Weblogs

Die Bauanzeige (oder: 3x ist Bremer Recht)

So,

heute war es dennn nun endlich soweit. Nachdem ich gestern zunächst ganz umsonst beim Bauamt war, weil unser Bauunternehmer irrtümlicher Weise eine Baugenehmigung anstatt einer Bauanzeige fertiggemacht hatte und ich deshalb extra nochmal nach Garrel fahren durfte, bin ich heute morgen dann mit den korrigierten Unterlagen erneut zur netten Dame beim Bauamt gefahren. (Es ging um die Frage, ob das Dach des Anbaus begrünt werden müsse oder nicht, was mit erheblichen Mehrkosten einhergehen würde.)

Nur noch 4 Wochen

So, gestern das ersten Gespräch mit unserem Bauleiter gehabt. War alles soweit ok. nur kann ich nicht tapezieren, da das nicht gut für die atmungsaktivität des Hausa ist. Nun muss ich mich mit Putz beschäftigen und denke, das Beste wäre wohl Kalkputz. Mist - wieder Mehrkosten.....

Werdegang von Januar bis Juli 2016

Im Januar 2016 haben wir ein Grundstück gekauft.

Von Januar bis April 2016 haben wir Baufirmen verglichen und haben uns insgesamt 12 Angebote eingeholt, die deutliche Preisschwankungen von 60.000 Euro aufwiesen. Leider müssen wir unser Haus dem Grundstück von der Größe her anpassen, so dass dieses ein Architektenhaus geworden ist. Es wären noch mehr Angebote gewesen, auf die wir warteten aber einige Firmen sahen sich nicht dazu in der Lage auf unsere Wünsche einzugehen bzw. haben sich nach einem ersten Kennenlerngespräch nicht mehr gerückt und gerührt.

Rohbau 2. Stockwerk

Liebe Blogleser, 

bei uns hat die zweite Bauwoche begonnen und ich bin weiterhin beeindruckt wie schnell und ordentlich unsere Rohbauer arbeiten. Ich fahre täglich zur Baustelle und täglich sieht man die tollen Fortschritte.

Ihr findet jetzt als Titelbild immer unsere aktuellen Baufortschritte. 

Baubeginn

Hallo Zusammen,

Nach langem Warten ging es nun endlich letzte Woche los. Die Bodenplatte ist fertig gegossen und wir warten jetzt auf den 01.08, wo dann endlich die Maurerarbeiten starten sollen. 

Bisher ist von der Vertragsunterzeichnung im Herbst 2015 bis jetzt alles theoretisch durchgedacht worden, weshalb es uns jetzt umso mehr freut, das Ergebnis sehen zu können.

Ausgesucht ist auch sonst fast alles, wir haben uns gedacht, vor dem Baubeginn hat man für soetwas ja irgendwie mehr Zeit und man kann evtl. Extrakosten fürs Bad usw. besser abschätzen. 

Wieder alles beim alten: es passiert NIX

Seit nunmehr über drei Wochen ist auf der Baustelle überhaupt nichts passiert. Der Elektriker sollte letzte Woche mit seinen Arbeiten fertig sein. Er hat aber noch nicht einmal Kontakt mit uns aufgenommen, um abzusprechen wo was hin soll. Gekommen ist er auch nicht. Erreichbar ist er nicht. Ca. 20 mal haben wir versucht ihn zu erreichen (da PDE sich anscheinend nicht darum kümmert). NICHTS!

Jetzt aber wirklich

Nun ist es mittlerweile ein Jahr her, seitdem das zweite Grundstück in Rositz wieder nichts geworden ist. Das hinterlässt bei den Bauherren auch einige Spuren. Man wird bei jedem Grundstück was man besichtigt weniger optimistisch. Schon Ende 2015 zeigte sich ein neues Grundstück auf, welches es vielleicht werden könnte. Doch wir wollten nicht zu optimistisch sein. So stellten wir zuerst eine Bauvoranfrage, welche Anfang 2016 positiv beschieden wurde. Das hat ja aber noch lange nichts zu bedeuten dachten wir uns.

Bemusterung der Sanitäreinrichtung

Nach wiederholten Nachfragen bei unserem Bauleiter bzgl. Ansprechpartner für Sanitäreinrichtung, Badezimmerfliesen und Elektrik, erhielten wir endlich die Namen und Anschriften der zuständigen Gewerke. Mit diesen gilt es sich nun in Verbindung zu setzen um Termine für die Bemusterungen auszumachen. Da die Elektrik (Lichtschalter, Steckdosen, Türklingel) erst später dran kommt, kümmern wir uns erstmal um Sanitäreinrichtung und Fliesen für die Bäder. Der Fliesenverleger ist momentan im Urlaub, weshalb wir das später erst in Angriff nehmen können.

Baubeginn - Jetzt aber wirklich!

Entgegen der Annahme, dass mit dem Gießen der Bodenplatte der Baubeginn erfolgte, fiel jetzt aber endgültig der Startschuss für den Baubeginn, wenn auch mehr als zögerlich! Zunächst ging unser Bauleiter von Ende KW 28 aus. Das konnte nicht eingehalten werden! Lediglich die Ytong-Steine und Zement wurden am Freitag, 16.07. geliefert - aber wie! Der Gartenzaun unserer Nachbarn wurde in Mitleidenschaft gezogen, da dem Lieferanten eine Palette mit Steinen und Zement runtergekracht ist. Der Zaun hat einen Knick weg und der Lieferant schert sich einen Dreck um den Schaden.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds