Weblogs

Fliesenleger

Seit letzten Montag sind die Fliesenleger richtig fleißig und ich bin begeistert von der Geschwindigkeit und Genauigkeit, mit denen die zwei arbeiten. Bis heute wurden die Treppe, die Diele, der Vorraum Keller, der Vorratsraum und die Küchen fast fertiggestellt. Nur die Sockelleisten (und das Silikon) sind noch nicht komplett, da die Innentüren noch fehlen.

Auf den Bildern von links nach rechts: Treppen, Diele und Küche (unverfugt wink)

Heizung ist da...

Also am Freitag ist tatsächlich die Heizung geliefert und (größtenteils) aufggestellt und angeschlossen worden. Ja das Wort in der Klammer lässt es schon erahnen...das Versprechen "...am Freitag wird die Heizung inbetrieb genommen..." wurde natürlich nicht eingehalten. Die Stromzufuhr ist nämlich nicht gegeben. Heißt am Montag wieder anrufen und nachfragen...echt lässtig! Aber so sieht das Ungetüm aus...habe mir die Außeneinheit größer vorgestellt. Zum Glück ist sie etwas kleiner.

 

Es geht endlich weiter...

Ich habe lange nichts mehr von der Baustelle hören lassen, aber es gab leider wieder nichts neues zu berichten. Nach dem Estrich und den Stückchen Fliesen kam erstmal wieder nichts crying.

Mittlerweile aktzeptieren wir das irgendwie und versuchen einfach nur alles darauf auszurichten, dass wir Ende des Jahres einziehen können. 

Seit gestern ist allerdings wieder etwas passiert und es geht nun auch die nächsten Tage (hoffentlich) zügig weiter.

Bodenplatte

Es ist schön zu sehen, dass nun die Bodenplatte fertig ist. Heute ab 7 Uhr wurde die Bodenplatte gegossen.

Am 24. November wird die Bodenplatte dann in unserem Beisein durch den zuständigen Bauleiter von allkauf angenommen. Wir sind gespannt und hoffen auf keine Mängel. 

 

 

Kaminofen

Vergangene Woche wurde jetzt auch der Kaminofen eingebaut. Somit ist jetzt auch das Wohnzimmer 100% fertig.

Jetzt heißt es nur noch gedulden, da der Kaminofen erst noch 2 Wochen durchtrocknen muss, bevor wir ihn das erste mal anschmeißen dürfen laugh

Wasserrechtliche Erlaubnis und sonstige Schwierigkeiten

Wie bereits am 20. Oktober beschrieben, fehlte uns zu unserem Baufreistellungsverfahren (vereinfachte Baugenehmigung) die "wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung des gesammtelten Niederschlagswasser.

Auf deutsch: Ich benötige eine Genehmigung, mein Regenwasser auf dem Grundstück zu versickern, obwohl dies im B-Plan sogar gefordert wird.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds