Gemäß Baublaufplan wurde heute die Fußbodenheizung verlegt. Die Heizungs und Sanitär Firma bemerkte nebenbei, dass die Warmwasserleitung bis zum Gäste-WC und zur Küche sehr lang ist. Bis dort warmes Wasser aus der Leitung kommt, kann es ca. 30s dauern. Für uns würde das einen Rückschritt bedeuten, und das in einem neuen Hause. Wir fragten bei unserem Bauleiter nach ob das dann Standard sei. Kurz und knapp, ja. Eine Zirkulationspumpe welches sofort warmes Wasser bereit stellt, sei nicht inklusive.
Nach fast zwei Tagen Dauerregen ist nun die Dachlattung und die Folie aufs Dach gekommen. Damit ist das Haus von weiteren Regen erst mal geschützt. Aber der Dauerregen hat seine Spuren im Haus hinterlassen.
Nachdem ein anderer Außenputzer beauftragt wurde, da der ursprüngliche Verputzer seinen Zeitplan nicht koordinieren konnte, wurde innerhalb von 10 Tagen unser kompletter Außenputz angebracht.
Den Sockelputz streichen wir in den kommenden Tagen in Eigenleistung, aber auch hier wurden uns wertvolle Tipps gegeben.
Nach langer Wartezeit wurde nun endlich unser Dach fertiggestellt.
Hier kam es vor allem zu Verzögerungen, da die Auftragslage im Sommer sehr hoch ist und zudem noch Urlaubszeit ist. Kernhaus hatte an dem Verzug jedoch keine Schuld, da alles zeitgemäß beauftragt wurde und auch aktiv versucht wurde, die Arbeiten zu beschleunigen.
Am Morgen sind die Zimmerleute mit Kran und Sattelschlepper angerückt. Gegen 12:30 hing der Richtkranz gefolgt vom traditionellen Richtspruch. Das war dann auch gleich die erste Gelegenheit um die Garage einzuweihen und hier gemütlich und trocken das Richtfest zu feiern.
Leider haben wir in den letzten Wochen das Bautagebuch etwas vernachlässigt. Unser letzter Beitrag war vor fast 2 Monaten wo wir die 2. Begehung vom Bausachverständigen beschrieben haben.
Die Maurerarbeite in der Ersten Etage sind nun fertig. Innen- und Außenwände ermöglichen schon mal einen guten Eindruck vom Haus. Nur noch die große Steinsäge wartet verlassen auf ihren Abtransport.
Auch der Kaminzug ist schon bis in die erste Etage vorgedrungen.
Nun liegt der Estrich schon zwei Wochen und es wird weiter fleißig gelüftet und Wasser geschöpft.
Die Feuchtigkeit hängt mittlerweile nicht mehr an den Scheiben der Fenster. Der Bautrockner und das gute Wetter (heute wieder 31°C) sind so erfolgreich, dass wir aufpassen müssen, damit der Estrich nicht zu schnell trocknet.
Die Duschwannen wurden schon eingebaut und auch die Wanne wurde geliefert.
In dieser Woche haben wir angefangen die Vorwände für die Toiletten und Waschbecken zu Bauen. Zu dem wurden die ersten Fliesen im Technikraum verlegt, da in den nächsten 2 Wochen die Erdwärmebohrung ansteht und dann unsere Heizung aufgestellt wird. Parallel wird in den beiden oberen Etagen die zweite Spachtelschicht aufgetragen, so dass wir in der nächsten Woche anfangen können die Wände abzuschleifen und zu grundieren.