02.05.16 Es ist endlich wieder soweit, ein weiterer meilenstein im hausbau stand an, das richtfest! morgens um 0730 ging es los, die firma ORTHEY kam mit 4 mann und material, ebenso wieder ein 40t kran und es wurde fleißig gezimmert.
25.04.-27.04.16 Es geht wieder weiter: nachdem die decke fertig gestellt wurde ging es ans obergeschoss. 3 tage waren angesetzt um die aussen- und innenmauern hochzuziehen. wie gewohnt kamen meine 3 rohbauer pünktlich am montagmorgen und legten los. am ersten tag wurde die komplette aussenmauer fertig mit ausnahme der giebel.
Bodnegg hat mich direkt nach Gullen geschickt. Mal schauen, ob alles wie gewünscht klappt.
Auch super sinnvoll, dass man einen Antrag beim Schornsteinfeger einreichen muss, obwohl man gar keinen Schornstein hat sondern nur eine Luft-Wärme-Pumpe
So, am Montag war der Termin beim Notar, um unser Grundstück zu kaufen. Wir sind nun Grundstückseigentümer. Leider kenn ich das ein wenig anders. Der Notar ist beinahe eingeschlafen, Hätten wir den Vertragsentwurf nicht mitgehabt, hätten wir kein einziges Wort verstanden.Nicht nur, daß er extrem genuschelt hat, hat er auch noch während des Vorlesens eigentlich IMMER gegähnt. Für den mag dies ja pillepalle sein, für uns ist das ne Entscheidung für unsere Zukunft.
Also erster Schreck verdaut. Nach Rücksprache meiner Angetrauten(zum Glück erledigt Sie alles, wenn ich unterwegs bin, zum Glück habe ich so ne taffe Frau) mit dem Bauamt: alles kein Problem. Wir sollen uns nur mit dem Nachbarn einigen. Also Termin mit dem einzigen Nachbarn geamacht und siehe da, Nachbar hatte mehr Angst als wir.So ein persöhnliches Gespräch hilft wirklich und schnell weiter. Also alles kein Problem. Mit der Angst im Nacken habe ich nochmal unsere Baubehörde aufgesucht, da meine Frau nicht alles verstanden hat(na dann frag doch selber!!!).
der Tiefbauer der den gesamten Kanalanschluss machen wollte, stellte nach nicht einmal der Hälfte der Strecke fest, dass er mit seinem Bagger nicht tief genug kommt und stellte seine arbeiten ein und sagte wir sollen jemand anderen damit Beauftragen. Nun versuchten wir gemeinsam mit unseren zukünftigen Nachbarn einen anderen Tiefbauer zu finden, der die Arbeiten des ersten zu Ende führen würde. Nun soll es der Tiefbauer sein, der unser Gründstück aufschütten soll......
Da unser Grundstück eine leichte Hanglage aufweist, sind wir gezwungen dieses aufschütten zu lassen. Damit der Tiefbauer vernünftig arbeiten kann, mussten wir noch etwas Hand anlegen.
Heute haben wir den Grunderwerbssteuerbescheid bekommen und er war sogar über 200 € günstiger, als ich zunächst angenommen habe.
Jeweils meine Frau und ich haben einen seperaten Bescheid erhalten, da uns das Grundstück jeweils zur Hälfte gehört. Beim Kaufpreis wurde nur rein der Grundstückspreis bezüglich der Berechnung der Grunderwerbssteuer (in Bayern 3,5 %) berücksichtigt.
Am Montag haben wir uns mit der Telekom beschäftigt und uns eingelesen, was der Spaß kostet etc. Die Telekom lässt sich die Nummer recht gut bezahlen. Der Anschlusspreis liegt bei zarten 599,95 €. Also haben wir kurz überlegt, welche Alternativen es gibt. Ein kurzes Pro und Contra führte uns schnell zu einer Lösung. Wir werden in den sauren Apfel beißen und uns die Leitung der Telekom legen lassen. Also haben wir gleich Online das Formular ausgefüllt und warten nun auf die Unterlagen. Schockiert war ich von der Vorlaufzeit, die die Telekom benötigt.
um es vorweg zu nehmen, Fehler passieren, nur wie man damit umgeht ist entscheident.
Der Umgang mit der Firma Mihm ist nett und freundlich, aber es mangelt an der Kommunikation und Bauaufsicht. Letztlich hat uns das zurückhalten von Zahlungen geholfen hier etwas Druck aufzubauen.