Lage: ruhig, auf dem Land, im gewachsenen Ort, kein Neubaugebiet
Ausrichtung: Garten/Terasse im Westen
Größe: zwischen 1000 und 1500 m²
Nach langer suche entschieden wir uns für ein Grundstück in 39365 Ummendorf. Es ist 593 m² groß und liegt in einem Neubaugebiet ;-)
Die Lage ist ruhig, weit weg von der Autobahn, die uns im Moment plagt. Die Ausrichtung des Grundstückes ist so, dass die Straße im Osten und der Garten im Westen liegt. Der Kindergarten für unsere Tochter ist keine 200 m entfernt.
Aktuell sind gerade die Monteure für Sanitär-Lüftung-Heizung bei uns im Haus und ínstallieren die ganzen Wasserleitungen, Be- u. Entlüftungsanlage und zuletzt die Fussbodenheizung...
Ende letzten Jahres wurden die Medien Strom, Wasser und Telekom bis in das Haus angeschlossen. Nun müssen nur noch die Abwasserrohre angeschlossen werden und die Erschließung ist komplett fertig ...
Heute findet unsere Hausübergabe statt. Wir sind so aufgeregt. Endlich ins neue zu Hause.
Die Woche sind noch gefühlt 1000 Handwerker durchs Haus gefegt. Es wurden noch einige Arbeiten erledigt. Um 11 Uhr kam dann der TÜV und die Hausübergabe fand statt.
Mit den Rest-und Nachbesserungsarbeiten wurde heute begonnen. Die Arbeiten sollten morgen mittags abgeschlossen sein. Das enttäuschende Tagesfazit: Besprochen wurde alles, getan wenig. Ein Mitarbeiter war vor Ort und hat ein paar Fugen erneuert. Das wars... Somit ist klar, dass es nicht zu schaffen sein wird, die Arbeiten morgen zu beenden. Wir sind auch zu dem Thema langsam ungeduldig.
Wie zuletzt berichtet besteht noch immer ein Problem bei unsere Außenjalousien. Die Geiger-Motoren kommunizieren nicht mit unserem Loxone-System. Das Problem ist leider noch immer nicht behoben. Wir wir gehört haben, ist das ein bekanntes Thema. Wir fragen uns, wieviele Kunden dieses Problem noch haben. Langsam ist unsere Geduld am Ende. Heute haben wir dazu nochmal den Bien-Zenker-Kundenservice kontaktiert.
Uns war schon länger bekannt, dass es auf unserem Dach einen Ziegel gab der leicht abstand und der von Kampa noch gerichtet werden sollte. Nachdem es in letzter Zeit sehr windig gewesen war (aber auch kein außergewöhnliches Wetterereignis) gibt es noch ein paar andere Ziegel die nun ebenfalls leicht schief stehen.
Wir hatten die mündliche Zusage für Dezember und hatten gehofft, wir hätten noch etwas Luft.
Es hat sich jedoch alles etwas nach hinten geschoben, so dass uns jetzt die Zeit drängt.
In dieser Woche kommen noch die Innentüren, die Küche, das Treppenglas die Fenster und Jalousien müssen eingestellt werden, Fliesen müssen nochmal getauscht werden usw. usw.
Nach dem wir uns in den letzten Monaten etliche Angebote zur Finanzierung eingeholt hatten. Haben wir uns für die Allianz entschieden. Der Vertragsentwurf ging uns nach den Weihnachtsfeiertagen zu. Nach dem wir diesen gründlich studiert hatten, unterschrieben wir diesen am 08.01.2018. Die Finanzierung steht somit.
... aber schön und günstig soll die Küche auch noch sein. In den letzten Wochen sind wird in sehr, sehr vielen Möbelhäusern und Küchenstudios gewesen. Viel angeschaut, noch viel mehr diskutiert [offene Küche, oder mit Schiebetür, Kochfeld an der Wand oder im Küchenblock, Dunstabzugshaube oder Muldenlüfter, …]. Wie viel kostet so eine Küche eigentlich? Egal, zwischen den Feiertagen ging es ab zum Möbelhaus unseres Vertrauens.