Weblogs

Januar 2019

Nach über einem Jahr Planung entschließen wir uns den Vertrag mit der Firma Holzbau Kern zu schließen....

 

Unser Traumhaus des finnischen Herstellers Honka soll in Blockbohlenbauweise für uns entstehen... (Massivholzhaus)...

es hat was von Lego für Erwachsene und ist eigentlich ganz simpel im Aufbau....man könnte es unter Aufsicht eines Richtmeisters unter Mithilfe von 3- 4 tatkräftigen Helfern auch selber machen, aber davon sehen wir ab...

 

Oktober 2019 Erdarbeiten

Der Sommer ging ins Land, bis die Baugenehmigung komplett war und die richtige Firma für die Erdarbeiten gefunden war....

14.10.19 Die Erdarbeiten starten..

Die Firma Geiß & Wagner arbeitet sauber und zuverlässig...noch ist alles bestens

 

17.10.19 Die Herren Kern und Vandree der Firma Holzbau Kern besuchen unsere Baustelle...

Schwarze Flecken an der Fassade in der Nähe des Lüftungsauslasses

Leider haben wir einen schwarzen Fleck an der Fassade in der Nähe des Lüftungsauslasses (Abluftrohr)

 

Die Antwort von Gemünden hierzu ist:

"Die Fassade muss im Zuge Ihrer Unterhaltungsleistungen regelmäßig gereinigt werden und stellt keinen Ausführungsmangel dar."

 

Stromabrechnung

Wir haben die Abschlussrechnungen für den Strom und die Einspeisung im Jahr 2019 erhalten.

Ende März haben wir den Stromanbieter gewechselt.

Darum zähle ich die beiden Rechnungen zusammen:

1. Anbieter für den Zeitraum 01.01.-31.03.2019

- 788 kWh Verbrauch

- 257,58 Euro Kosten

2. Anbieter für den Zeitraum 01.04.-31.12.2019

- 354 kWh Verbrauch

- 178,81 Euro Kosten

----------------------------------------------------------

Insgesamt für 1.142 kWh waren 436,39 Euro fällig

 

3. Einspeisevergütung im 2019

HIT Stammtisch Fischbeker Heidbrook vom 22.2.2020 um 15 Uhr

Hallo,

wir treffen uns am Samstag dem 22.2.2020 um 15 Uhr zum HIT Reihenhaus Stammtisch beim "Nur Hier" Bäcker im Fischbeker Heidbrook. Es gibt sicherlich viele Interessante Themen für den Erfahrungsaustausch:

  • Tuning des Hauses z.B. durch Austausch der Heizregler
  • Mängelbeseitigung der HIT
  • Lüftung des Hauses, z.B. Fensterflazlüfter wie funktioniert das überhaupt?
  • Regenwasserentwässerung

Gruß

Thomas

Alles gut

Inzwischen haben wir uns ganz gut mit unserer nun 5 köpfigen Familie in den Anbau eingelebt und geniessen den hinzugekommenen Wohnraum (von ca 65 qm auf 154 qm).
Entgegen meiner Befürchtungen ist es bisher zu keinem Rechtsstreit gekommen.

Abnahmetermin

Endlich ist der Abnahmetermin da. Wir dürften nichts innen Haus arbeiten, bis die Abnahmetermin fertig machen. Nach dem Termin müssen wir den Innenbau weiters leisten. Die habe ich die Vorortsfirma beauftragen. Bis den Abnahmetermin ist die Außenwand noch nicht verputzt und gestrichen, weil es noch in Winter ist. Unter 4°C ist es nicht geeignet, das Putzmaterial zu nutzen. Es wird im April von Danwood geleistet. Das Gerüst war noch nicht abgebaut. Es wird, wie Herr Bauleiter gesagt hat, am nächste Woche abgebaut.

Grundstücksübertragung

Wir haben das Grundstück von den Großeltern der Bauherrin bekommen. Von drei nebeneinanderliegenden Grundstücken haben wir jeweils einen Teil abbekommen. Zuerst beauftragten wir einen Vermesser, der unser Grundstück angepasst und auf unsere Baupläne abgesteckt hat. Die neuen Grenzpunkte wurden gesetzt und wir konnten einen Termin beim Notar vereinbaren. Allerdings war es nicht leicht, das Grundstück zu übertragen. Nach ersten kleinen Hürden konnten wir zusammen mit der ganzen Familie die Grundstücksübertragung unterschreiben.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds