An der linken Seite sieht man schon die Außenbeplankung mit Rigips. Damit hat der Trockenbauer auch schon am Montag begonnen und meinte, er würde die Trockenbauphase noch in dieser Woche bei uns abschließen.
In der nächsten Zeit ist die Montage der Treppe, der Außenputz, die Dachdeckerarbeiten sowie die Elektroinstallation geplant.
Am Montag, den 30.07., hat der Trockenbauer in beiden Etagen bereits das Ständerwerk gestellt und somit sind unsere Räume nun schon erkennbar.
Die Stahlträger werden doppelt mit Rigips beplankt und können somit auch größere Lasten tragen.
An sich sind die Träger nur gestellt und nicht fest montiert, da die Wände ja auch arbeiten müssen und so Platz bekommen. Durch die Rigipsplatten werden diese gerade ausgerichtet, miteinander verbunden und stabil.
Am Freitag, den 27.07., wurde das Material zur Dämmung sowie für das Ständerwerk und die Rigipsplatten geliefert und mit der Dämmung des Daches wurde sofort begonnen, sodass am Samsatg bereits alles gedämmt war.
In der nächsten Woche sollen dann die Räume in unserem Haus entstehen.
Der Dachstuhl wurde in der KW 29 und 30 mit der Lattung und der Dachfolie ausgetattet, sodass das Haus nun dicht ist. Leider klappt die Zusammenarbeit mit dem Dachdecker nicht ganz reibungslos, da viele Baustellen beauftragt wurden, jedoch ist dies für uns nicht weiter tragisch, da die Dachdeckerarbeiten keine anderen Arbeiten beeinträchtigen.
Nun beginnt die Phase des Trockenbaus und es kann bald mit dem Außenputz angefangen werden.
die Erschließungsarbeiten gehen leider nicht so richtig voran. Der Erschließungsträger für das gesammte Baugebiet (4 Grundstücke), das Immobilienbüro H. in Bautzen hat den Strom-, und Wasseranschluß zum Grundstück (an dwr ungünstigsten Stelle) gelegt, jedoch gibt es aufgrund von Planungsfehlern noch keine Lösung für den Abwasseranschluß :-(
Mehrfach mussten wir nach dem Bauablaufplan fragen. Heute haben wir diesen per Mail erhalten. Geplante Fertigstellung ist der 14.11.2018. Die versprochen Bauzeit von 6 Monaten wäre somit um einem Monat geringer.
Nun ging es daran den richtigen Baupartner für unsere Vorhaben zu finden... und das war gar nicht so einfach!
Folgende Punkte waren uns wichtig:
Massive Bauweise
Planung nach unseren Vorstellungen und Wünschen
wenig Ärger im Projekt
Preistransparenz
guter (Bau)-Partner
der Preis sollte fair und angemessen sein.
Klingt eigentlich nicht viel aber wir haben im privaten Umfeld von vielen kleinen und auch größeren Bauchlandungen erfahren und genau das wollten wir unbedingt vermeiden.