Weblogs

Da ist das Ding!!!

Am 28.11.2017 nach vielen Wochen des Wartens kam endlich unsere Baugenehmigung!
-Ohne Einwände / Auflagen-

Jetzt kann es also wirklich los gehen!

Wir brauchen Baustrom auf der Baustelle!!!

Mit einem ortsansässigen Elektriker hatten wir vorab gesprochen- Baustromkasten geht klar!

Jetzt liegt es am Tiefbauer, der vom Stromversorger beauftragt wurde SCHNELLSTMÖGLICH die Anschlüsse frei zu legen, damit der Elektriker den Sromkasten liefern kann..

Der Trockenbau ist fertig!

So langsam neigt sich der Trockenbau dem Ende zu. Und wirklich, unser Trockenbauer Mirek und sein Team haben tolle Arbeit geleistet. Tagelang wurden Wände gezogen, verspachtelt, gedübelt etc. 

Mein Mann hat in der Zeit die Elektroarbeiten fortgeführt, auch das klappt in Absprache mit dem Trockenbauer super. 

Jetzt stehen alle Wände und der Fliesenleger kann beginnen, sobald der Estrich komplett durchgetrocknet ist. 

 

Hmmmmm....

Also am Freitag wurde die Heizung wieder nicht in Betrieb genommen...im Prinzip wieder eine ganze Woche verschenkt, wo der Estrich hätte trocknen können...sehr ermüdend! Freitagabends hatte ich dann noch mit dem Bauleiter telefoniert. Er meinte das die Heizung nun am Montag in Betrieb genommen wird. Glauben kann ich dies erst, wenn ich dort war und warme Füße bekomme...

Zusätzlich sollten am Samstag auch die Elektriker noch einmal kommen, die waren auch da gewesen und haben begonnen die Steckdosen und Schalter zu setzen. Sind aber nicht ganz fertig geworden.

Richtfest

Am 24.11.2017 feierten wir unser Richtfest. Es gab eine leckere Gyros Suppe, sowie Baguette mit verschiedenen Dips.

Es wurden insgesamt 11 Liter Glühwein und 6,5 Liter heißen Apfelsaft getrunken :-) Wie das wohl kam.... brrr 3 Grad bei gefühlten 100 Prozent Luftfeuchtigkeit.

Ade Trockenbauer

Seit Beendigung der Aufheizphase funktioniert unsere Heizung leider nicht. Deswegen musste ich mich seit Montag jeden Abend mit dem Trockenbauer auseinandersetzen. Unser Bauleiter hat mit Hilfe der Heizungsfirma 5-6 Heizer in unser Haus gestellt, sodass wir angenehme Temperaturen hatten mit denen man auch gut arbeiten kann. Nichts desto trotz wurde weiter an allem rumgemeckert.

Genehmigungsfreistellung (Baugenehmigung) liegt vor

Nach langem hin und her, liegt uns nun die Genehmigungsfreistellung vom Bauamt vor und wir können theoretisch anfangen zu bauen. Einzig die Genehmigung für den Entwässerungsantrag fehlt noch. Ich hoffe jedoch das sich das Umweltamt mit meinen zwei Regenwasserschächten zufrieden gibt und diese in den nächsten Tagen auch erfolgt.

Kellerdecke gegossen

Heute wurde die Kellerdecke verrohrt (Lüftungsanlage + Elektrik) und im Anschluß gleich noch der Beton gegossen. Außerdem wurde das Kellergeschoß fertig gedämmt damit ín den nächsten Tagen die Lichtschächte montiert , die Abwasserleitungen gelegt und die Grube wieder verfüllt werden kann.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds