Der Rohbau ist soweit fertig bei uns und am 22.07.2019 ist der Rohbau von MASSIVHAUS Rhein Lahn „abgenommen“ worden. Kleinigkeiten die angemerkt worden sind, sind bzw. werden noch erledigt. Inzwischen liegt im Erdgeschoss auch schon die Feuchtigkeitsbarriere, damit auch bald der Estrich kommen kann. Wir warten jetzt noch darauf, dass die vorläufige Treppe kommt, damit man etwas mehr sich das OG anschauen kann. Als nächstes steht einTermin mit dem Elektriker an, die Fenster kommen auch bald und das Dach wird auch bald abschließenden gedeckt.
Vergangene Woche wurde unser Klinker verfugt. Wir haben uns für die Standardfarbe zementgrau entschieden und lieben die Kimbination mit unserem Klinker. Aber seht selbst.
Unsere Familie besteht aus 4 Mitgliedern, Sabrina 34, Marco 33, Roman 5 und Miriam plus Kater 12.
Warum bauen wir ein Haus?
Die Entscheidung haben wir für uns beim letzten Umzug in unsere aktuelle Wohung getroffen. Das ist schon etwa 5 Jahre her. Zeil ist/war ein Umzug in ein Eigenheim, bevor unserer Sohn in die Schule 2020 kommt. Hoffentlich schaffen wir den Einzug rechtzeitig.
Massivhaus Rhein-Lahn bezieht sowohl Fliesen als auch die Bäder von einem lokalen Baustoffhändler mit Badausstellung. Beratung hat zumindest in der Zweigstelle in Koblenz deutlich Luft nach oben... leider. Auch die auf der Website umworbende 3D-Darstellung enttäuscht leider.
Bei sommerlichen Höchsttemperaturen ist schon wieder so Einiges geschehen.
- die Heizung wurde installiert und seit dem 19.07.19 läuft das Heizprogramm. Derzeit sind es 44 Grad im Haus und 35 Grad draußen :D Dieses Programm wird noch 2 weitere Wochen laufen und der Estrich und die Wände trocknen super aus! Danach geht es schon an das Tapezieren!
- die Lüftungsanlage wurde ebenfalls schon montiert.
Heute war endlich ein Herr von der Firma Z bei uns hat hat sich die Sanitär Mängel angeschaut. Alle konnte er nicht beheben. Er bat um Verständnis und machte uns einen vernünftigen Vorschlag die Sachen aus der Welt zu schaffen. So nun hoffen wir dass unsere Bäder demnächst mängelfrei sind
Tropfsteinhöhle...Das ist der erste Eindruck beim Betreten des Hauses, nachdem der Estrich gegossen wurde. Wenn man sich damit nicht auskennt, ist man ersteinmal sehr überrascht wie feucht es im ganzen Haus ist. Wir haben Betonestrich und dieser muss ersteinmal 3-4 Tage ohne Betreten des Bodens und damit auch ohne Lüften aushärten. Dabei steigt natürlich die Luftfeuchtigkeit im Haus auf 100%. Ich bin dann nach 4 Tagen das erste mal ins Haus gegangen und habe etwas Luft reingelassen.
In den letzten 1,5 Wochen hat sich aufgrund der Urlaubszeit nicht viel getan. Trotzdem sind wir voll in der Zeit und den Samstag haben wir für einen kleinen Videorundgang genutzt :).