Weblogs

Genug Solarstrom im Oktober

Im Oktober haben wir keine Heizung gebraucht, daher war unser Energieverbrauch relativ niedrig. Leider erhöhte sich der Strombezug aus dem Netz. Am Ende des Monats haben die Reserven aus einem halb vollen Stromspeicher nicht mehr gereicht. 

 

Trotzdem sind die Werte zufriedenstellend:

297 kWh - der gesamte Energieverbrauch

19 kWh - Strombezug aus dem Netz

469 kWh - Solarstromerzeugung

94% - Autarkiegrad im Oktober

 

Die Zahlen im 2019 bis jetzt:

Baumängel

Nach Erstellung der 2. Decke sollten die Restarbeiten erledigt werden.

Leider hat unser Bausachverständiger doch viele Mängel festgestellt, die die Firma nachbessern sollen, aber nach unserer Firma nicht notwendig sein sollen ( s. Bilder). Löcher sind nicht vollständig gefüllt.

PU-Schaum nicht entfernt.

Von Vorabbemusterung bis Bauantrag

Schon vor Vertragsunterzeichnung bekamen wir einen Bemusterungstermin um eine Vorstellung von den Dingen zu haben, die in der Baubeschreibung stehen. Welche Sanitäreinrichtungen sind vertraglich vereinbart, gefallen die uns überhaupt? Wer ist der Fensterhersteller, Türenlieferant und der Dachziegelhersteller? Woher kommt unsere Treppe und wie könnten die Fliesen aussehen. All das konnten wir uns schon vor Vertragsunterzeichnung ansehen, waren mit dem Verkäufer und Unternehmenschef bei seinen Lieferanten und Geschäftspartnern. Was uns nicht gefiel wurde abgeändert oder gestrichen.

Wie alles angefangen hat...

Im November 2017 unternahmen wir den ersten Anlauf zum Hausbau. Wir saßen mit einem der bekanntesten Fertighausherstellen- Verkäufer an einem Tisch und bastelten ein Kataloghaus mit unseren Wünschen zurecht. 3 Monate nervtötende Zeitverschwendung später unterschrieben wir einen Vertrag den wir etwa 6 Monate später wieder kündigten. Warum? Unser vorhandenes Grundstück was dem Fertighaushersteller zu speziell, es wurde unzählige Mehrkosten plötzlich angekündigt und was am Schluss unser Haus kosten würde blieb bis zuletzt unbekannt.

Einzug nach sieben Monaten Bauzeit :-)

Nach sieben Monaten Bauzeit, die wirklich wunderbar glatt verlief, wurde uns von unserem Bauleiter unser Hausschüssel ausgehändigt. Ein wunderbares Gefühl und wir sind bis heute für alles sehr dankbar. Wenn wir ein Fazit heute ziehen, würden wir vielleicht das eine oder andere Gewerk selber ausführen, aber im Großen und Ganzen, hätte es mit Eco Systemhaus nicht besser laufen können. Bei der Schlüsselübergabe, hat unser Bauleiter noch einige Dinge aufgenommen die noch ausgebessert werden mussten. und was soll ich sagen, es wurde ausgebessert.

Unser Haus wird geschlossen - Aussen und Innenarbeiten - LÜFTUNGSPHASE :-/

Kurz nach dem diie Fenster eingebaut wurden, kamen auch die Haustüren zum einsatz. Wir haben uns ausserdem an der Haupteingangstur für ein Glasseitenteil entschieden um noch mehr Licht in den FLur zu bringen und diese Entscheidung, war  zwar wieder mit aufpreis aber goldrichtig. 

Kurze Zeit nachdem unser Haus nun auch abschliessbar war, wurde die Dämmung angebracht und somit unser Haus auch von Aussen gegen Kälte und Hitze geschlossen. 

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds