Die Planungsphase eines Eigenheims verlangt Bauherren einiges ab. Neben der zeitaufwändigen Kommunikation mit Banken, Bauunternehmen, Architekten und Handwerkern sorgen die Finanzen vielerorts für Kopfzerbrechen. Unvorhergesehene Kosten, mangelnde Übersicht und unsortierte Dokumente erschweren die Realisierung des Bauvorhabens. Lesen Sie hier, wie Sie den Überblick bewahren und Ordnung in projektbezogene Unterlagen bringen!
Bauartikel
Wer träumt nicht von einer Wellness-Landschaft in den eigenen vier Wänden. Oft lässt der Grundriss nur ein kleines Badezimmer zu. Dusche, WC und Waschbecken quetschen sich dicht an die Wände – das ist praktisch, aber sicherlich kommt hier keine Wohlfühl-Stimmung auf. Was Sie beachten sollten, um eine kleine Fläche in das gemütliche, großzügige Wohnbad zu verwandeln.
Fläche effektiv nutzen
Obwohl es im April kältere Tage gibt, so als ob der Winter noch immer versucht, sich bemerkbar zu machen, kann man sagen, dass der gewünschte Frühling gekommen ist. Dies ist der perfekte Moment, die bestehende Innendeko aufzufrischen und diese Jahreszeit in unser Interieur einzuladen. Eine ausgezeichnete Lösung ist eine Fototapete. Grün in Form von Wanddekoration bringt einen energiegeladenen Akzent in unser Zuhause.
Ein Hausbau ist ein anspruchsvolles Projekt, das sorgfältig geplant und durchgeführt werden sollte. Entsprechen dauert es eine recht lange Zeit, bis aus der Idee zum Haus ein tatsächliches Gebäude geworden ist. Wie lange die Bauphase konkret dauert, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Ganz grundsätzlich gibt es jedoch die Phasen der Vorüberlegungen, der Planung, des Rohbaus, der Inneneinrichtung und der sonstigen Faktoren.
Die Vision von einem selbst gebauten Eigenheim vor Augen? Das Kapital ist zusammengetragen oder eine Finanzierung über die Bank bewilligt? Sehr gut! Dann steht nun die Suche nach dem passenden Baugrundstück an. Hierzu können sich Käufer einerseits selbst auf die Suche machen, andererseits einen Makler beauftragen. Welcher Weg auch immer gewählt wird: Bereits bei der Auswahl des Grundstücks müssen diverse Aspekte der Bebauung und der späteren Nutzung berücksichtigt werden, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Insekten sind im eigenen Zuhause ungebetene Gäste. Doch damit die Krabbeltiere fernbleiben,
bedarf es nicht viel. Heutzutage sind Fliegenschutzgitter zum Teil sogar kaum noch sichtbar – dafür jedoch umso effektiver.
Ein Lebensziel, das viele teilen, ist der Traum vom Eigenheim. Dieser lässt sich zum Beispiel mit einem Fertighaus realisieren. Aber wie lange dauert es eigentlich von der Idee bis zum fertigen Haus? Welche einzelnen Schritte werden dabei durchlaufen? Und mit welchen durchschnittlichen Kosten muss man beim Fertighaus rechnen?
Wer in seinem Eigenheim den Platz oder Raum, der zur Verfügung steht, bestmöglich nutzen, flexibel gestalten und gleichzeitig auch optisch aufwerten möchte, kann Glastrennwände nutzen. Dabei bietet das stilvolle Material zudem den Vorteil, dass der Raum optisch größer erscheint. Wofür Trennwände aus Glas alles zum Einsatz kommen können und welche Vorteile das edle Material hat, wird nachfolgend erläutert.
Beton ist ein sehr stabiles Material, das regelmäßig hohen Belastungen ausgesetzt ist. Deswegen ist es wichtig, Betonböden gezielt zu pflegen und zu reinigen. Auf diese Weise lassen sich Beschädigungen und Staub vermeiden. Es gibt verschiedene Techniken, um einen Betonboden zu behandeln und von Staub zu befreien. Hierdurch sehen die Böden sehr attraktiv aus und stellen kein Unfallrisiko dar. Schon heute nutzen viele Anwender Verdichtungsverfahren, um ihren Beton staubfrei zu bekommen.
Stress lauert in unserem Leben an allen Ecken und Enden. Ob es der Weg zum Arbeitsplatz, der Beruf, das Einkaufen oder Einhalten von unzähligen Terminen ist, wir kommen nur selten zur Ruhe. Umso wichtiger ist es, sich zuhause eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.