Weblogs

Warum Town & Country?

Das mit dem Bauträger ist ja immer so eine Sache. Wir waren schon immer im Internet auf der Suche nach Häusern bzw. hatten immer mal wieder geschaut was es denn so auf dem Markt gibt. Ich hatte dabei auch schon immer mal die Fertighaus-Anbieter im Blick und gefühlt tausende projektierte Häuser und Grundrisse angeschaut. Meine Lebensgefährtin hatte schon damals mit einem kleinen Bungalow von T&C geliebäugelt. hatte sich (glücklicherweise) aber doch nicht dafür entschieden.

Probleme mit dem Vermesser

Wir sind gut erholt und total entspannt aus unserem Urlaub zurück. Bevor wir losgeflogen sind wurde uns von der Architektin zugesichert, dass die Bauanzeige bei uns sein wird. Voraussetzung sei jedoch, dass der Vermesser seine Zuarbeit macht. Am Freitag als ich meine E-Mails abgerufen habe, hatte ich eine Mail von der Architektin drauf. Sie wollte uns den Sachstand mitteilen. Leider waren es keine guten Nachrichten. Die Unterlagen ihrerseits seien fertig aber der Vermesser hat leider seine Arbeit nicht gemacht und ist auch nicht errichbar.

Die Fliesenlegearbeiten beginnen...

Da die Fliesen am Freitag nun endlich geliefert werden konnten, hat der Fliesenleger mit der Arbeit am Samstagfrüh gleich begonnen. Um 8 Uhr ging es los..

Das geplante Muster haben wir kurzfristig geändert... Vor Ort haben wir ein paar Fliesen gelegt und ich musste zugeben, dass die Verlegung mit Versatz tatsächlich besser aussieht. :-(
Ich bin aber ziemlich sicher, dass es obwohl es nicht meine Idee war, wunderschön wird! ;-D

 

Im Shopping-Wahn

In den letzten Wochen ist bei uns natürlich auch der Shopping-Wahn ausgebrochen. Es war weniger Stress als erwartet, denn irgendwie sind wir uns, außer bei den Tapeten, sehr einig.

Fliesen:
Festgelegt haben wir nun, dass wir im Bad, Gäste-WC und Küche die gleichen Bodenfliesen verlegen. Hier wird es also von Palazzo Art-Tec die Feinsteinzeugfliese 60x60 cm in Onyx Matt (20 Kartons).

Loggia ist fertig - Wir könnten loslegen :-)

Nachdem das Gerüst abgebaut wurde hat der Dachdecker erstmal den Boden fertiggestellt. Es wurde ein Gefälle eingearbeitet damit Regenwasser ablaufen kann.

Der Schlosser konnte seine Arbeit ebenfalls aufnehmen.
Er hatte das Geländer vorletzte Woche zwar schon angebracht, musste aber diese Woche noch ein paar Änderungen vornehmen. Unsere kleine Regenrinne hatte er auch gleich angebracht :-)

Gestern haben wir dann bemerkt, dass das Geländer nun fertiggestellt und ordnungsgemäß an der Hauswand befestigt wurde.

2. Rechnung vom Grundbuchamt

Am Dienstag haben wir die zweite Rechnung vom Grundbuchamt erhalten. Leider ist sie aus zwei Gründen fast doppelt so hoch ausgefallen, wie ursprünglich gedacht.

Zum einen wurde bei der Kostenberechnung ein 20 % höherer Grundstückswert zu Grunde gelegt, da eine Bauverpflichtung vorliegt. Zum anderen ist im Grundbuch ein Rückübertragungsrecht von der Stadt eingetragen, falls wir nicht innerhalb von drei Jahren mit dem Bau anfangen und nach weiteren zwei Jahren den Bau abgeschlossen haben. Hier wurde eine 0,5 Gebühr für die Auflassungsvormerkung berechnet. 

Bodengrundgutachten + Vermessung

Endlich ist das Bodengrundgutachten da und die Vermessung wurde auch durchgeführt. Unsere Zufahrt wurde inzwischen auch fertig gemacht und auch alle Medien liegen auf dem Grundstück. Nun wollen wir endlich am 08.08.2016 unsere Bauanzeige bei der Stast Dresden abgeben. Inzwischen ist dieses Thema doch wieder bei der Firma INNOVA in Leipzig. Bei meinem Besuch in dieser Woche war ich positiv überrascht, denn mit der guten Vorbereitung von Herrn Kuth konnten wir die wichtigsten Punkte/Herausforderungen der Einordnung und Höhenlagen durchsprechen.

Leider nix Neues, Bauantrag und unser Grundstück ist gemäht

Hy,

leider gibt es nix Neues zu berichten. Letztes Wochenende haben meine geliebte Frau und ich, geschätzte 4000 Unterschriften geleistet.

Unser Architekt hat uns einen mega dicken Umschlag mit zu unterschreibenden Anträgen geschickt.

Wie alles begann....

Ich, raus aus Berlin? NIemals!?

Aber , wie das nun mal so ist....man wird älter, die Stadt beginnt zu nerven und man will seine Ruhe und eigenen Garten. Ab 2012 begannen wir mit der Suche nach Grundstücken oder Eigentumswohnungen. Brandenburg war och ganz weit weg. Ab und zu bei Ausflügen kamen wir auch nach B. und fanden es dort schön, der See , die Ruhe , alles schön grün. Die Suche nach der passenden Hausbaufirma ging dann relativ schnell los und wir checkten 4 Firmen. Eco Haus gewann und die Maschine rollte los. 

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds