Wir haben nicht viele Ansprüche an die Installation in unseren eigenen vier Wänden.... Aber ich werde die Elektroinstallation selber erstellen. Eine Gebäudeautomation kommt für uns derzeit nicht in Frage. Wichtig war für uns dafür mehr die Sicherheit.
Wir werden in der Installation vernetzte Brandmelder im Haus unterbringen. Die Brandmeldung wird mittles einer Steuereinheit per SMS an mich und meine Frau verschickt. In dem Fall wären wir in der Lage entweder selber nachzuschauen oder Familie und Nachbarn zu bitten.
Wir haben heute die Info von der Gemeinde erhalten, dass die Sondierung des Grundstück durch das Katasteramt erfolgt ist.
Die Daten werden uns nächste Woche zur Verfügung gestellt.
Ausserdem hat uns unser Ansprechpartner im Bauamt der Gemeinde mitgeteilt, dass der Bauantrag von Ihm insoweit bearbeitet wurde und alle Daten nun zur Freigabe an den Landkreis verschickt werden.
Heute waren wir natürlich gleich auf der Baustelle um zu schauen, ob es auch schon weitergeht bei dem guten Wetter. Und es word fleißig gearbeitet. Die zwischendecke zwischen Dachgeschoss und Dach wird eingezogen. Unser Speicher wird übrigens größer als zu erst vermutet, dass freut uns natürlich sehr.
Anfang nächster Woche soll mit dem Dachdecken begonnen werden.
So, nun reihen auch wir uns ein und möchten mit Hilfe eines Bautagebuches Familie, Freunde und alle Bauinteressierten an unserem Projekt teilhaben lassen.
Gerade macht sich Panik bei mit breit. Ich habe mir diese "Scholle" gerade mal näher angesehen. Es sieht in der Tat nicht so aus, als habe da jemand mit einem Meißel drangehen müssen, um dieses Loch zu produzieren. Der Beton ist so morsch und sandig, das er durch leichten Druck sofort in sich zusammen fällt!!!
Bisher sind wir davon ausgegangen, dass der Treppenbauer oder sonst jemand dieses Loch bei der Montage benötigt hat....
Alles fing mit einem Verkaufsberater Gespräch im Dezember 2013 an. Der Verkaufsleiter persönlich war bei uns. Er ist der einzigste Verkäufer fanden wir später heraus.
Er wollte uns ein Angebot machen welches unschlagbar sei. Natürlich fragte er vorher vorsorglich wieviel Geld wir denn zur Verfügung hätten. Es muss ja passen. Letztendlich kamen wir auf einen Preis mit dem die Konkurenz nicht mithalten konnte.
Hätte man mich vor einem Jahr gefragt "Und, wann wollt ihr bauen?", dann wäre meine Antwort "Nie!" gewesen. Warum? Man ist ja dann gebunden und in unserem Alter (Ich, Petra 46 Jahre und Mike 42 Jahre) ist das ja schon mehr als nur eine Herausforderung.
Wir haben uns dazu entschlossen, nun doch eine Mängelliste zu erstellen.
Leider bekommen wir bei Anfragen oft nur kurze Antworten, werden vertröstet oder gar abgewiesen.
Es ist sehr anstrengen immer wieder von neuem Anfragen zu müssen und teilweise haben wir auch das Gefühl, dass hier bewusst mit unserer Ausdauer gespielt wird...
Um hierbei nichts zu vergessen, fangen wir jetzt einfach mal an, alle sachlichen und fachlichen Mängel aufzulisten: