Unser Bauträger hat direkt mit dem Architekten zusammengesessen und die Ergänzungen bzw. den fehlenden Plan zur Grünflächengestaltung erarbeitet und uns in den Briefkasten eingeworfen.
So konnten wir gestern direkt unterschreiben und haben das Dokument heute Morgen gleich zum Bauamt getragen. Dort sagte man uns, dass das jetzt nur noch eine ergänzende Info ist und eigentlich recht schnell gehen müsste.
Was nun noch fehlte war die passende und maßgeschneiderte Finanzierung um unseren Traum vom Hausbau abzuschließen.
Da ich selbst an der Quelle sitze und tagtäglich mit Finanzierungen zu tun habe, nahmen wir dieses Thema als letztes in Angriff.
Mein Arbeitgeber (Bank) war dabei natürlich erste Anlaufstelle. Trotzdem haben wir uns weitere Angebote von der Sparkasse (Danke Mille!), der Volksbank, Commerzbank, ING Diba sowie Vermittlern wie Dr. Klein usw. eingeholt.
Da wir ein "Schlüssel fertiges" Haus mit einem Bauträger bauen, beinhaltet unser Bauvertrag auch einen "Sachverständigen" - unabhängigen Gutachter, der die Bauphasen begleiten und begutachten soll, damit da nichts anbrennt.
Leider hat man uns aber aus vielen Richtungen -nach Unterschrift des Bauvertrages - davon abgeraten.
Man hat uns dazu geraten, einen unabhängigen Architekten unseres Vertrauens zu suchen, auch wenn dieser zusätzliche Kosten mitsich bringt.
Schon lange sind wir auf der Suche nach einem passenden Grundstück. Seit letztem Jahr November 2017 sind wir jetzt mit unserem Grundstück in Voerde dran. Kurz zum Grundstück: Auf dem Grundstück steht noch ein alter Kuhstall/Scheune, auch muss das Grundstück nach Abriss vermessen und geteilt werden.
Stand heute ist, dass endlich die Abrissgenehmigung vorliegt und ab heute der Abriss beginnt.
Heute hatten wir unseren ersten Termin mit der Baufirma auf unserem Grundstück.
Bisher vermuteten wir, das die Erde vom Grundstück rund um das Haus abgetragen wird und die Erde abtransportiert wird
Nun ist es aber so, dass das Nachbarsgrundstück ca. 0,5 Meter höher liegt, als unseres, so dass die Gefahr besteht, dass das Regenswasser in unser Haus eindringt, wenn wir auf Strassenniveau bauen.
Diese Woche freuten wir uns auf die Tischler und Fliesenleger. Endlich sollte unser Häuschen auch von innen etwas an Gesicht bekommen. Als ich dann jedoch am Montag Morgen bei EBH anrief um zu erfahren, ab welcher Uhrzeit ich mit den Mitarbeitern rechnen kann, wurde mir leider mitgeteilt, dass es eine Terminverschiebung mit den Fliesenlegern gab und diese erst am 02.05.18 bei uns sein werden, was leider 2,5 Wochen später bedeutet als geplant.
Da es nächste Woche ja losgehen soll mit den Baggerarbeiten, haben wir uns auf den Weg zum Grundstück gemacht, um uns den neuen Nachbarn vorzustellen und sie schonmal vorzuwarnen, dass es künftig etwas laut werden kann. Wir haben ja eine Baulücke in einem bestehendem Wohngebiet gekauft.