Weblogs

Erstellung des Bauantrags soll bis Ende 08/2018 abgeschlossen sein

Nach dem die Verträge unterschieben sind soll der Bauantrag bis Ende August erstellt sein, sodass wir diesen dann beim Bauamt einreichen können.

Der Statiker ist wohl schon terminiert und wird zeitnah seine Arbeit verrichten.

Von unserer Seite müssen wir jetzt schon die geplante Gestalltung der Außenanlage skizieren. Hierbei müssen die Stellplätze, Wege und die Terassen bereits heute in Ihrer späteren Größe und Länge benannt werden ....

 

Fenster & Türen sind drin, 4. Rate

 

Am 13. & 14.08. war es nun soweit. Der Monteur hat alle Fenster, Fensterbänke und Türen eingebaut.

 

Hier wurde die 4. Rate, mit 28.450,37€ fällig.

 

Am Freitag soll der Putzer mit der Arbeit beginnen und in der folgenden Woche seine Arbeit am Innenputz abschließen. Der Elektriker hat bis dahin hoffentlich die Putzdeckel an den Dosen angebracht.

 

Zum Zeitpunkt der Fotos hat es ordentlich geregnet; deshalb sind die Bilder etwas dunkel geworden:

 

Schlafzimmer / Ankleide

Außenanlage

Nachdem wir mit dem Einzug und kleineren Innenausbauten im Juni fertig geworden sind und auch die alte Mietwohnung zur Übergabe auf Vordermann gebracht hatten, konnten wir uns im Juli der Außenanlage wittmen. In unseren 3 Wochen Sommerurlaub haben wir bei durchgehend herlich heißen +35 Grad  den kompletten Aufbau der Terrasse erledigt, den Grundstückszaun zur Stichstraße  aufgestellt und eine Gerätehütte im Garten errichtet.

Terrasse:

Einzug

So lange ist es her... Seit meinem letzten Beitrag ist einiges passiert. Wir konnten Dank EBH und unserer vielen fleißigen Bauhelfer überpünktlich zum 02.06.2018 in unser neues Traumhäuschen einziehen. Mitlerweile sind wir innen bis auf ein paar Kleinigkeiten komplett fertig und können für den Innenausbau ein Endergebnis präsentieren. Auch nach dem Einzug sind bisher keine Fehler oder Störungen aufgetreten. Das einzige etwas größere Problem ist wohl hausgemacht.

Fazit

Jetzt sind wir kein so ganz frisch verheitatetes Paar mehr (4 Jahre sind es nun schon), haben nun schon ein Kind und das Haus und Grundstück ist noch lange nicht fertig, aber zumindest ist der Bauabschnitt mit Febro beendet. Deshalb nun unser Fazit.

Wir möchten noch einmal den Bau mit Febro im Ganzen betrachten und bewerten:

Wenn man es genau bedenkt hatten wir mit jedem einzelnen Gewerk von Febro Probleme:

Treppenreparatur

Nachdem wir mittlerweile 8 Monate auf den Treppenbauer gewartet haben kam er heute endlich und hat den Riss in der Treppe versiegelt und einen schwarzen Strich, der beim Einbau entstanden war, entfernt. Nach einer viertel Stunde war die Sache erledigt. Traurig das man so viele Monate hinterher telefonieren musste. Zwar hatte der gute Mann auch ein paar Schicksalsschläge im Juni / Juli einzustecken (Werkstatt nach einem Unwetter unter Wasser, anschließend Bandscheibenvorfall), dennoch war die Wartezeit eine Zumutung!

Plakate und Angebote zeigen auf einmal eine andere Hausabbildung - aber immer noch nicht die richtige Farbe!

Die Plakate an unserem Haus wurden ausgetauscht. Sie zeigen nun, dass die Wand zwischen den Fenstern in Weinrot erstrahlt. Voher waren diese Felder wie bei uns im Kaufvertrag grau. Das Weinrot ist aber immer noch die falsche Farbe, denn es handelt sich bei unserem Haus um ein kräftiges Rotorange. Auch in den Internet-Anzeigen und in den Angebotsunterlagen wurde die Farbe auf Weinrot geändert.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds