Bauartikel

Woran Sie bei Schwerlastregalen denken sollten

Egal ob Paletten, schwere Kartons, Werkzeuge, Maschinen wie Bohrhammer, Kettensäge oder Winkelschleifer, Farbeimer vom letzten Malern oder auch Wein- bzw. Obstkisten: Auch im privaten Bereich kommen bei der Lagerung von Gegenständen, die nicht tagtäglich verwendet werden, schnell mehrere hundert Kilogramm an Gewicht zusammen. Um all diese Dinge sauber, ordentlich und möglichst platzsparend im Keller, der Garage oder dem Dachboden zu lagern, eignen sich Regalsysteme hervorragend. Herkömmliche Regale für die Anwendung in Wohnräumen, in denen sonst Bücher, Ordner oder Dekorationselemente Platz finden, kommen dabei allerdings schnell an die Grenze des zulässigen Gesamtgewichtes. Wird diese Belastungsgrenze überschritten, droht das Regal im Ernstfall zusammenzubrechen. Für die Lagerung von schweren Gegenständen sollte daher auf spezielle Schwerlastregale zurückgegriffen werden. Während der Einsatz von Schwerlastregalen in Industrie und Gewerbe etwas Alltägliches darstellt, ist es gerade für private Endverbraucher oftmals Neuland. Diesbezüglich kommt daher immer wieder die Frage: Was ist ein Schwerlastregal?

 
Stadtvilla oder Bungalow – Wann passt welches Haus am besten?

Wer sich ein Eigenheim errichten möchte, steht vor der Qual der Wahl. Denn es gibt unzählige Varianten für den Bau des neuen Hauses. Das ist auch wichtig, denn schließlich sind auch die Voraussetzungen auf jeder Baustelle anders. Um zu entscheiden, ob ein Haus Typ „Stadtvilla“ oder doch eher eine Bauweise im Stil eines Bungalows besser geeignet ist, kommt es vor allem darauf an, wo sich das jeweilige Grundstück befindet und wer es künftig bewohnen soll.

 
Die Terrasse als Wohlfühloase – mit WPC Dielen die Terrasse aufwerten!

Eine Terrasse dient den meisten Menschen als Rückzugsort im heimischen Garten. Doch, um sich so richtig wohl auf der eigenen Terrasse zu fühlen, kommt es vor allem auf die Gestaltung an. Hier spielt die Wahl eines Bodenbelags eine große Rolle, da der Boden einen Großteil des Gesamtbilds der Terrasse ausmacht.

 
Schlafzimmer aufhübschen: Ideen für eine attraktive Wandgestaltung

Kein anderer Raum im Haus oder der Wohnung wirkt sich so direkt auf die Lebensqualität aus wie das Schlafzimmer. Tatsächlich beeinflusst der Ruheraum mit seiner Gestaltung das menschliche Schlafverhalten. Wie Studien immer wieder betonen, ist eine ununterbrochene Nachtruhe ein wichtiges Kriterium für die körperliche und seelische Gesundheit. Umso wichtiger ist es, dem Rückzugsraum von Zeit zu Zeit einen angenehmen neuen Anstrich zu verpassen. Eine neue Wandfarbe oder hübsche Wandpaneele können bereits Wunder wirken. In modernen Designvarianten setzen sie den Schlafbereich stilvoll in Szene.

 
Der passende Boden für die eigene Werkstatt oder Garage

Ein Garagen- oder Werkstattboden muss einiges aushalten. Neben dem Gewicht und der Befahrung durch ein oder mehrere Autos sind auch Stöße durch herabfallendes Werkzeug oder Belastungen durch tropfende und verspritzte Flüssigkeiten oftmals an der Tagesordnung.

 
Hausverkauf: Worauf müssen Eigentümer besonders achten?

Der Verkauf eines Hauses bringt für Hausbesitzer wichtige Entscheidungen mit sich und sollte sorgfältig vorbereitet werden. Folgende Punkte gilt es bei der Verkaufsplanung zu beachten:

 

1. Marktwert der Immobilie einschätzen

Erhaltungszustand und Alter des Gebäudes sowie Schwankungen am Immobilienmarkt beeinflussen den Marktwert der einer Immobilie. Und auch die Gegend, in der sich die Immobilie befindet, nimmt Einfluss auf den Preis – Ballungsgebiete entwickeln sich teilweise völlig anders als ländliche Regionen.

 
Was sagen Bodenrichtwert und Mietspiegel aus?

Der Mietspiegel gibt Auskunft über das durchschnittliche Mietpreisniveau in einer Gemeinde. Das Kernstück bildet dabei die Mietpreistabelle, in welcher die ortsüblichen Mieten pro Quadratmeter für Wohnungen ähnlicher Größe und Beschaffenheit aufgelistet werden. Dazu werden die durchschnittlichen Mieten sowie die Mietpreisspannen angegeben.

 
Arbeitskleidung richtig reinigen – Informatives und Tipps für Bauherren

Ohne robuste Arbeitskleidung geht auf dem Bau nichts. Während beispielsweise Schuhe mit durchtrittsicheren Sohlen vor Verletzungen der Füße schützen, gewährleisten Schutzhelme und Schnittschutzhosen bei diversen Arbeiten die nötige Sicherheit beim Hausbau. Sowohl beauftragte Handwerksbetriebe als auch der Bauherr selbst sind für den Schutz der Aktiven verantwortlich. Bei der Reinigung der textilen Ausrüstung ist teilweise Vorsicht geboten, um die Schutzwirkung nicht zu beeinträchtigen. Was bei der Textilpflege wichtig, hier im Fokus.

 
WPC Dielen verlegen – einfacher als gedacht

WPC Dielen bestehen aus einem Gemisch aus Holz und Kunststoff. Sie sind rutschfest, eigenen sich zum Barfußlaufen und splittern nicht. Als Terrassenbelag zeigen sie sich pflegeleicht und lassen sich einfach verlegen. Trotzdem ist bei der Unterkonstruktion und bei der Befestigung einiges zu beachten, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu erreichen. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Tipps gelingt das Verlegen selbst Laien.

 
Räume attraktiv gestalten: Einrichtungsideen von Küche bis Kinderzimmer

Nach dem Innenausbau des Eigenheims steht die Einrichtung der Räumlichkeiten an. Diese abschließende Aufgabe stellt Bauherren oft vor besonders große Herausforderungen. Schließlich soll das Zuhause den letzten Schliff erhalten und rundum zum Wohlfühlen einladen. Folgende Einrichtungstipps dienen der Inspiration.

 

Seiten