Nach dem Plan, den uns der neue Bauleiter geschickt hat, sind diese Woche zuerst noch der Innenputz und die Innentreppen an der Reihe. Dann geht es mit der Außendämmung los. 20 cm dicke Dämmplatten stapeln sich dazu an der Nordseite der Häuserreihe.
Der Erdaughub bis 1.2 m tief unter den Bodenplatte war schon fertig. Die Schotterpolster wurde ausgefüllt, Schichte für Schichte jeden 25 cm wurde verdictet.
Ende August 2018 - Dezember 2018 führten wir die Gespräche mit Baufirmen die für uns in Frage kamen. Da wir nicht vorhaben Eigenleistungen zu erbringen (kein Talent), waren die Angebote alle recht übersichtlich. Wobei die Unterschiede in den Ausführungen hier und da doch ziemlich groß waren.
Insgesamt haben wir uns mit drei Unternehmen getroffen. Alle Gespräche waren gut, aber trotzdem sehr unterschiedlich. Bei Nummer 2 war uns beiden danach eigentlich klar, dass wir uns dort am wohlsten gefühlt haben, ich persönlich finde das Bauchgefühl muss ebenfalls stimmen.
Das erste Mal drüber nachgedacht ein Haus zu bauen war im Januar 2018.
Also ging die große Suche nach einem geeignetem Grundstück los. Grundsätzlich war klar, wir möchten Dorfkinder bleiben und es muss ein Bahnanbindung geben. Außerdem ist es schön die Familie und die guten Freunde in der Nähe zu haben. Somit blieb nicht mehr ganz so viel übrig. Nach einigem hin und her (mal reserviert, mal Unsicherheit) haben wir uns dann im Juli 2018 entschieden und sind mit unserer Wahl sehr zufrieden.
Erfreulich war es das wieder neue Gesichter dabei waren, deren Häuser noch im Bau sind. Es fand eine reger Erfahrungsaustausch mit den alten Hasen statt deren Häuser schon übergeben wurden.
Zentrales Thema war wieder mal die kunden unfreundliche Kommunikation des Bauträger HIT ( Hanseatische Immobilien Treuhand) .
Es wurde wieder übereinstimmend berichtet das man sich nach der Vertragsunterzeichnung sich in eine anderen Welt befindet.
Heute wurde von der Firma Wiebusch und Riedel eine gerissene Fliese im Bad ausgetauscht. Das Ganze war mal eine der ganz wenigen guten Erfahrungen in der Mängelbeseitigung.
Endlich 12.06 wurde die Erdarbeit angefangen. Haben wir noch eines Pech. Es lag eine große Betonplatte unter unsere Grundstücke. Das müssten wir abbauen und wegtransportieren. Herr Voigt hat gut gemacht, natürlich müssen wir extra Kosten rechnen.
Informationen zum Fortschritt des Bauprojektst gab es von Werner Wohnbau bisher eher spärlich. Da ich nicht weit von der Baustelle entfernt wohne, habe ich mir meist selbst ein Bild davon gemacht.