Weblogs

Notar Termin

Im November hatten wir schon unser Grundstück verbindlich reserviert. Heute war nun der Notartemin um das Grundstück zu erwerben. Der Notar hat den gesamten Vertrag vorgelesen, welchen wir anschließend unterschrieben. Alles in allem sehr unspektakulär.

Technische Prüfung bestanden! Oder doch nicht?

Nach genau 4 Wochen rief uns unser Architekten an und teilte uns gut sowie eine schlechte Nachricht mit...

Die schlechte Nachricht natürlich zuerst ;) Es wurden die Maße der Garage vergessen, sodass wir die Pläne erneut unterzeichnen mussten. Und leider wurde ein Motor eines elektrischen Rollladens vergessen, sodass noch eine kleine Nachberechnung auf uns zukäme.

Die gute Nachricht war, dass wenn wir die Pläne zurücksenden würden, die technische Prüfung bestanden wäre.

Nach 2 Wochen erhielten wir endlich unseren nächsten Punkt - technische Prüfung bestanden. Juhu

Endlich, es geht weiter!

Am 25.10.2017 haben wir endlich die endgültigen Pläne zur Freigabe erhalten. Diese habe wir natürlich noch am gleichen Tag unterzeichnet und unserem Architekten am nächsten Tag sofort vorbei gemacht.

Nachdem wir das gemacht hatten erhielt wir 2 Tage später unser Bauantrag und Entwässerungsplan zur Abgabe bei der Unteren Bauaufsicht sowie zur Vorlage bei dem Abwasserwerks. Nach gefühlt 100 Unterschriften, brachten wir diese zur Bauaufsicht. 

letzte Weihnachten in der Mietwohnung

Kurz vor Weihnachten noch schnell ein letztes kleines Update.

Bezüglich der freiliegenden First- und Kehlbalken haben wir uns mit EBH nun wie folgt geeinigt. Die beiden Firstbalken können von EBH auf 3,0 cm im Küchenbereich und der Hauptbalken im Wohnzimmer auf 11,0 cm sichtbar gemacht werden. Es ist nicht das was wir uns eigentlich vorgestellt haben, aber besser als nichts. Die Kehlbalken werden leider komplett verschwinden. Hier müssen wir im Anschluss schauen, wass ggf. mit "Fakebalken" möglich ist.

anstrengender Endspurt...

Hallo zusammen,

hier mal wieder ein Update. Leider komme ich momentan einfach nicht dazu regelmäßig zu schreiben, da ich immer noch arbeite und danach im Haus weiter mache, damit wir am kommenden Freitag in ein (weitesgehend) fertiges Haus einziehen können. Daher bekommt ihr heute mal eine grobe Zusammenfassung von dem was seit dem letzten Update gelaufen ist und was noch bis Freitag alles erledigt werden muss cheeky

Der Bagger kommt!

da wir unser Haus teilunterkellern, werden unsere Erdarbeiten etwas umfangreicher.
Mauerwerk hat unsere Baudaten an einen Tiefbauer übermittelt, der uns daraufhin „zwischen den Tagen“ einen Kostenvoranschlag für unser Vorhaben zukommen ließ.
Auch hier ist zu sagen Kundenservice und Preise -super! (Bagger Pütz)

Oh, da war ja noch was... Ein Grundstück braucht man ja noch!

Vor lauter Haus planen, Preisverhandlungen und dergleichen haben wir fast vergessen uns um das Grundstück des Schwiegervaters zu kümmern. Zum Glück hat er sich in der Zeit die wir voller Elan mit Haus planen verbracht haben, um das Genehmigungsverfahren der Gemeinde zum Beschluss unseres Grundstückes gekümmert!

Heute Abend war die letzte Gemeinderatssitzung zu diesem Thema, diesmal auch öffentlich und wir haben Glück, denn die Genehmigung wurde mit 10:4 Stimmen beschlossen!

Puhhh, Wir haben ein Haus und jetzt auch bald ein bebaubares Grundstück!

Die Fliesenarbeiten gehen los...

Nachdem der Estrich getrocknet ist, beginnen die Fliesenarbeiten. Unser Fliesenleger ist die Firma Homann aus Ascheberg. Wir haben uns vorher in der Ausstellung beraten und auch für den Fall, dass man dort nicht alle Fliesen findet, ist das kein Problem. Herr Homan ist sehr kompetent und hat uns für unser Badezimmer auch die Fliesen besorgt, die wir zuvor woanders gefunden hatten.

Die restlichen Fliesen für das komplette Erdgeschoss haben wir bei der Firma Homann ausgesucht. 

So langsam näher wir uns dem Endspurt...

Unser Einzugtermin rückt immer näher und man hat das Gefühlt, dass noch 1000 Dinge zu erledigen sind. Wir haben jetzt noch einen knappen Monat Zeit und hoffen, dass das alles so klappt. 

Über die Feiertage wird jetzt nicht viel passieren, da viele Firmen Betriebsferien haben. Ende Dezember soll es weitergehen, dann drängt aber auch die Zeit. 

 

Auch hier eine kleine Anmerkung: 

Aussenantrich....

Heute wurde das Haus von außen gestrichen. 

Das war ein äußerst ärgerlicher Tag. Der Anstrich an und für sich war ok, jedoch an einigen Stellen checkig. Das wird nochmal behoben. 

Was aber wirklich ärgerlich war und mit viel Arbeit verbunden, dass weder die Attika noch die Fenster vernünftig abgeklebt wurden. Hierdurch waren überall Farbreste, Kleber, Schaum und sonstige Rückstände auf der neuen Attika bzw. den Fenstern und Rahmen. 

Eine Attika ist komplett verkratzt, wird jedoch getauscht. 

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds