Weblogs

Lange nicht geschrieben, aber es ist sehr viel passiert

Unser Richtfest am 24.01Endlich finden wir ein wenig Zeit von  unserem Baufortschritt zu berichten. Es ging rasant voran, Richtfest war  am 24.01 in der kältesten Woche des jungen Jahres. Es war ein sehr schönes Fest, dass dank unseres Bauleiters Herr A. auch exakt nach Zeitplan gefeiert werden konnte. Dann passierte leider wg. der Kälte erst einmal nichts. Wir sind im Urlaub und ganz gespannt was passiert ist in der Zwischenzeit.

18.02. Wow

Arbeiten FBH, Fassade; Treppengeländer, Zusagen Bauleitung/Planung

Diese Woche hat sich wieder einiges getan:

Die Lage der FBH-Leitungen wurde an manchen Stellen noch leicht korrigiert und die Leitungen an manchen Stellen im Boden verankert (grüne Klammern).

An der Fassade wurde die erste Schicht (Kleber? unterputz?) komplett aufgebracht.

Die Erreichbarkeit und die Betreuung durch Planer/Baufirma und Bauleiter können inzwischen als sehr positiv bewertet werden.

Marco baggert was das Zeug hält ;)

Von Freitag bis Samstag hat Marco einen Bagger von Rainer bekommen und legt los. Mit ordentlicher Unterstützung von Klaus klappt es auch super und die Erse wird gleichmäßig auf dem Grundstück verteilt. Elias durfte natürlich auch mal mitbaggern :)

 

Bilder folgen.

Küchenkauf

Nach dem Erhalt der Baugenehmigung kontaktierten wir umgehend unser Bauunternehmer mit der guten Neuigkeit.Nachdem ihm die Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, deutete er auf einen Baubeginn Anfang / Mitte März hin.

 

Baugenehmigung

Anfang Januar meldete sich der Sachbearbeiter des Bauantrages schriftlich bei uns und forderte weitere Dokumente an.Natürlich versuchten wir schnellstmöglich die Dokumente nachzureichen- was letztendlich auch geschah. Bereits am 29.01.2014 hatten wir überraschenderweise die Baugnehmigung im Briefkasten.

 

 

 

18.02.2014 Dinge, die noch behoben werden müssen

Folgende Dinge sind uns aktuell aufgefallen und müssen noch behoben werden:

1. Ein Dachbalken auf dem Dachboden steht schief.

2. An einigen Stellen am Haus, besonders großflächig am hinteren, unteren Teil der Garage, sind die Klinker mit "Betonschlieren" verschmutzt (siehe beispielhafte Fotos):

SAT-Anlage

Heute (15.02.) haben wir wieder den ganzen Tag darauf verwendet die SAT-Anlage irgendwie in den Griff zu bekommen. Leider nahezu erfolglos. 

Die Leerrohre, die für den "bauherrenseitigen Einbau" im Plan vorgesehen sind, können nicht sinnvoll genutz werden und sind teilweise nicht erreichbar, weil verbaut.

Alles Grübeln nützt nichts, hier müssen wir gemeinsam mit den Planern schnell eine sinnvolle und funktionale Lösung finden.

 

 

Übersicht zur Klärung und Beseitigung der Mängel

Am Dienstag den 11.02. beim Ortstermin würden folgende Punkte besprochen:

Das Treppengeländer, wird gerichtet

die Außendämmung alle Fugen wurden geschlossen

Elektoinstallation es gibt standardmäßig keine Installationspläne für die Elektroinstallationen,

Leitungen kreuz und quer und auch diagonal verlegt sieht komisch aus, stellt aber keinen Mangel dar und ist daher zulässig!

einige Steckdosen fehlen, werden nachträglich installiert

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds