In den letzten Tagen hatte ich wenig Zeit zum Schreiben, also gibt es heute wieder etwas mehr...Am Montag den 15.5. war das große Treffen auf dem Grundstück. Leider klappte der Ablauf nicht ganz so wie geplant und so trudelten alle nacheinander ein. Als erstes jemand von der Firma für die Sohle. Wir holten dann unseren Tiefbauer dazu und die beiden besprachen, wie das Ganze ablaufen sollte. Dann gingen wir erstmal einen Kaffee trinken um uns eine halbe Stunde später mit unserem Bauleiter und unserem Sachverständigen am Grundstück zu treffen
Heute haben wir die Vorabzüge mit allen von uns gewünschten Änderungen erhalten. Wir sind sehr erfreut, dass es so schnell geändert wurde und uns direkt zur Unterschrift zugestellt wurde. Die unterschriebenen Pläne werden wir dann morgen wieder direkt in den Briefkasten des Architekten einwerfen damit diese dann an allkauf zur kaufmännischen Prüfung weitergeleitet werden können.
Ach ja. Hatte ich erwähnt, dass wir extra die Dekra als Sachverständigen zu unserem Bau dazugebucht hatten? Nein? Haben wir! Heute kam auch ein Herr von der Dekra für 10 Minuten an die Baustelle und hat bis auf ein paar sicherheitsrelevanten Themen nichts entdeckt. Ich hoffe die finden noch was, sonst haben wir die umsonst bestellt
Ein weiteres Problem kam nun mit dem Lageplan hinzu. Wärend im ersten Bebauungsplan noch davon gesprochen wurde, dass Auffahrten selbst geplant werden können, wurden diese nun vom Amt vorgegeben. Da die Gemeinde auch noch einen Parkstreifen in unserer Stichstraße plant, kann die Auffahrt auch nicht mehr verschoben werden. Zudem hat die Gemeinde / das Amt beschlossen, dass aus optischen Gründen eine Bebauung mit Nebengebäuden (Carports, Garagen, Gartenhütten) zu den Straßenseiten nur im Baufenster möglich sind.
Das wir seit Wochen sehnsüchtig auf den Anruf vom Amt warten, dass die Kaufverträge des Grundstückes erstellt werden, haben wir ja bereits vor Wochen schon einmal angemerkt.
Gestern haben wir nun die letzten kleinen Details am Hausentwurf mit dem Bauträger geklärt (kleiner Tipp: Nachverhandeln lohnt sich immer! Ein Nachlass oder eine Dreingabe ist immer drin) Außerdem lohnt es sich zu prüfen welche kleinen Eigenleistungen man noch übernehmen kann. Hierdurch konnten wir ein paar Tausend Euro zusätzlich einsparen.
Es tut sich nicht wirklich was, Steine wurden angeliefert. Baustelle soweit eingerichtet und dann? Sobald der nächste Maurer Trupp fertig ist soll es losgehen.
Gestern konnte uns der Bauleiter aber leider immer noch nicht sagen wann die Maurer anfangen, er ist auf die Zuweisung angewiesen.
Die Zuweisung nimmt der Chef vor und der ruft derzeit nicht zurück. Sind ja auch nervig diese Bauherren. Hoffe das es sich bald endlich klärt!
Das Trocknungsprogramm ist beendet und durch konsequentes Lüften hat alles genau gepasst mit dem Zeitplan.
ABER, was mich sehr ärgert ist, dass die Baufirma sich bis gestern nicht geäußert hat, wann die Anschlüsse ins Haus kommen. Letzte Woche wollten sie anfagen, niemand kam. Diese Woche geht es nicht, weil es zu sehr regnet und stürmt. Nun hat unser Architekt Kontakt mit der Baufirma aufgenommen (Danke hierfü :)) und nachdem mit den Versorgungsträgern alles geklärt ist, soll es nun in 2-3 Wochen fertig gemacht werden draußen.
Letzte Woche waren die Trockenbauer auf unserer Baustelle und haben unsere Decke gedämmt und die Sperrfolie angebastelt. Anschließend wurden noch die Schienen für die Gibskartonplatten angebracht. Sonst war es ruhig. Auch in dieser Woche ist nix weiter passiert, außer das unser Gerüst abgebaut wurde. Schön, dann hat man endlich wieder etwas mehr Platz.
Die ersten Anzeichen dafür, dass nächste Woche das Haus aufgebaut wird kann man seit gestern Abend sehen. Gegen 20 Uhr wurde gestern schon mal der Schornstein geliefert. Die ganzen Kleinteile haben wir erst einmal mitgenommen, damit hier nichts verschwindet.
Hallo zusammen...leider hat sich bis heute Woody Holzhaus bzw. Geschäftsführer Yves Kießling nicht weiter gemeldet bei uns. Wir warten ab wann die nächste Reaktion kommt, bezüglich des Kellers.