Weblogs

Bodenproben/Höhenlage/Baumsatzung

Schneller als erwartet wurden gestern die obligatorischen Bodenproben gemacht. Ich gehe davon aus, dass da keine Überraschungen auf uns warten. Aufgrund der Tatsache, dass wir ein leicht abschüssiges Grundstück haben und ein Baum mitten auf unserer Terrasse stehen würde, klärt unsere Architektin das mit dem Bauamt, wie wir da am besten vorgehen können. Dies ist notwendig, da es bei uns eine Baumsatzung gibt, die beachtet werden muss.

Einsatz von Gastronomie Heizstrahlern als private Terrassenheizer

Professionelle Gastronomie Heizstrahler werden gerne eingesetzt, um die Besucher von Biergärten, Restaurant Terrassen und Weihnachtsmärkte bei kalter Außentemperatur warm zu halten. Wer einen vergleichbaren Terrassenheizer für den eigenen Außenbereich sucht, findet unterschiedliche Artikel online. Das sind die Informationen, die wir bei unserer Terrasse beachtet haben.

Komm rein, dann kannst du raus schauen – Fenster & Haustür

Die Feiertage sind vorbei und wir blicken positiv in das neue Jahr 2019.

Nach dem wir durch die verspäteten Klinkerarbeiten sehr viel Zeit verloren haben, nehmen hoffentlich die Arbeiten am Haus nun endlich wieder ein wenig mehr Fahrt auf. Wir haben einen Bauablaufplan bekommen, welches uns eine Schlüsselübergabe Ende Mai prognostiziert. Der erste Punkt im Bauablaufplan: 01.07.2019  Fenster und Haustür -> erledigt!

Zwischenfazit in der Wartezeit

Nachdem ich endlich einen funktionieren PC wieder zur Verfügung habe, kann ich mal davon berichten, wie der aktuelle Stand ist. Das Grundstück ist vermessen, die Unterlagen zwecks Neuaufteilung fürs Amt habe ich vom Vermesser bekommen. Mit der Bank ist auch alles sauber geklärt und das Amt hat (im Moment) keine weiteren Anmerkungen zu der Planung. Die Zusammenarbeit mit der Architektin kann ich nur als sehr angenehm beschreiben. Wir werden uns von Köln aus auchmal nach Mainz aufmachen, um uns mal vorzustellen.

HIT Stammtisch Fischbeker Heidbrook heute, nächster Termin am 2.2.2019

Heute haben wir uns wieder mit den anderen Käufern beim Bäcker "Nur Hier" getroffen. Auch diesmal war es sehr erfreulich, dass wieder zahlreiche Käufer und sogar Interessenten erschienen sind. Es gab auch wieder viel zu besprechen.

Der Bau des Obergeschosses beginnt

Die ersten Poroton-Steine wurden für das Obergeschoss angeliefert und auf die gegossene Decke des Erdgeschosses gestellt. Jetzt kann der Bau des Obergeschosses endlich beginnen.

Aufgrund des anhaltenden Regenwetters gleicht unser Rohbau allerdings immer mehr einer Tropfsteinhöhle. Hoffentlich trocknet wieder alles schnell, wenn das Dach fertig ist...

Planungsgespräch

Am 03.01.2019 ging es nach den Verzögerungen nun endlich weiter. Für heute stand das Planungsgespräch an, in dem der Grundriss und die Entwürfe zusammen mit der Baufirma geplant werden.

Das Gespräch fand diesmal in der neu gebauten "Zentrale" von THM Bau statt. Wir wurden anfangs sehr freundlich von Herrn Russmeier begrüßt und durften uns erstmal umschauen, während Herr Russmeier bereits einige Vorarbeiten anging.

Energieverbrauch im 2018

Zum ersten Mal dürfen wir das volle Jahr präsentieren.

2018 ist zu Ende, es ist Zeit eine Bilanz zu ziehen.

Die Solarstromproduktion war doppelt so hoch wie der Stromverbrauch zu Hause, samt Heizung, Kühlung, Brauchwasser, Lüftung usw.

Da wir keine weiteren Energiequellen haben als die Sonne, ist der gesamte Energieverbrauch leicht nachzuvollziehen und zu überprüfen.

 

4918 kWh hat das Haus insgesamt verbraucht (inklusive Heizung mit der Luft-Wasser Wärmepumpe)

davon 2548 kWh direkt von der Photovoltaikanlage

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds