Weblogs

Richtfest

in letzter Zeit bin ich einfach nicht zum Schreiben gekommen. Dies will ich nun ein bisschen nachholen.


Wie erhofft hatten wir am 31.10.2013 ein wunderschönes Richtfest und trotz der Jahreszeit, dank mehrerer Feuerschalen, haben wir bis in die Nacht mit Freunden, Familie und Nachbarn gefeiert.



 

07.12.2013 Klinkerarbeiten dauern immer noch an, Böden wurden im EG reinigt.

In den vergangenen Tagen ist augenscheinlich nicht viel an unserem Haus passiert. Auf der Feldseite wurde etwas geklinkert. Die Böden im Erdgeschoss wurden gereinigt. Wir hatten gehofft, dass bis gestern eigentlich alle Seiten des Hauses verklinkert sind. Am Wetter kann es eigentlich nicht gelegen haben. Von Montag bis Mittwoch war es trocken und auch keine großen Minusgrade. Den Sturm "Xaver" am Donnerstag hat unser Haus augenscheinlich gut überlebt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat es minimal geschneit.

Der Sturm kommt, hoffentlich bleibt alles heil

Heute waren wir erst gegen 16:30 Uhr auf der Baustelle und es war schon stockdunkel. Blöder Winter. Eigentlich hätte heute schon die Decke auf den ersten Stock kommen sollen. Aber vielleicht haben sie es nicht gemacht wegen der Sturmwarnung. Ich bin gespannt, ob sie morgen weitermachen.

Unsere Garage, 9x3 Meter ist übrigens auch bestellt. Nachdem wir uns bei verschiedenen Herstellern Angebote eingeholt haben, sind wir bei Zapf Garagen hängen geblieben und haben nun die Garage auf 15.03.2014 bestellt.

Die Fundamente

Es geht im Stechschritt voran. ECO System Haus hält Wort. Die Fundamente sind geschüttet und laut Aussage unseres Bauleiters Hr. A., mit dem wir super zufrieden sind, soll morgen die Sohle geschüttet werden, wenn der Prüfstatiker sein o.k. gibt. Man kann schon die Ausmaße des Hauses nun gut erkennen und wir sind sehr gespannt wie es weiter geht. Unsere zukünftigen Nachbarn bauen auch mit ECO System Haus und sind bis jetzt auch sehr zufrieden. Wir hoffen, dass es so bleibt.

Geplatzte Bauabnahme

07.11.13 Termin für Bauübergabe mit Bauleiter, Dümer Geschäftsleitung, und und unserem Baubegleiter. 

In den letzten 2 Wochen wurde auf unserer Baustelle täglich viel gearbeitet. Zum versprochenen Termin (Bauzeitgarantie) war vieles fertig, aber noch nicht alles. Das Gerüst steht noch, der Außenputz fehlt, alle Fenster sind außen mit Folie zugeklebt, der Estrich hat eine Restfeuchte von 4,5%. Der Fließenleger kann erst bei 2% beginnen Fließen auf den Estrich zu legen. 

Warum bauen wir eigentlich?

Wir leben schone einige Jahre zur Miete und irgendwie hatten wir immer Pech mit unseren Nachbarn, Vermietern oder Hausverwaltungen. Ständig ist irgendetwas anderes gewesen. Entweder war die Nebenkostenabrechnung falsch berechnet oder bauliche Mängel kamen zum Vorschein. Natürlich versucht man immer alles ohne Anwalt zu lösen, aber das ging leider nicht ohne. Nachbarschaften kann man sich leider nicht aussuchen, aber wenn du Nachbarn hast die nur an Party machen denken und kaum arbeiten dann nervt das schon mal.

Die Decke vom Erdgeschoss wurde gegossen

Da mein Mann heute arbeiten muss, sind Elias, meine Eltern und ich zur Baustelle gefahren. Um Punkt 16 Uhr waren wir da. Leider war niemand mehr auf der Baustelle, aber dafür war die Decke schon gegossen. Darüber haben wir uns super gefreut. Der Beton war noch patschnass, aber trotzdem haben wir es uns nicht nehmen lassen, dass Cent Stück, welches wir eigentlich für die Bodenplatte zwecks Abdruck wollten, in die Decke des Erdgeschosses einzubringen.

 

 

Dacheindeckung / Sanitär / Elektro

Heute ist der 28.11.2013. Nun mussten wir einige Tage auf die Dacheindeckung warten, da es nach einign Regentagen nun Winter wurde und das Dach so nicht begehbar war. Gestern jedoch wurde der Tag zur Eindeckung genutzt und so präsentiert sich unser Häuschen wieder ein Stück kompletter. Innen gehts inzwischen mit Sanitär/Heizung und Elektro weiter.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds