Weblogs

Bemusterung Fliesen

Nach dem Sanitär kommen nun die Fliesen für die Bäder dran. Diese sind ja bis zu 25,00 €/m² im Bauwerksvertrag enthalten. Dafür sollten wir locker etwas finden. Auch hier war die Verkäuferin sehr nett und zeigte uns alles. Im Vorfeld hatten wir natürlich auch schon uns diverse Fliesen angeschaut und waren uns auch recht schnell einig. In den Bädern kommen auf den Boden großformatige (30x60cm) Anthrazitfarbende Fließen und an die Wandfläche weiße, matte Fliesen mit einer strukturierten Oberfläche.

Die Sohle am 29.5.2017

Den rest der Woche passierte nicht mehr viel, da am Donnerstag Feiertag war und das Unternehmen somit auch am Freitag frei war. Aber gleich am Montag ging es weiter. Da wurde dann isoliert und verdichtet und drumherum verschalt und am nachmittag wurde die Sohle geschüttet. Leider waren wir nicht ganz pünktlich da und so waren alle schon fertig mit schütten und abdecken als wir deutlich vor geplantem Ende auftauchten....Schade, aber immerhin...WIR HABEN EINE SOHLE.....

Das Geld versinkt im Boden (Fundamente ausheben und Balkenrost 22.-24.5.)

Nachdem schon mit den Pfählen viel Geld im Boden versickert ist, ging es in der darauffolgenden Woche weiter. Am 22.5. machte sich unser Tiefbauer daran die genau ausgemessenen Fundamente auszuheben. Die verwüstete Fläche wurde wieder ordentlich gemacht und es ging von vorne los.

 

Planungsbüro

Nach unserem Architektengespräch waren wir der festen Überzeugung, dass es nun aufwärts geht. Schließlich kann doch der Stress nicht jetzt schon anfangen. Falsch gedacht….Wie im Eintrag „Das Architektengespräch“ bereits erwähnt, ist der Architekt, der die Pläne mit den Kunden zeichnet und bespricht nur eine Art Zwischenarchitekt. Er zeichnet die Pläne nach dem Kundengespräch soweit fertig, dass das große Architektenbüro in Gera  die Pläne soweit fertig machen kann, dass diese für den Bauantrag zu verwenden sind.

Panik macht sich breit

Der Enthusiasmus hat mich wieder. Heute Morgen musste ich an unsere LED-Spots, die wir im Haus wollen, denken. Spontan den Elektriker angerufen um zu fragen wie es damit aussieht, wann wir die Entscheidung treffen müssen. Überraschende Antwort: Die Decke für das EG ist bereits fertiggestellt und ohne Mehrkosten können wir das wohl jetzt vergessen. Da ist mir der Geduldsfaden komplett gerissen. Ich habe direkt unserem Bauleiter eine E-mail geschrieben und noch alle offenen Punkte erwähnt, die ich gerne vorab besprechen würde, bevor es zu spät ist.

erster Stelltag

Bei der ersten LKW-Ladung gab es das Problem, dass die Ladung verrutscht war. Die Wände waren genau auf die Wand gekippt, die als erstes gestellt werden sollte und diese konnte aufgrund des Gewichts nicht rausgehoben werden. Nach kurzem Überlegen und Probieren hatte unser Bauleiter von einer benachbarten Baustelle einen Radlader organisiert, der die Wand wieder in Position drückten und die anderen Wände konnten dann stabilisiert werden.

Vorplanung für Innenausbau, Grundbuchamt - Wegerecht

Vorplanung für Innenausbau

Diese Woche haben wir uns bei KACHELMANN Ceramik GmbH, dem Fliesenvertragspartner von Town & Country unsere Fliesen für Bad und Gäste WC herausgesucht. Super Auswahl und im Rahmen der 20 Euro pro m² gab es ein Top Angebot.

Zudem schauen wir aktuell nach Bodenbelag für Wohnbereich und Flur inklusive Verlegung. Hier gibt es überraschende Preisunterschiede für die Verlegung, da verlohnt es sich mehrere Kostenvoranschläge einzuholen.

Grundbuchamt -  Wegerecht

Fliesenlegen - Teil I

Diese Woche hat unser Fliessenleger fast die ganzen Badwände geschafft. Auch im WC war er fleissig und der Fussboden im HWR-Raum ist auch schon fast fertig.

Vielen Dank an den lieben Fliessenleger. Wir sind gespannt auf die kommende Woche, in der alle Fliessenarbeiten abgeschlossen werden sollen.

Pfähle freilegen und kappen am 18. und 19.5.2017

Am Donnerstag den 18. kam unser Tiefbauer wieder und legte die Pfähle frei um das Kappen für Pfahlkönig am Freitag vorzubereiten.

Am Freitag wurde dann der Rest vollzogen und danach sah es endgültig aus wie auf dem Schlachtfeld...aber dafür war jetzt jetzt der obere Pfahlbereich frei für das Balkenrost.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds