Weblogs

Fachbauleitererklärung/Grobabsteckung/Finanzierungsbestätigung

Da unser Erdbauer ein viel beschäftigter Mann ist, habe ich nach ein paar erfolglosen E-Mails die Fachbauleitererklärung persönlich abgegeben. Das dieser damit nicht viel anfangen kann und dies anscheinend so ein "AllkaufsonderDING" ist, merkte ich sofort. Bekannte von uns mussten so was nicht organisieren, aber unser Architekt drängt bereits...

Erste Rechungen flattern ins Haus

Am Montag hatten wir den Notartermin wegen dem Grundstück, waren nicht mal ne halbe Stunde dort. 2 Tage später: 2 Rechnungen. 1. Rechnung notariell beglaubigter Kaufvertrag über das Grundsrück: € 873, Grundschuldeintragung, auf die ich eigentlich nochmal 6 Wochen hätte warten müssen(nochmals herzlichen Dank an die gute "Notargehilfin"): € 700. Jetzt noch Kohle überweisen und gut.Am 12.7. ist die nächste Gemeinderatssitzung, bei der auch über unser Bauvorhaben gesprochen wird. Let`s wait. Alles wird gut.

Post vom Notar - Eintragung Grundschuld

Heute haben wir einaml wieder Post von unserem Notar bekommen.

Am 23.06.2016 wurde eine persönliche Dienstbarkeit und die Grundschuld in das Grundbuch eingetragen. Noch ist die Stadt als Eigentümerin eingetragen, aber das ändert sich ja hoffentlich bald.

Als Nachweis haben wir den Auszug des Grundbuches erhalten. 

Nun warten wir darauf, dass das Grundbuchamt auch die dazugehörigen Kosten uns in Rechnung stellt.

Versorgung, Heizung, Lüftung und Sanitär

27.06.16 – 01.07.16 ziemlich zügig geht es gerade weiter, die STADTWERKE HEILIGENHAUS GMBH sagte mir zu, in dieser woche die versorgungsleitungen zu legen. gas, strom, wasser und netterweise auch telekomkabel sollten ins haus verlegt werden… allerdings tat sich mal wieder ein neues problem auf (nicht dass ich ja sonst nix zu tun habe, geschweige denn langeweile). an einem schönen sonntagnachmittag traf ich auf meinen zukünftigen nachbarn herrn DUSEK, der mir erklärte, dass man ja für die telekom einen seperaten antrag stellen müsste.

Planung im Detail beginnt

Inzwischen hat Frau Wagner in Weida die weitere Plaung übernommen. Die Abstimmung mit INNOVA war einer Herausforderung, da wir unseren Grundriss sehr stark von Details im inneren abhängig machten, musste viel nachgefragt werden. Letztendlich die richtige Entscheidung vom Pfeiler Projektteam, die weiteren Planungen in Weida von Fr. Wagner bearbeiten zu lassen.

In dieser Woche steigt sie in die Detail- bzw. Ausführungsplanung ein. Die Verzögerung gab es, da noch andere Projekte abgearbeitet werden mussten und auch bei uns das Grundstück erst ab August zur Verfügung steht.

Kaufpreiszahlung

Heute haben wir fristgemäß den Kaufpreis für unser Grundstück überwiesen. Leider gab es ein paar Verzögerungen aufgrund von Nachfragen von der Bank, so dass die Überweisung erst am späten Nachmittag erfolgte. Eigentlich war alles bereits mit unserer Kundenberaterin geklärt, welche sich derzeit im Urlaub befindet. 

Bodenplatte fertig - Warten auf die Ausführungspläne

Die Bodenplatte liegt nun schon seit 2 Wochen und wir fragen uns: Wann geht es endlich weiter? Das fragen sich auch die ausführende Gewerke. Der einzige Grund lautet: Die Architektin hat noch immer nicht die Ausführungspläne an Town and Country weitergeleitet - warum das so ist weiß keiner! Laut unseres Bauleiters kann es erst dann mit den Maurerarbeiten losgehen. Er ist aber optimistisch und hofft auf nächste Woche. Da jetzt auch unser Urlaub ansteht, wäre es natürlich super, damit wir möglichst viel in dieser Zeit vom Bau unseres Hauses miterleben können.

Elektrik, Trockenbau und Innenputz

06.06.16 Ab diesem tag war der elektriker und der trockenbauer vor ort. was sich schon in der guten zusammenarbeit im vorfeld abzeichnete, bewahrte sich dann auch in der praxis: herr KAPPENBERG und seine gehilfen legten los und erfüllten alle wünsche die vorher abgesprochen waren. auch kleine änderungen, die wir noch kurzfristig einschieben mussten weil ich meinen whirlpool aus dem internet nicht einbauen lassen konnte, wurden ohne murren und probleme umgesetzt.

Das Dach

01.06.16 seit dem letzten ereignis ist ein wenig zeit vergangen und die vielen feiertage verhinderten ein zügigeres vorankommen, allerdings war man nicht tatenlos. vor gut 1 1/2 wochen wurden schonmal alle türen und fenster von der firma KEBOTHERM eingebaut, leider war das grundstück und die anfahrt nicht so wie erwartet und die 4 jungs nahmen die 2 terrassenscheiben mit je 180 kg wieder mit. dafür müsste schweres gerät in form eines krans her. das würde dann zusammen mit der dacheindeckung passieren.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds