Weblogs

Hausbau schreitet voran

Ich hab lang überlegt, wie das ganze hier aussehen kann, aber nicht wirklich eine Idee, aber ich fang halt mal an.

 

Das Grundstück haben wir nach kurzer Suche und mehreren Grundstücksplätzen abbummeln im August 2017 gefunden und reserviert.

Die Baufirma stand schnell fest, da meine Eltern 2000 schon mit Marko-Haus (Markon-Bau) gebaut haben. Uns gefiel auf Anhieb die Stadtvilla 124, diese war zu dem Zeitpunkt auch ein Angebots-Haus ;-) wo wir schnell zuschlugen, denn Fliesenarbeiten (Bad, Fussboden Küche und Flur, sowie Fliessenspiegel) waren schon drin.

Fliesen Wohnen/Essen/Küche/Flur/HWR

Da T&C auf jede extra Leistung ca. 100% aufschlägt haben wir uns selber einen Fliesenleger gesucht. Es sind für Wohnen/Essen/Küche/Flur/HWR insgesamt ca.80qm zu fliesen. Außer im HWR kommen 60x60cm Fliesen zum Einsatz. Nach nicht mal 3 Tagen haben 2 Fliesenleger die gesamte Fläche gefliest. Starke Leistung.

Energiewerte im November

Der November im 2018 war besser als im 2017.

Am 2.11. mussten wir unsere Heizung ausschalten, da die Sonne das Haus gut wärmte. Ein paar sonnige Stunden haben ausgereicht um die Heizung in unserem Passivhaus zu ersetzen.

Bis zum 18.11. produzierte die Photovoltaik Anlage genügend Strom für uns.

Planungsphase

Jetzt hat doch alles länger gedauert als wir dachten. Nachdem von unserem Architekten ein Fehler des Vermessungsinstitutes bei dem amtlichen Lageplan festgestellt wurde, musste dieser nochmal neu erstellt werden. Nach diesem Hin und Her haben wir dann Mitte Oktober erst die Bauantragsunterlagen und den Entwässerungsantrag von Heinz von Heiden zugeschickt bekommen. Den Bauantrag, bzw. in unserem Fall richtig bezeichnet, den Antrag auf Genehmigungsfreistellung haben wir dann sofort an das zuständige Bauamt gegeben.

Malern

Da Handwerker heutzutage nicht vom Himmel fallen, haben wir uns rechtzeitig einen Maler bestellt, der uns alle Wände und Decken Weiß streicht. Ende Oktober sollte ursprünglich der Trockenbau inklusive Decke fertig gestellt werden. Somit haben wir den Maler auf Mitte November bestellt. Durch die ganzen Verzögerungen wird das alles ganz schön eng. Zum Glück ist der Maler flexibel und malert Ende November (ein Tag nach dem die Decke verspachtelt und abgeschliffen wurde) alle Räume. Im Schlaf- und Wohnzimmer haben wir uns jeweils eine Wand farbig streichen lassen.

Deckenelemente der Kellerdecke werden gesetzt

Am 29. November 2018 wurden schließlich die restlichen Filigran-Wandelemente und die ersten Deckenelemente der Filigran-Element-Decke mit einem größeren Kranwagen gesetzt. Unsere Nachbarn müssen leider sehr häufige Straßensperrungen hinnehmen. Wir freuen uns, dass sie so geduldig sind :-).

Fliesen Bad

Ab 22.11. sollten die Fliesen im Bad verlegt werden. Die Fliesen wurden auch rechtzeitig geliefert und lagen im Flur. Nur leider weit und breit kein Fliesenleger. Als auch am nächsten Tag kein Fliesenleger erschienen ist, fragte ich beim Bauleiter nach. Er war der Meinung, dass der Fliesenleger begonnen hat. Somit war er mal wieder nicht im Bilde. Kurz Hand habe ich selber beim Gewerk angerufen. Der Fliesenleger ist krank und man suche nach Ersatz.

Elektroinstallation / Termin Abnahme

Unser Bauleiter informierte uns das wahrscheinlich der Stromzähler nicht rechtzeitig da sein wird.

Auf Nachfrage beim Elektriker sei alles kein Problem, der Energieversorger brauche maximal 2 Wochen dafür. Als der Elektriker dann zwei Tage später zu mir kam, dass er noch eine Unterschrift für den Antrag des Stromzähler bräuchte wurde ich schon etwas stutzig. Warum wird der Stromzähler erst jetzt beantragt? Fertigstellung war ja ursprünglich schon viel früher geplant.

HIT Stammtisch für Käufer und Interessenten der Reihenhäuser des Bauträgers HIT Hanseatische Immobilien Treuhand im Fischbeker Heidbrook am 8.12.2018 um 11:30 bei Nur Hier

Für uns alle war der Erfahrungsaustausch beim ersten Treffen sehr wertvoll und wird nun fortgesetzt. Gegenseitiges Kennenlernen der neuen Nachbarn, was läuft gut, was nicht und wie haben andere Probleme gelöst. Von diesem Erfahrungsaustausch können wir alle profitieren. 

Es gibt viele Themen z.B.:

- Holztreppe geölt oder doch lackiert

- Welche Mängel sind schon in der Bauphase aufgefallen

- Elektroplanung

- Küchenplanung

- Kommunikation mit der HIT und den beauftragten Firmen

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds