Nachdem uns am 25.10 Mittag eine Mail erreichte das es am 29.10. tatsächlich losgeht...
Man möge bitte dem Vermesser Bescheid geben das er spätestens am 30.10. die Feinabsteckung vornimmt. Man beachte der 25. war ein Freitag. Zunächst glaubten wir nicht das unser Vermesser so schnell springen kann. Doch auf unser Vermessungsbüro ist Verlass, am 30.10. 7:30Uhr wurde abgesteckt.
Im Oktober haben wir keine Heizung gebraucht, daher war unser Energieverbrauch relativ niedrig. Leider erhöhte sich der Strombezug aus dem Netz. Am Ende des Monats haben die Reserven aus einem halb vollen Stromspeicher nicht mehr gereicht.
Nach Erstellung der 2. Decke sollten die Restarbeiten erledigt werden.
Leider hat unser Bausachverständiger doch viele Mängel festgestellt, die die Firma nachbessern sollen, aber nach unserer Firma nicht notwendig sein sollen ( s. Bilder). Löcher sind nicht vollständig gefüllt.
Laut Vertrag beginnt das Bauunternehmen 4 Wochen nach Zugang der Baugenehmigung mit dem Bau. In Unserem Falle: 13.09.2019- Antrag weitergeleitet = 11.10.2019 Baubeginn. Das ist ein freitag, da fängt niemand an, nehmen wir also den montag, 14.10.2019.
Schon vor Vertragsunterzeichnung bekamen wir einen Bemusterungstermin um eine Vorstellung von den Dingen zu haben, die in der Baubeschreibung stehen. Welche Sanitäreinrichtungen sind vertraglich vereinbart, gefallen die uns überhaupt? Wer ist der Fensterhersteller, Türenlieferant und der Dachziegelhersteller? Woher kommt unsere Treppe und wie könnten die Fliesen aussehen. All das konnten wir uns schon vor Vertragsunterzeichnung ansehen, waren mit dem Verkäufer und Unternehmenschef bei seinen Lieferanten und Geschäftspartnern. Was uns nicht gefiel wurde abgeändert oder gestrichen.
Im November 2017 unternahmen wir den ersten Anlauf zum Hausbau. Wir saßen mit einem der bekanntesten Fertighausherstellen- Verkäufer an einem Tisch und bastelten ein Kataloghaus mit unseren Wünschen zurecht. 3 Monate nervtötende Zeitverschwendung später unterschrieben wir einen Vertrag den wir etwa 6 Monate später wieder kündigten. Warum? Unser vorhandenes Grundstück was dem Fertighaushersteller zu speziell, es wurde unzählige Mehrkosten plötzlich angekündigt und was am Schluss unser Haus kosten würde blieb bis zuletzt unbekannt.