Weblogs

Jetzt wird rangeklotzt...

Kaum ist das Jahr angefangen, geben die Handwerker richtig Gas. Innerhalb von 3 Wochen wurde die Elektroinstallation komplett fertiggestellt. Außerdem wurden die Vordächer errichtet ( Ziegel kommen später ) und die Pfeiler gemauert. Das Gerüst wurde zwischenzeitlich abgebaut. Die Decke zum Dachboden wurde zugemacht und die Holzklapptreppe eingebaut.

Die nächsten Tage sollen die Wände verputzt werden - wir sind gespannt !

Der erste Schock :/

Der erste Schock liegt hinter uns. Wir wollten von unserer Bank die ersten kleinen Rechnung sprich Ean50 für unsere EnEv bezahlen lassen. Nach kurzer Zeit teilte uns die Bank mit, dass Sie keine Rechnung bezahlen werden, da sie noch kein Nachweis erhalten haben, dass unser Grundschuld im Grundbuch eingetragen wurde. Wir total geschockt natürlich der Freitag vor Silvester bei unserem Bankberater angerufen, er teilte uns mit, dass sie von dem Notar noch kein Nachweis wegen der Grundschuldeintragung erhalten haben, ich solle beim Notar anrufen. Gesagt getan.

Baustatus - die ersten grünen Punkte kommen

Guten Morgen vom grauen Niederrhein,

da haben wir doch eben im Online-Bereich zwei grüne Punkte entdeckt.

Wir wussten gar nicht, dass man sich so darüber freuen kann, aber jeder kleine Schritt bringt uns näher an  unser Traumhäuschen.

Jetzt heißt es abwarten, bis der Architekt sich meldet. Unser Verkaufsberater hat angeboten, bei dem Termin mit dem Architekten dabei zu sein und das nehmen wir natürlich gerne an. 6 Augen sehen schließlich mehr als 4!

Einen schönen Tag an alle (zukünftigen) Bauherren da draußen!

 

Bemusterung Teil 2

Noch kurz zur Bemusterung... der zweite Tag war gefüllt mit Elektro, das ging eigentlich in 2h etwa ganz gut. Der Berater hatte super Ideen und redete uns auch einiges aus, weil es unverhältnismäßig teuer war. Wir hatten aber auch schon im Vorfeld viele Stunden drüber gesessen und uns Gedanken gemacht wo wir eine indirekte Beleuchtung wollen und wie, ob es ne schaltbare Steckdose sein soll oder ein Schaltkreis mit Lichtschalter... Danach suchten wir die Steckdosen aus. Es gab 2 im Standard.

Erdarbeiten und Bodenplatte

Ende November starteten ja die Erdarbeiten und wurden trotz dem miesen Wetter noch rechtzeitig fertig. Glücklicherweise war die Deponie irgendwie schon in "Winterstimmung" und nahm für den cbm nur 5,50 Euro. Das sparte uns enorm viel Geld. Über Facebook hab ich auch noch einen Bauherren ausfindig gemacht der rund 500-600cbm zum auffüllen brauchte. Das war natürlich auch eine riesen Erleichterung. Dass der Preis um etwa 10.000 Euro teurer wurde hat uns nur halb schockiert, irgendwie rechneten wir schon damit und hatten von Anfang an etwas Puffer für diesen Part eingeplant.

Die Garage des Grauens

Man kann es nicht mehr anders sagen, die Garage kostet uns noch den letzten Nerv. Im Nachhinein hätten wir vermutlich einen anderen Bodenplattenbauer nehmen sollen, der uns einen Minikeller drunter setzt. Glatthaar bietet das an, Knecht mittlerweile auch. Aber damals war die Lösung mit dem Technikraum in der Garage einfach total attraktiv. Wir wollten eh den Hauseingang überdacht mit Carport und da dann ja schnell der Keller einer Bodenplatte wich, benötigen wir auch etwas Stauraum. Leider erwies sich die von Fischerhaus empfohlene Firma als großen Flop.

Fertig-Bauabnahme am 27.11.2017

Das Haus ist in der vertraglich festgelegten Zeit fertig geworden (Bild folgt). Wir sind sogar noch ca. 10 Tage früher. Dafür gab es noch 2 fehlende Zimmertüren, die Haustür hatte noch nicht die endgültige Originalkassette und an der Treppe sollte noch etwas an der letzten Stufe geändert werden.

Die fehlenden Zimmertüren waren innerhalb von 2 Tagen vor Ort.

Nach ca. 1 Woche hatten wir die Original Haustür.

Die Treppe wurde aufgrund der Anfahrtszeit des Treppenbauers am 17.01.2018 geändert.

# Küchen-Dschungel und das Happy-End bei MDV Küchenkonzepte

Die Küche ist der Mittelpunkt vieler Familien und hat bei einem Neubau ihr eigenes Kapitel verdient.

Die Küche, ja die Küche ist ein zeitaufwändiges und kostspieliges Thema.

Unsere erste Küche in unserer ersten Wohnung haben wir für 450 € incl. Geräte im Baumarkt gekauft. Unsere jetzige Küche haben wir vom Voreigentümer übernommen. Eine 15 Jahre alte Nolte, in einem guten Zustand.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds