Weblogs

Das Ende ist in Sicht

Unsere aktuellen Fortschritte:

Fertighaus:

-Schlafzimmer, Kinderzimmer, Kinderbad, Elternbad, Hauswirtschaftsraum, Büro, Wohnzimmer und Küche sind nun komplett verputzt und schon gestrichen.

-Fliesen müssen noch im Flur Obergeschoss und Gäste Bad verlegt werden.

-Unsere Wärmepumpe und Lüftung wurden geliefert und werden in der nächsten Woche voraussichtlich eingbaut

-Unsere wunderschöne Treppe wurde gestern eingebaut (siehe Bild)

-Unser Kamin wurde am Wochenende eingeweiht :)

Bauablaufplan Nr.3

Aufgrund der Verzögerungen bei der Installation der Brennwerttherme haben wir einen neuen Bauablaufplan bekommen. Der neue Fertigstellungstermin ist der 04.12.2018.

Da wir planen am 15.12.2018 einzuziehen, habe ich unserem Bauleiter aufgefordert uns zu informieren, falls es noch zu irgendwelchen Verzögerungen kommen soll.

die Fertigteilgarage wurde geliefert

.. und wie soll es anders sein - das Sektionaltor wurde falsch geliefert. 

Man man man... wäre mir das Thema Tor nicht so wichtig - also UNS und hätten wir uns nicht lange damit auseinandergesetzt und extra den Mehrpreis mit einkalkuliert, würde ich mich wahrscheinlich gar nicht so aufregen. 

Wir hatten uns bewusst für L-Sicke in Silkgrain entschieden, was das Ganze ja teurer macht - und was wird uns geliefert? M-Sicke in Woodgrain. Vollkommen andere Optik und dazu noch ein hässlicher Knauf an der Tür. Das komplett FALSCHE Tor!

Brennwerttherme / Estrich aufheizen

Am 22.10 sollte die Gas Brennwerttherme installiert werden, um den Estrich aufzuheizen. Sie stand zwar auf einer Palette im HWR, war aber nicht installiert. Der Bauleiter konnte mir keine Auskunft geben warum die Brennwerttherme nicht installiert wurde. Somit fragte ich direkt bei der Heizungsfirma. Es gibt Lieferschwierigkeiten mit den Solarmodulen. Die Brennwerttherme könnte auch ohne die installiert werden, was aber ein erhöhter Aufwand wäre und mit Mehrkosten verbunden wäre.

Zufahrt Garage

Die Zufahrt zur Garage erbringen wir in Eigenleistung. Den Untergrund dafür bildet die Baustraße. Somit müssen wir den Untergrund nur noch eins bisschen begradiegen und feinen Splitt aufbringen. Zusammen mit Schwiegervater, Schwager und Vater haben wir die Zufahrt in 2 Tagen gepflastert.

Energieverbrauch im Oktober

Schönes, sonniges Wetter in den ersten drei Wochen im Oktober.

Ab dem 22.10. hatten wir deutlich weniger Sonne. Die Solarproduktion sank merklich, die Temperaturen draußen auch.

Erst am 25.10. leerte sich unser Stromspeicher auf null kWh. Seit dem 25.03. hatten wir immer genug Reserven, also die ganzen 7 Monate lang.

 

Trockenbau, Erstanstrich, Fliesen, Luftbilder

 

Nachdem der Estrich bei bestem Wetter trocknen konnte, durften die Gewerke Ihre Arbeit fortsetzen.

 

Im Kriechboden ist nun Licht und ein Absturzgeländer montiert. Als Zugang dient die isolierte Einschubtreppe, die die Trockenbauer montiert haben.

 

 

Fassade / Grundputz

Ursprünglich sollte mit der Putzarbeiten an der Fassade Anfang Oktober begonnen werden. Da zwar der Putz geliefert wurde aber niemand diesen an die Fassade brachte, fragte ich beim Bauleiter nach. Dieser konnte mir aber auch keinen Termin nennen wann der Putz fertig gestellt wird. An sich ist es für die Bauablauf egal wann der Putz angebracht wird. Nur leider wurde die Palette mit dem Putz genau vor die Garage gestellt, wo wir Anfang November die Einfahrt pflastern wollen.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds