Vor nun 1 1/2 Wochen waren wir zu Gast bei EBH in Königs Wusterhausen zur Feinbemusterung unseres Hauses. Da EBH generell 1 Tag für die Bemusterung einplant, wurde es ein langer und anstrengender Tag. Von 09:00 bis 17:00 Uhr bemusterten wir von den Dachpfannen bis zum Wasserhahn, von den Fenstern, über die Steckdosen bis zu den Lufteinlässen alles was unser Häuschen verbaut bekommt.
Wer eine etwas längere Anreise hat, sollte sich überlegen eine Übernachtung einzuplanen. In der unmittelbaren Umgebung gibt es viele preisgünstige und wunderschöne Landgasthöfe.
Am 04.12. war ich Abends um 20.00 Uhr noch einmal auf der Baustelle zum Lüften und siehe da, die Trockenbauer waren auch noch am Werk und haben die Einschubtreppe eingebaut und die Vorsatzwand im Gästebad fertiggestellt. Somit ist deren Gewerk abgeschlossen.
Nach dem wir mit der Beratung Anfangs nicht ganz zufrieden waren, baten wir T&C um einen anderen Verkäufer. Der neue Verkäufer ging auf unsere Wünsche ein und wir entschieden uns für den Bungalow 131 nach eigenem Grundriss. Wir kommen somit auf ca. 150qm. Den Bauwerkvertrag haben wir am 06.12.2017 unterschrieben.
wie der Titel es schon sagt, ist die Endphase wohl nun eingeleitet worden, sowohl auf Seiten von T&C, als auch von unserer. Daher hänge ich mit dem Berichten etwas hinterher und versuche nun als in diesen Beitrag "zu stopfen".
Ich fange mal dort an wo ich aufgehört habe, bei den Trockenbauern. Diese sind wie schon vermutet nicht ganz fertig geworden. Fehlen tut aber eigentlich nur noch die Vorsatzwand im Gästebad, sowie der Einbau der Einschubtreppe. Also recht überschaubar. Die wollen nun diesen Donnerstag wieder anrücken.
Im Laufe der letzten Tage wurden noch die Erdgeschoßinnenwände hochgezogen. Als es an einem der letzten Tage, aufgrund des schlechten Wetters, nicht möglich war an den Mauern weiterzumachen wurde das Gerüst aufgebaut, die Drehbolzen im Keller abgebaut und außen an der Kellerdecke und der untersten Erdgeschoß Steinreihe abgedichtet. Am Samstag wurden noch die Unterzüge zwischen Küche und Essbereich und zwischen Essbereich und Wohnzimmer verschalt. Am Montag werden die Deckenelemente angeliefert und am Dienstag werden die Rohre in der Decke verlegt.
Am 01.12. werden vom Baumarkt unsere Innentüren und die Sanitärausstattung geliefert. Das ist wieder jede Menge Material, was in den nächsten zwei Wochen seinen endgültigen Platz in unserem Haus finden muss....Zum Glück sind heute mehr helfende Hände da, um alles ins Haus zu tragen.
Wir haben eine regionale Firma mit dem Innenausbau beauftragt. Die Firma war wieder eine Empfehlung unseres Bien-Zenker-Hausberaters. So müssen die Arbeiten wie Spachteln Q3, Türen setzen, Fliesen legen und die Sanitärendinstallation erfolgen. Am Montag den 27.11. beginnt eine gute Anzahl von Handwerkern mit den Spachtelarbeiten. Dienstag ist nahezu das ganze Haus schon grob (Q1) verspachtelt; das ging flink! Ein dickes Lob an die fleißigen Trockenbauer.
Wir treffen uns am 24.11. mit dem Bodenplattenbauer, um noch offene Punkte zu besprechen. So müssen unsere Regenrinnen noch an die Abwasserrohre angeschlossen werden und auch die Perimeterdämmung um das Haus steht noch aus.