Weblogs

Wärmepumpe, Trockenbau und Fliesen

Ja man hat´s nicht leicht mit den Handwerkern. Das werden viele Bauherren feststellen. Aber fairerweise muss man sagen, dass es die Handwerker oft auch nicht leicht haben mit den Bauherren. Da kommt einer daher, der plötzlich Fliesen legen lassen möchte während die Trockenbauer im Haus sind. Das verkompliziert doch alles...

Ja so ist es mit uns Bauherren, aber eins nach dem anderen.
Die Wärmepumpe kam dann wie versprochen mit der bereits im vorigen Blogeintrag beschriebenen Verspätung.

Fußboden, Treppe & Türen

Mir großen Schritten geht es in Richtung Einzug! 

 

Der Designboden wurde verlegt. Hier haben wir uns dazu entschieden den Boden im EG, wie auch im OG komplett verlegen zu lassen (außer in den Bädern). Wir haben uns hier für die fachkundige Leistung von der Firma Saeger entschieden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die graue Holzoptik macht es super gemütlich und durch die längs verlegten Vinylplatten wirken die Räume sehr großzügig.

Die Fußleisten wurden in einem weiteren Termin an die Türzargen angepasst.

Endlich eingezogen…

Es sind nun fast zwei Jahre her von der Idee bis hin zum Einzug ins neue Haus. Aber es ist geschafft, seit 2 Wochen wohnen wir nun im Neubau. Die letzten Wochen waren noch mal sehr anstrengend.

Es musste ein komplettes Haus in den Zustand gebracht werden, so dass man einziehen kann. Ich weiß nicht mehr genau wie viele Tapetenbahnen wir an die Wand gebracht haben und wie oft wir abends nach dem malern die Pinsel ausgewaschen haben.

2 Jahre nach einzug

Inzwischen haben wir auch eine Garage gebaut. 

Hier muss ich anmerken die suche war schwieriger als für das Haus. Leider ist das Fundament immer seperat zu beauftragen. Es gibt keinen Anbieter der alles aus einer Hand anbietet. Genaugenommen kann ich jedem ans Herz geben das Fundament mit dem Hausfundament zu gleich gießen zu lassen. Erspart einem eine Menge sucherei. 

 

Energiebilanz nach 2 Jahren

Am Mittwoch, den 28.08.2019, haben wir den zweiten Geburtstag unseres Stromzählers gefeiert 

Es ist unser einziger Zweirichtungszähler, dass bedeutet: auch die Wärmepumpe (Heizung, Warmwasser, Kühlung) ist daran angeschlossen.

Also, innerhalb von 2 Jahren haben wir 11.166 kWh Solarstrom ins Netz eingespeist und 2.584 kWh aus dem Netz bezogen.

Finanziell sieht es so aus:

wir haben

11.166 kWh x 0,122 € = 1.362,25 € erhalten

2.584 kWh x 0,29 € = 749,36 € gezahlt

----------------------------------------------------

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds