Weblogs

Die Suche hat ein Ende!

Mittwoch war es endlich soweit: wir haben das Bauunternehmen unseres Vertrauens gefunden!

Von ursprünglich 8 Unternehmen waren noch 2 verblieben: Tönjes & Meichsner und GLG Lanfermann. Bei letzterem hat uns letztendlich nicht nur der Preis überzeugt, sondern das Gesamtpaket. Ein sehr bemühter und zuverlässiger Herr Ortmann hatte auch seinen Anteil daran wink  an dieser Stelle nochmal vielen Dank!

Zustand Baustelle vor dem Sturmwochenende - Fenster offen, haufenweise loser Müll

Wir waren eben auf der Baustelle und haben mit Schrecken festgestellt, wie die Baustelle hinterlassen wurde, insbesondere angesichts der für Rheinland-Pfalz ausgesprochenen Unwetterwarnungen bis hin zu Katastrophenalarm in manchen Regionen.

Ein Fenster im Obergeschoss stand beidflügelig komplett offen. Des Weiteren haben wir einen Haufen an losem Müll vor dem Haus gefunden. Auf dem Gerüst wurde ein Rohr vom Wind hin- und hergeblasen.

Bauvertrag zurück erhalten

Heute haben wir ein Gespräch mit Herrn L. vom Bauunternehmen. Inhalt war, die letzten Details bezüglich des von ihm erstellten Entwurfs zu besprechen. Dabei haben wir nun auch eine Kniestockerhöhung von 25 cm auf 75 cm fest gemacht. Von ihm haben wir dann auch den unterschriebenen Bauvertrag zurück erhalten. Nun ist alles in festen Tüchern.

Höhenplan und Bodengutachten erhalten

Vorgstern erhielten wir nun endlich den Höhenplan von unserem Vermesser. Das es keine großen Höhenunterschiede gibt, haben wir mit unserem "geschulten" auge ja schon gesehen. Und nun haben wir es auch schriftlich vom Vermesser, dass die Unterschiede Minimal sind. Das klingt schon mal super aber das Bodengutachten soll Auskunft über eventuelle Mehrkosten bringen. Dieses Gutachten erhielten wir gestern Abend. Durch unsere Nachbarn, welche derzeit schon am bauen sind, haben wir uns keinen Kopf darüber gemacht, dass Mehrkosten auf uns zukommen können.

Große Fortschritte

Es ist einiges passiert auf der Baustelle:

- Elektrik ist geplant und installiert. Tolle Leistung von der Fa. Weiß-Elektro: Sehr gewissenhat und tolle Beratung.

- Auch die Haustür ist ausgewählt und sogar letzte installiert. An dieser Stelle vielen Dank an Herrn Beer (http://www.tuerimperium.de/) für die Beratung und Flexibilität :).

- Desweiteren wurde Innenputz angebracht und ist trotz dem schlechten Wetter trocken geworden. Und zum guten Letzt wurde Fußbodenheizung installiert.

- Gleich sollte der Estrich fließen.

Der langersehnte Baubeginn am 15.06.2016

Am Dienstag, 14.06.2016 erreichte uns die freudige Nachricht von unserem Bauleiter, dass es nun tatsächlich ans Eingemachte geht! Schon am nächsten Tag soll die Schalung für die Bodenplatte erstellt werden. Endlich, es tut sich was! Am Mittwoch kamen dann drei Arbeiter, mit 2 Stunden Verspätung zu unserem Grundstück. Die hatten die falsche Adresse bekommen und haben sich einen Wolf nach unserer Straße gesucht. Aber nun waren sie da und legten direkt los. Julias Vater hielt alles mit einem Fotoapparat fest.

Stillstand, Medienerschließung und Bauunterbrechung

Das ich nun schon lange nichts mehr geschrieben habe, hat einen einfachen Grund – es ist lange nichts passiert. In der 19. KW waren die Dachdecker fertig und als nächstes steht nun der Innenputz an. Dafür brauchen wir auch die Medienerschließung und Baustrom.

Grundstückskauf in den letzten Zügen

Heute haben wir endlich den erfreulichen Anruf bekommen, dass die Genehmigung des Verkäufers beim Notar eingegangen ist. Unsere Notarin hat darauf hin heute gleich die Auflassungsvormerkung und die Grundschuldbestellung weggeschickt. Jetzt heißt es wieder abwarten und hoffen, dass die Behörden es gut mit uns meinen :-)

Am Dienstag war der Vermesser da und er erstellt gerade den Höhenplan, welcher schnellstmöglich zum Architekten muss, damit dieser mit seiner Planung und den Zeichnungen voran kommt. Das war es leider auch schon mit neuen Informationen :-(

Baustellengespräch Fenger Kellerbau

Heute hatten wir unser Baustellengespräch mit der Firma Fenger. Wir trafen uns an unserem Bauplatz. Vor Ort hatte sich Herr N. bereits ein Bild von dem Bauplatz gemacht.

Es ging um die Größe der Baugrube und den Stellplatz vom Kran. Nach einigen Unklarheiten vom Kranplatz, Herr N. meinte dieser müsste auf das Nachbargrundstück, mit Erstellung Kranplatz etc. bis ich irgendwann meinte ob die Straße nicht ausreichend wäre?! Woraufhin gesagt wurde, ja wäre ausreichend. Komisch erst kompliziert anfangen, wenn es so einfach wäre...

Nix Neues von der Front

Leider habe ich nichts Neues zu berichten. Architekt hat die Pläne noch nicht geschickt und die versprochenen Bilder von unserem Grundstück gibts auch noch nicht.

Die Bilder hat meine Frau verboten, da das Gras zu hoch ist und das Wetter zu sch... ist für schöne Bilder.

Ich halte euch auf dem Laufenden...

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds