Einer der wichtigsten Faktoren bei Haustüren ist neben der Sicherheit die Wärmedämmung. Denn wer schon einmal das Wärmebild einer betagten Haustür gesehen hat, konnte an den dunkelroten Bereichen erkennen, dass durch eine schlecht gedämmte Tür viel Energie und Heizwärme verloren geht. Aus diesem Grund wird die Wärmedämmung von Türen sogar staatlich gefördert. Bei modernen Außentüren wird ein möglichst niedriger Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) gefordert. Es gibt aber noch weitere Aspekte, die beachtet werden sollten.
Bauartikel
Man kennt es aus Hotels, Wartebereichen, Geschäftszimmern: Eine Lounge macht was her. Aber dennoch wird sie bis heute immer noch eher mit Aufenthalten in Hotels, Geschäftlichem und offiziellen Terminen verbunden, als mit dem was sie tatsächlich ist: Ein Ort zum Sitzen, Entspannen, Kaffee trinken, in Magazinen blättern oder einfach nur Sein. Darum nun ein Plädoyer dafür, die Lounge endlich auch in den privaten Räumen zu etablieren!
Richtfeste sind ein wichtiger Meilenstein in der Bauphase eines Hauses. Die Feier sollte dem Anlass entsprechend gut geplant sein, damit sie ein voller Erfolg wird. In diesem Artikel gibt es eine Checkliste mit allen wichtigen Punkten, die bei der Planung des Richtfestes berücksichtigt werden sollten.
Viele Heimwerker kennen es: Das Haus steht und wird nach dem persönlichen Geschmack eingerichtet. Heutzutage kommen dabei häufig Möbel aus Naturmaterialien zum Einsatz. Holz ist ein beliebter Werkstoff, der eine große Farb- und Stilvielfalt bietet. Dabei ist es unerlässlich, Holzmöbel regelmäßig zu pflegen, damit sie lange ihre Schönheit behalten. Wir zeigen, worauf es bei der Holzpflege im Innenraum ankommt und wie sich kleine Macken einfach und schnell entfernen lassen.
Jede Bauplanung umfasst natürlich auch das Schlafzimmer. Hier ist Kreativität gefragt, denn fast kein Raum im neuen Haus wird häufiger genutzt werden. Täglich wird hier geschlafen und das alleine ist schon ein Grund, um sich einmal ausführlich der Gestaltung zu widmen. Die Bedürfnisse und Ansprüche sind, was diesen Raum betrifft, durchaus verschieden. Dabei geht es häufig nicht nur um die Gestaltung, sondern auch um die Ausstattung des Schlafzimmers. Besonders beliebt ist derzeit das Boxspringbett, welches mit Bequemlichkeit und Vielfalt überzeugt.
Ein eigenes Haus – das ist der Traum vieler junger Familien. Es bietet die Möglichkeit, sich selbst einzubringen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Für die Kinder ist der Garten ein Paradies. Hier können sie herumtollen, ohne sich großen Gefahren auszusetzen oder auf Regeln des Vermieters zu achten. Mit einem eigenen Haus kommen jedoch neue Aufgaben auf die Besitzer zu.
In den vergangenen Jahren sind die Strompreise und der Energieverbrauch in Deutschland sehr stark gestiegen und auch der Umweltschutz und Nachhaltigkeit bekommt einen höheren Stellenwert und eine größere Bedeutung in der Gesellschaft. Keine Überraschung also, dass sich immer mehr Personen mit dem Thema Solarenergie beschäftigen. Viele nutzen bereits Solarzellen auf dem Hausdach, doch nicht jeder hat die Möglichkeit Solaranlagen auf dem Hausdach zu installieren
Kaminöfen liegen im Trend. Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als vor einem knisternden Kamin zu sitzen und die Flammen zu beobachten. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, einen Kamin in Haus oder Wohnung nachzurüsten. Sind Ethanol Kamine eine Alternative?
Es gehört zu den Höhepunkten im Leben, wenn man endlich sein eigenes Haus beziehen kann. Bis es jedoch so weit ist, haben Bauherren viel um die Ohren. Planung, Bauphase und schließlich der Innenausbau fordern ihre ganze Aufmerksamkeit, damit die Ausführung aller Details ihren Vorstellungen entspricht und vor allem im Rahmen des Budgets bleibt. Zudem gibt es mit jedem Baufortschritt Entscheidungen zu treffen, die gut überlegt sein müssen, weil von ihnen abhängt, wie wohl sie sich später in ihrem Haus fühlen werden.
Sowohl bei Sanierungsarbeiten als auch bei der Errichtung eines neuen Gebäudes müssen Bauherren viele Entscheidungen treffen. Unter anderem die Oberflächengestaltung ist ein wichtiges Thema, wozu auch die Auswahl des richtigen Bodenbelages zählt. Vinyl, Massivparkett, Fertigparkett und Holzdielen zählen zu den beliebtesten Bodenbelagsarten. Ein genauerer Blick auf die jeweiligen Materialeigenschaften kann den Entscheidungsprozess deutlich vereinfachen.