Weblogs

Aufmaß Treppe

Am 08.11., also vier Tage nachdem der Zementestrich gegossen wurde, ist dieser betretbar. So kann unser Treppenbauer heute Aufmaß nehmen, um unsere Podesttreppe zu bestellen. In dieser Woche ist es noch im knapp zweistelligen Temperaturbereich, sodass der Estrich bei z.T. gekippten Fenstern trocknen kann. Die Lüftungsanlage kann noch nicht in Betrieb genommen werden. Nun vergehen also erstmal knapp zwei Wochen, bevor der Innenausbau fortgeführt werden kann.

 

Stromverbrauch im November

Der November ist um. Es gab deutlich weniger Sonne als im Oktober. Dementsprechend ist unsere Produktion vom 501 kWh auf 222 kWh gesunken.

Am 17.11.2017 fing unsere Heizsaison an. Wir heizen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Das Haus ist 156 m2 groß, hat keinen Kessel oder Kamin. Die Temperatur zu Hause beträgt meistens 23-24 Grad. wir haben es gern warm smiley

alle Daten unter:

Abrüstung, Hausanschlüsse, Rohinstallation Elektro, Rohinstallation Sanitär, Putz 11/17

Im November ist ganz schön viel passiert. Doch der Reihe nach. Das Abrüsten hat für uns bedeutet, dass die Hausanschlüsse kommen konnten. Nachdem nach monatelangem Hin und Her alle Formalien geklärt worden sind, lag es nun an uns, die erforderlichen Erdarbeiten für die Anschlüsse zu erledigen, sowie die Verrohrung für das Abwasser zu installieren. Daraufhin haben sich die Elektriker ans Werk gemacht und innerhalb von vier Tagen die komplette Rohinstallation eingebaut.

Einbau Sanitär

Aktuell läuft alles nach Plan und der Trockenbauer ist doch nochmal angerückt um seine Arbeit zu vollenden, sodass der Maler bereits loslegen konnte und wir ziemlich zuversichtlich sind am 16.12. umzuziehen.

Unten der aktuelle Stand, da die Sanitärleute auch fleißig waren:

Passivhausstandard

Vor zwei Wochen durften wir mehrere Besucher empfangen und Ihnen das Haus zeigen. Viele Grüße an dieser Stelle!

 

Es ist mir aufgefallen, dass nicht jeder Bescheid weiß, was ein Passivhaus bedeutet.

Daher schulde ich Euch eine Erklärung.

 

Ein Passivhaus ist keine Baufirma. Es ist ein energetischer Standard des Hauses, ähnlich wie die Standards der KfW Bank 55, 40 oder 40+.

Mit dem kleinen Unterschied, dass ein Passivhaus komplexer geplant wird und viel bessere Werte erreicht.

 

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds