Weblogs

Kaufpreissicherung und Termin Keller

Nachdem wir letzte Woche, am Montag die Abtretungserklärung zur BHW geschickt haben, dauerte es ca. eine Woche bis uns die BHW die Weiterleitung an Allkauf bestätigen konnte. Da wir bereits im Vorfeld die alle Unterlagen bei der Bank eingereicht haben, ging dies relativ zügig. Nachdem ich die Bestätigung der Bank hatte, habe ich gleich am folgenden Tag bei Allkauf angerufen, um Nachzufragen ob diese schon angekommen ist. Und siehe, alles eingegangen, bearbeitet und Auftrag zur Produktion erteilt!

2. Entwurf - Volltreffer

Gestern Abend erhielten wir unseren zweiten Entwurf. Leider gab es noch 3 Kleinigkeiten, die geändert werden mussten. Also haben wir wieder die Änderungen eingetragen, eingezeichnet und eine E-Mail mit den Änderungen geschrieben. Und zu unserer Freude kam heute morgen gleiche der entgültige Entwurf. Diesen haben wir noch einmal geprüft und nun unterschrieben *Freu* Da wir die ganze Sache ein wenig beschleunigen wollen, haben wir die unterschriebenen Unterlagen eingescannt und vorab per Mail geschickt.

Klinker

 

Ein wichtiger Punkt bei unserer Hausbau-Planung war auch die Entscheidung für den passenden Klinker für unser Traumhaus wink

 

Bis zur Auswahl unseres Favoriten hatten wir zunächst diverse Baugebiete „abgeklappert“ und uns viele Referenzen und unterschiedliche Klinker angesehen.

BAFA-Förderung (4.500 €) doch noch zugesagt! (12.07.2016)

Unser Antrag  auf BAFA-Förderung (4.500 € Förderprämie für eine Wärmepumpe mit einer berechneten JAZ von mindestens 4.5) vom August 2015 wurde Ende Mai 2016 von der BAFA abgelehnt mit der Begründung, mit dem Vorhaben wäre bereits vor der Antragsstellung begonnen worden, weil im Hausbauvertrag das konkrete Wärmepumpenmodell bereits Vertragsbestandteil gewesen sei. Ich kann nur jedem Bauherren raten, keinen Bauvertrag zu unterschreiben, bevor nicht der BAFA-Antrag raus ist, selbst wenn die Baufirma behauptet, das wäre kein Problem. Ein mit Gemünden gemeinsam eingereichter Widerspruch hat dann

März 2016: Freistellungsverfahren

Die erlösende Email kam am 09. März und wir waren sehr erleichtert. Unser Bauantrag müsse nicht ins Genehmigungsverfahren sondern würde im Freistellungsverfahren behandelt.

Hurra, es konnte also losgehen und jetzt war es an uns, einen Erdbauer zu organisieren, da dies so mit der HELMA und uns vereinbart wurde. Grund dafür waren die etwas komplizierten Bodengegebenheiten, denn unser Bodengutachten fiel demensprechend ärgerlich aus.

Januar 2016: Bauantrag

Nunja, unser Bauantrag ließ dann doch einige Zeit auf sich warten, wir verbuchen es mal als Jahreswechsel-Stress...

Ende Januar war er dann endlich im Briefkasten und wir konnten ihn zum Bauamt bringen.

Dort hatten wir einen kleinen Schreckmoment, da es hieß, unser Antrag bedarf eines Genehmigungsverfahrens. Dies würde aber erst im Bauausschuss zur Sprache kommen und danach würden wir weiter sehen.

Dezember 2015: Bemusterung in Lehrte

Dezember 2015

Zwischenzeitlich gab es einige wenige Dinge zu klären und unsere technische Absprache war mittlerweile auch erfolgt. Es war nun schon der 20. Dezember und wir waren auf dem Weg nach Lehrte ins Hotel, um am Montag morgen mit der Bemusterung beginnen zu können.

In Lehrte erwarteten uns ein schönes Hotel und ein leckeres Abendessen auf Kosten der HELMA, sehr nettes Angebot wie wir fanden.

1. Entwurf

Am Freitag erhielten wir unseren ersten Entwurf von unserer Architektin. Also setzten wir uns am Wochenende hin und studierten die Zeichnungen. Wir begannen mit der Lage des Hauses. Die Lage war so, wie wir sie uns vorstellten. Die Maße passten alle. Dann guckten wir uns die Zeichnungen von außen an. Wir guckten uns genau die Optik des Hauses an. Angefangen mit dem Dachüberstand gingen dann an die Fenster etc. Einige Fenster müssen nochmal verschoben werden, da es von Innen und Außen noch nicht so stimmig war.

Los gehts

16.06.2015
Angefangen hat alles mit einer Anzeige von Noverus UG aus Landau für einen Neubau-Vorschlag auf Immobilienscout24.
Nach einem ersten persönlichen Gespräch war ich schnell von der Kompetenz und der angebotenen Leistung von Noverus UG überzeugt und habe einen entsprechenden Vertrag für die Bauberatung unterschrieben.
Im Vertrag sind Leistungen wie Grundrissplanung und alle nötigen Anträge bei den Behörden enthalten. Außerdem war die Vermittlung einer Hausbaufirma Teil der vereinbarten Leistungen.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds