Weblogs

Richtfest / Schornstein / Dachrinnen / Fenster

Nach ziemlich genau 2 Monaten feiern wir am 14.11.13 Richtfest. Der Dachstuhl kam am 08.11. drauf, heute wurde die Dachhaut verschalt und eine Folie aufgeschlagen. Ab jetzt hat unser Haus einen Deckel und das Abpumpen aus dem Keller nimmt ein Ende. *juhu* Unser Bau kann trocknen.

Unser superschmucker Richtkranz, von der Mama des Bauherrn eigenhändig gefertigt.

 

28.11.2013 Fensterbauer hat Maß im Erdgeschoss genommen

Heute kam erstmals der Fensterbauer, um die Fenster für das Erdgeschoss auszumessen.

Bis jetzt lag noch kein Schnee, der die Bauarbeiten hätte behindern können. Die tiefste Temperatur lag am 26.11.2013 bei minus 3,5 ° C. Dies waren die ersten Minusgrade dieses Jahr in dem Bereich, wo das Haus entsteht.

Baustart

Unglaublich aufregend. Heute war der Startschuss zu unserem Traumhaus, welches wir mit ECO System Haus bauen. Wir bauen ein Kapitänshaus 180, weil es sehr gut in den Norden passt und weil es einfach unser Traumhaus ist. Zusätzlich wird noch eine Doppelgarage von ECO System Haus mit gebaut, da wir zum Einen aus Kostengründen, zum Anderen auf Grund der Bodenbeschaffenheit, auf einen Keller verzichtet haben. Heute fingen nun die Erdarbeiten an. Das war schon beeindruckend, wieviel Erde bewegt wurde und mit wieviel LKW's die Tiefbaufirma kam. Und alles nur für unser Haus.

Das Erdgeschoss so gut wie fertig

Heute waren wir wieder da und haben den Bauarbeitern ein paar belegte Brötchen vorbei gebracht. Ich hatte heute morgen schon Angst, dass sie nicht auf die Baustelle könnten, weil es nur 1 Grad hatte, aber es kam dann Gott sei Dank die Sonne raus und und es wuselte auf der Baustelle. Die kompletten Außenmauern vom Erdgeschoss stehen und die Innenmauern sind zu 90 % auch schon gesetzt.

Man ärgert sich über jeden Tag der nicht genutzt wird...

Der Bauleiter hat uns erklärt wieso es am Freitag nicht wesentlich voranging. Auf einer anderen Baustelle die schon weiter ist, musste der Bautrupp was zu Ende machen. Dass würde bei uns dann später auch so sein… Mich regt es trotzdem auf. Natürlich ist es verständlich, dass die Leute für einige Zeit auf eine andere Baustelle im gleichen Ort gehen, aber sie waren ja den ganzen Tag über nicht auf unserer. Am Freitag war es noch relativ warm. Heute morgen hatte es schon Frost. Da ärgert man sich über jeden Tag, der nicht genutzt wird.

Es tut sich nichts...

Wir wollten heute schauen was sich am Freitag alles getan hat und waren ziemlich enttäuscht, denn außer dass ein paar Steine reingetragen wurden, sieht alles noch so aus wie am Donnerstag. Anja und Thorsten haben uns auch bestätigt, dass zwar der Chef für max. 2 Stunden da war, aber der Bautrupp war nicht da. Wir haben eine Email an geschrieben mit der Bitte um Aufklärung

Die Bodenplatte

Mein Mann war auf der Baustelle um einen Glückscent in die Bodenplatte zu drücken und hatte vor Ort noch einen Termin mit dem Garagenmensch. Der wollte sich vor Ort anschauen, wie die Lage ist und dann ein festes Preisangebot machen.

Tja, mit dem Cent reindrücken war es leider nichts mehr, denn es wurde schon angefangen zu mauern. Juhu, total toll! Es steht schon fast das Erdgeschoss, unglaublich wie schnell dass jetzt ging.

Der Garagenmensch hat sich auch das Gelände angeschaut und es kommen keine Mehrkosten auf uns zu.  Also ein rundum perfekter Bautag.

Usere Rohbauer packen selbst an

Wir haben den Bauleiter vom Nachbarhaus erreicht. Er schickt so schnell wie möglich jemanden vorbei der den Beton abschlägt.

11:00 Uhr

Rückruf von unserem Bauleiter: Der Beton und alles ist schon bestellt, wir können nicht mehr warten, sonst verzögert sich alles zu arg. Einer von unseren Rohbauern klopft jetzt das Zeug weg damit es weiter gehen kann, der andere Rohbauteamleiter wurde anscheinend informiert.

Bauverzögerung

Wir rufen beim Bauleiter an um nachzufragen wie es mit der Bodenplatte aussieht, wir wollen nämlich einen Glückscent reindrücken. Da bekommen wir die Nachricht, dass momentan die Baustelle stillsteht, weil das Nachbarhaus bei der Bodenplatte keine Verschalung angebracht hatte und deshalb der Beton auf unser Grundstück gelaufen ist. Unser Rohbauer könnte zwar den Beton abschlagen, aber davor muss geklärt werden wer die Rechnung übernimmt. Weberhaus, der Bauträger von den Nachbarn hat uns die Nummer von dem Rohbauteamleiter gegeben und wir haben auch jemanden erreicht.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds