Weblogs

Dachdämmung fertig, Ständerwände, Telefon ???

Über die Weihnachtstage haben wir die Dächdämmung fertiggestellt. Sie besteht jetzt aus der Zwischensparrendämmung 20cm, Lattung mit Untersparrendämmung 8cm, dampfdiffusionsoffener und "arschteuerer" Folie und Lattung als Gerüst für die Rigipsvergleidung. Ein echt fettes Dach also!

Einige Durchgänge müssen offenbar noch rein, für Solarleitung, Entlüftung, Kamin und Satellit?

Dann steht der Blower Door Test an, danach kann's geschlossen werden.

Die Pumpe läuft!!!

Endlich ist es soweit. Heute wurde die Pumpe angeliefert und in Betrieb genommen. Jetzt heißt es abwarten.
Ich war nochmal mit unserem Baggerfahrer Hoppe beim Bauern und er scheint den Bodenaushub wirklich haben zu wollen, da er sich zwar beim Ablageort umentschieden hat, aber ansonsten den Boden nehmen möchte. Die Daumen also fest gedrückt halten, dass wir bis Montag einen Wasserstand haben, mit dem man arbeiten kann.

 

 

Das Jahr ist definitiv besser!

Ich könnte gerade vor Freude die Wände hochgehen! Endlich scheint der Herrgott Erbarmen mit uns zu haben. Ich bete dafür, dass es so bleibt.
Unserer Statiker schrieb gerade eine E-Mail, dass unser Keller und das Wohnhaus, wie geplant gebaut werden kann. Zwar muss, wie bereits gefürchtet, die Statik für die Sohlplatte der Garage noch angepasst werden, aber dass kriegen wir auch noch hin...
Und schon wieder rückt der Wunsch "Weihnachten im eigenem Haus" in greifbarer Nähe!

15.01.2014 Vieles ist passiert

Im Haus geben sich die verschiedenen Handwerker die Klinke in die Hand. Der Elektriker legt die Stromleitungen, der Klempner die Wasserleitungen. Der Fensterbauer montiert die Rolladenkästen. Der Trockenbauer zieht die Decke zwischen dem 1. OG und dem Dachboden ein. Das Wetter bleibt uns treu, weiterhin keine Minustemperaturen in Sicht.

Pferde aufscheuchen, wo keine sind!

Manchmal habe ich echt das Gefühl, ich bin ich nur von Angsthasen umgeben. Keiner hat einen Arsch in der Hose. Gestern meinten auf einmal mein Schwiegervater und unser Bauunternehmer wieder Daniel kirre machen zu müssen und haben ihn mit tausend Fragen gelöchtert: Muss nicht doch mehr Eisen in die Sohlplatte? Sollten wir diese nicht doch dicker als 25cm planen? Sicher das die Grundwasserabsenkung funktioniert? Wie hoch ist die Bodenpressung wirklich?

Beratungsgespräch VPB

14.01.2014

Wir haben unser erstes Gespräch mit Hr. Hoff vom VPB e.V. Er erläutert uns die Komplexität mit einem Architekten zu bauen. Alles muss selbst beauftragt werden und man hat mehr als einen verbindlichen Ansprechpartner. Eigentlich hat sich das mit dem Architekten gut angehört, Sachwalter unserer Interessen und keine Fixierung auf die Bauträgerstandards. Allerdings befürchten wir, dass uns das zeitlich überfordert.

Es gibt doch nette Leute!

Also wir wollen ja nicht zu euphorisch sein, aber so wie es aussieht, haben wir ganz in der Nähe von unseren Bauplatz einen sehr netten Bauern gefunden, der uns den Sand und Lehm komplett abnehmen würde. Wir sind noch sehr verhalten, weil wir immer noch befürchten, dass er uns doch wieder abspringt, aber wir wollen einfach positiv denken und hoffen und beten zu Gott!!
Wenn aber alles so klappt, wie geplant, dann rollt Freitag der Bagger und die Pumpe an und am Montag/Dienstag kann der Keller ausgekoffert werden. Ich bin gespannt!

Endlich einen Schritt voran...

Heute waren wir den ganzen Tag auf dem Grundstück und konnten endlich die letzten Filter für unsere Grundwasserabsenkung setzen. Alles hat sehr gut geklappt. Zwar wollten die letzten 3 Filter nicht so wie wir wollten, aber da ich einen Freund habe, der einen Sturkopf wie Beton hat, mussten diese dann letztendlich doch nachgeben.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds