Weblogs

Die Bodenplatte

Nachdem wir nun eine Weile nichts mehr gepostet haben, gehts nun weiter. Die Baustelle stand auf jeden Fall keinen Tag still. Es geht ordentlich vorwärts, das Schotterbett wurde einbracht, die Bodenplatte geschalt, die Abflüsse unter Bodenplatte verlegt, danach kam eine Dämmung darauf und dann eine Folie, anschließend die Bewehrung.

27.09.2013

Heute war es etwas ruhiger und es kam das 1te Angebot der Tiefbauunternehmens.

Schock fürs Wochenende: Kosten von 20500 Euro waren dort angegebenen! 

Puh, erstmal verdauen.  Nach dem Telefonat mit dem Architekt kam wieder ein bisschen Licht ins Dunkel.  Vieles war auf dem Angebot, dass wir gar nicht benötigen würden, und wir mit dem Archtikten noch aussondieren müssen. Warten wir das 2te Angebot ab und entscheiden dann wie es weiter geht.

Sonntag geht es erstmal Richtung Schlüchtern zu Werksbesichtigung und weiter zur Bemusterung nach Mülheim Kärlich. 

26.09.2013

Heute war wieder einer der Tage an der man eine Sekretärin brauchen könnte. 

Angefangen morgens um 06:15 Uhr mit 2x Emails an Bien zenker Frau Tünke und Frau Blum., gefolgt vom Architektet wegen der Tiefbau Firma und dem Finanzierer wegen des fehlenden unwiderruflichen Überweisungsauftrags.

Positiv:

Antwort kam als erstes vom Finanzierer das alles erledigt werden würden und pass, klar!

Bien zenker Herr Walter macht mir wieder Mut.  Glaathaar setzt sich mit uns nächste bzw.  Übernächste Woche in Verbindung wegen Baustelleng Gespräch. 

Negativ:

Das EG steht

Wie am Montag erhofft, haben die Maurer der Fa. Mertes fleissig mit dem EG weiter gemacht. Nochmal ein großes Lob an die Maurer, denn das Wetter spielt zur Zeit echt nicht mit.


Inzwischen sind alle Aussenwände gemauert. Man sieht schon genau, wo die Fenster und die Türen einmal hinkommen. Haben gestern schonmal aus dem späteren Esszimmer die Aussicht auf den Garten (zur Zeit leider noch ein Erdhügel) genossen.


Die ersten Schritte

Hallo!


Leider kam mir die Idee eines Bautagebuchs erst zu Beginn der Bauarbeiten und nicht schon bei der Grundstückssuche, wie bie vielen Anderen.


Zum Grundstück kann ich nur sagen, dass wir Anfang 2013 endlich ein wunderschönes großes Grundstück gefunden haben. Dieses haben wir von Freunden auch schnell gekauft.


Danach ging es an die Bauträger suche. Dieses war etwas mühselig, weil sich nicht viele Firmen wirklich dafür interessiert haben unser Haus zu bauen.

18.05.2013

Grundstück gefunden

Durch Zufall haben wir durch Recherchen im Internet ein schönes Grundstück nur 8 km von unserem Wohnort gefunden.

Ja, da ruf ich doch mal an und Frag nach.

Grundstück war ruhig gelegen in einem Neubaugebiet.

Größe 591 qm war für uns Ok und ausreichend

Preis von 51400,00 € inklusive aller Erschließungskosten war mehr als gut und Fair.

Kontakt über die Gemeinde war auch Klasse und wurde immer prompt beantwortet.

Somit haben wir uns das Grundstück erstmal für 2 Wochen reservieren lassen.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds