Die Hoffnung, dass der Bau aufgrund des schönen Wetters Ende des Jahres noch begonnen wird, schwebte in unserem Kopf.
Am 15.01.19 war es dann endlich soweit und Herr Holz benachrichtigte uns, dass der Bagger geliefert wurde und es am nächsten Tag bereits mit den Bodenarbeiten losginge. Wir fuhren natürlich am selben Nachmittag noch zu unserem Grundstück und schauten uns die ausgehobene Grube an. Die Größe des Hauses wurde dort schon ungefähr sichtbar und auch die optische Größe des Grundstückes veränderte sich.
Die gemütliche Zeit des Jahres begann und am 01.11.19 wurde uns das Grundstück von der Volksbank Schaumburg übergeben. Nun waren wir also die Besitzer eines 650 quadratmetergroßen Eckgrundstückes in Bad Nenndorf. Kurze Zeit später stellte Modul Hausoncept das Baustellenschild auf. Es war banal, aber es war einfach nur wahnsinnig aufregend.
Die Zusatzleistungen wie Rollos, Dachüberstände in Kunststoff und die Fensterfarbe wurden in Zahlen verpackt und wir kalkulierten nochmal sehr reflektiert für welche Zusatzkosten & Leistungen wir uns letztendlich entscheiden.
Herr Wildhagen machte uns das Angebot, dass wir das Architektengespräch mit Herrn Fischer vorziehen könnten, um statisch festzulegen, wie das Dach gestaltet werden kann und im Nachgang die Kosten eruieren zu können.
Es war wirklich aufregend die Angebote und die Ideen der einzelnen Bauträger kennenzulernen. Wir fuhren in Musterparks und zeichneten unseren eigenen Grundriss in mühevoller Detailtreue auf. Wir lernten die Unterschiede der Kundenorientierung kennen und wussten schnell, dass auch das Bauchgefühl bei dieser Entscheidung eine große Rolle spielt.
In dieser Phase hatten wir Erstgespräche bei ca. 5-6 Bauträgern.
Zeitgleich informierten wir uns bei den Banken nach unserer Kreditwürdigkeit und dem Budget, welches wir für ein Eigenheim investieren wollen würden.
Der Wunsch als verheiratetes Paar in der Zukunft ein Haus zu besitzen und zu bewohnen war schon immer ein Bestandteil unserer Gedanken. Da wir beide in großen Eigenheimen mit Garten aufgewachsen sind, kannten wir die Vor- und die Nachteile von eigenen Häusern – die Vorteile waren präsenter in unseren positiven Erinnerungen verankert. Den Zeitpunkt dieses Vorhabens hatten wir jedoch nicht konkret terminiert.
Erst einmal wollen wir Euch einen kleinen Einblick von uns geben und Euch dann mit auf unsere spannende Reise zum Eigenheim mitnehmen.
Wir sind Nils und Jenny, frisch verheiratet und bewegen uns langsam aber sicher auf die 30 zu. Wir leben nun schon knapp 5 Jahre in einer 3-Zimmer Wohnung in Hannovers schönem Stadtteil List zusammen und arbeiten jeweils am Rand der Landeshauptstadt. Zugezogen aus unterschiedlichen Städten haben wir uns mittlerweile sehr gut eingelebt und fühlen uns sehr wohl in unserer Wahlheimat.
Nach lange Zeit mit Design, haben wir am 19.02.2019 Bemusterungstermin. Herr Architekt M. war sehr nett! Alles meiner Frage wurden am selben Tag beantwortet. Zuerst musste man Hausplannung zustimmen, danach die Baugenehmigungsantrag wurde eingereicht.
Wir waren am letzte Woche in Koblenz bei Köbig. Die Beratung war super und wir haben auf Anhieb alles gefunden, was wir für das Badezimmer haben wollten. Auch bei den Fliesen sind wir realtiv schnell voran gekommen. Von Vorteil war hierbei, dass wir auch schauen konnten, wie die Fliesen neben den Badmöbeln wirken. Fliesen, die wir in Montabaur bei Massivhaus Rhein Lahn in deren Ausstellung gesehen haben, haben wir uns dann auch in Koblenz ausgesucht.
Am Mittwoch nach unserem Einzug haben wir erst unsere Zimmertüren eingebaut bekommen, sodass vorher nichts beschädigt werden konnte, auch wenn es nicht so angenhem war 4 Tage ohne Badezimmertür zu leben.
Wir haben bis ca. Ende Januar noch mit den Stufen der Bautreppe gelebt, bis wir endlich unsere Stufen, welche wir selber über Stadler gekauft haben, erhielten.