Weblogs

Der Notartermin hat am Ende doch noch geklappt

Wir waren heute beim Notar und haben gekauft. Am gestrigen Tag konnte wir die schriftliche Zusage für das Darlehen bei der IFB abholen, das hatte dann doch ein wenig länger gedauert als gedacht. 
Danach sind wir gleich zur Baustelle gefahren und haben ein paar Fotos gemacht. 

http://bilderhochladen.org/i/p/vZX8EoPdks/

Ein Kran steht einsam und allein

Mittlerweile hat sogar die Grundstücksübergabe stattgefunden und unser Bauträger hat die Baustelle eingerichtet - Kran, Bagger, Mischer... alles da AUSSER... DIE BAUGENEHMIGUNG von der Stadt! Jetzt ist mittlerweile bereits die zweite Woche angebrochen, in der wir eigentlich geplant schon angefangen hätten zu bauen. Das läuft ja echt wie geschmiert. :( Jeden Tag gehe ich mit einer riesen Hoffnung an den Briefkasten, dass die Stadt doch hoffentlich bald ihre Schreiben rausschickt, dass mit dem Bau begonnen werden kann. 

Außenanlage über Gartenbau Schnoor

Damit wir die nächsten Wochen nicht in einer unebenen "Auffahrt" aus Kies, Schotter und Mutterboden stecken bleiben und auch nicht zu viel Dreck in das Haus tragen, haben wir uns entschieden vor dem Einzug noch die Auffahrt vorzubereiten und die aufgeschütteten Wesenberger Alpen in unserem Garten abzutragen. Ende letzter Woche war hierfür Gartenbau Andreas Schnoor aus Zarpen bei uns vor Ort und hat mit Bagger und Radlader ordentlich Erde bewegt.

Fassade fertig, Lichtgraben, Lüftungsanlage

Inzwischen wurde die Fassade fertiggestellt. Die Arbeiten an der Wärmepumpe und der Lüftungsanlage sind ebenfalls abgeschlossen. Derweil haben wir am Lichtgraben auf der Rückseite gemauert und noch ein Fundament für die obere Abmauerung vorbereitet.

Unsere Helfer haben die linke Seite des Grundstückes neben dem Haus von der Betonplatte der Estrichbauer befreit und das Gestrüpp sowie die vom Vorbesitzer verbliebenen Wurzelstöcke entfernt damit es dann demnächst mit dem Auffüllen losgehen kann.

 

Haus von der Straße aus

# Es geht los

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Am Donnerstag den 03.05.2018 haben die Tiefbauer die Arbeiten begonnen. Hier ein paar Eindrücke von unserer „Baustelle“:

Leider hatte die Freude einen bitteren Nachgeschmack. Nachdem der Baggerfahrer die Erde ausgeschachtet hat (ca.75 cm) wurde klar, dass die Erde schlechter ist als gedacht. Die Entsorgung der Erde wird uns mehr kosten als geplant.

welcher Bauträger soll es werden?

Die lange Suche nach dem richtigen Partner hat endlich ein Ende. Nachdem wir uns mehrere Angebote eingeholt haben stand für uns fest, est wird das Bauunternehmen Frank Eichstädt.

Preis/Leistung scheint super zu sein und nebenbei, es ist das einzigste Bauunternehmen, welches nicht aufdringlich gewirkt hat. Rundum ein gutes Gefühl...

Bauanlaufgespräch !

Endlich!!! Nach 4 Wochen weiteren warten war es gestern nun soweit. Mit unserem Bauleiter ( den wir da zum ersten mal gesehen haben ) und dem Tiefbauer gab es ein Gespräch vor Ort auf unserem Grundstück. Endlich Erleichterung, am Montag geht es los. Der Bagger wurde schon mal auf dem Grundstück platziert und auch der Vermesser hatte anscheinend in der letzten Woche das Schnurgerüst gestellt. Wir haben noch ein paar Extras mit dem Tiefbauer abgesprochen und er war auch sehr zuvorkommend und nett. Auch unseren Bauleiter haben wir ausgequetscht :-).

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds