Weblogs

Fortsetzung der Grundstücksgenehmigung..

Oh man, da muss ich irgendwie etwas falsch verstanden haben! Dachte ich doch wirklich, dass es nach der Abstimmung in der Gemeinderatssitzung mit Genehmigungen getan wäre. Naja, wie meine Frau erst neulich gesagt hat: "Haus bauen ist wie Heiraten, man macht es nur einmal im Leben und jeder erwartet von einem, dass man schon weiß wie es geht und was man alles braucht". So ist es in diesem Fall auch, denn ich dachte mit dem Beschluss im Dezember können wir jetzt dann gemütlich unseren Bauantrag einreichen sobald er fertig ist, doch so einfach ist es dann doch nicht.

 

Kaufvertrag Grundstück

Habe ich doch eben glatt vergessen, dass gestern der Kaufvertrag für unser Grundstück in der Post lag.

Dieser muss jetzt 14 Tage hier liegen, bevor der Notartermin stattfinden wird.

Am Montag werden wir uns mit unserer Sachbearbeiterin bei der Stadt in Verbindung setzen, um einen gemeinsamen Termin zur Vertragsunterzeichnung abzusprechen.

Architektentermin

Gestern hatten wir unseren Architektentermin in Wuppertal.

Wir hatten uns schon einige Gedanken gemacht und sind dann mit unserem Architekte zusammen  das ganze Haus durchgegangen.

Erst haben wir jedes einzelne Fenster besprochen. Wir haben das Gäste-WC und Küchenfenster geändert und im Essbereich ein bodentiefes Fenster hinzugefügt. Die Fensterfront im Wohnzimmer haben wir verbreitert und oben im Zwerchgiebel zwei statt ein Fenster platziert (der Giebel wird durch eine Wand in der Mitte geteilt, damit beide Zimmer ein zusätzliches Fenster bekommen.

Erstes Zusammentreffen mit unserem Architekten

Heute um 17 Uhr haben wir uns das erste Mal mit unserem Architekten von Hanse Haus am zukünftigen Grundstück getroffen. Nach kurzer Begrüßung und Inaugenscheinnahme des Baugrundes durch den Architekten steht fest: Der Baugrund ist sehr gut geeignet, hat eine fast mit dem Straßenniveau ebene Fläche und hat eine gute Bodenklasse.

Energiewerte Januar

Hier sind die versprochenen Januar 2018 Energiewerte

= Heizung und Warmwasser (Luft-Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung) + Haushaltsstrom.

Wir sind zu 4 + Hund und wohnen in einem 156 m2 großen/kleinen Haus.

Das Haus hat keinen Kamin/Ofen/Kessel.

Wir hatten mehr Sonne im Januar als im Dezember. Die Stimmung und die Werte haben sich verbessert.

Ab jetzt wird es immer mehr sonnige Tage geben.

Nach dem Winter haben wir auf dem Stromzähler mehr Strombezug vom Energieversorger als Stromeinspeisung.

Erdarbeiten mit der Firma Ramm aus Badendorf

Nachdem uns Sturmtief Frederike die letzte Woche verschneit hatte, wurde es gestern wieder richtig laut in Klein Wesenberg. Unser Tiefbauer rückte wieder an schnürte die Grundfläche ab und begann mit dem Mutterbodenabtrag. Da mein eigentlicher Plan, diesen von einem bekannten Bauern abholen zu lassen, buchstäblich in das Wasser gefallen ist (die Felder sind zu nass, um sie zu befahren), habe ich nun die Wesenberger Alpen auf meinem Grundstück. Warscheinlich muss ich doch in den sauren Apfel beißen und eine Abfuhr bezahlen.

Wir Wissen jetzt die Kosten der Grundversorger (Anschlusskosten)!

Langsam verstehe ich warum alle immer sagen: "Bauen ist nicht leicht" oder "Willst du dir den Stress wirklich antuen"?

Meine Frau und ich haben jetzt nach unserem Finanzierungsgespräch zwei Tage damit verbracht die kompletten Anschlusskosten für unser Haus in Erfahrung zu bringen, doch so einfach ist es mal wieder nicht.

Bsp. Strom:

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds