Seit dem letzten Eintrag ist viel passiert! Der Innenausbau mit Spachteln, Streichen, Fliesen verlegen; unsere Treppe wurde geliefert und montiert, wir sind eingezogen! Juhu!
Ausgerechnet an den beiden sonnigsten Tagen bedeckte eine dicke Schneeschicht unsere Photovoltaikanlage (03.-04.12.). sonst gab es Wolken und Regen ohne Ende.
Zum Glück werden die Tage im Januar immer länger
Nach diversen Störungen läuft unsere Wärmepumpe endlich rund. Sie wurde neu reguliert und arbeitet jetzt viel effizienter.
Wir hätten vermutlich die Temperatur zu Hause etwas reduzieren können um Strom zu sparen.
Gegen Ende des Jahres sollte noch einmal ein großer Schritt in Richtung Fertigstellung gemacht werden. Die Estrichleger haben sich ins Zeug gelegt und an einem Tag den kompletten Estrich verlegt. Nachdem dieser dann genügend abgebunden hat war er betretbar und konnte angeheizt werden. Das hat für uns auch bedeutet, dass die Fußbodenheizung mit einer Vorlauftemperatur von teilweise über 50 Grad das Haus auf über 30 Grad aufgeheizt hat. Trotzdem war es für uns an der Zeit den Trockenbau im Dachgeschoss zuzuspachteln.
Wir sind mittlerweile im Haus eingezogen und wollen den Energieverbrauch aber weiterhin bloggen um Interessenten zu zeigen ob das Versprechen von niedrigen Nebenkosten bei einem Kampa-Haus eingehalten wird.
Unser Ziel ist erreicht, wir haben den Bauantrag heute abgegeben.
Uns wurde empfohlen den Bauantrag persönlich einzureichen. Das haben wir gemacht und es hat sich gelohnt. Der Bauamt Mitarbeiter hat die Unterlagen kurz überflogen und schnell festgestellt, dass noch Unterlagen fehlen bzw. einige Ergänzungen notwendig sind. Diese soll unsere Architektin kurzfristig nachreichen.
Nach ein paar Tagen der Umgewöhnung fühlen wir uns mittlerweile sehr wohl und sind sehr glücklich. Es gibt aus unserer Sicht aber noch sehr viel zu tun. Möbel fehlen teilweise noch. Umzugskartons sind noch nicht komplett entleert. Die Garage muss noch entrümpelt werden, damit unsere neuen Tore reingemacht werden können.