Weblogs

August 2014

Nachdem wir von Favorit einen Katalog erhalten haben  und ihn durchgesehen hatten , viel uns im Internet ein Haus des Monats auf , das wir genauer studieren wollten ,also machten wir einen Termin mit dem für uns zuständigen Verkaufsleiter der Firma .

Die Baugenehmigung ist da...

Heute ist die Baugenehmigung gekommen. Parallel dazu war ich bei den Stadtwerken wegen den Anschlußkosten und -ablauf. Mit der Baustraße und dem Gelände ist es wahrscheinlich doch nicht so kritisch. Ich muss das zwar noch mit Röckelein abstimmen, aber wir werden das Haus erst nach Fertigstellung des Rohbaus anschließen.

Anschlüsse für Bauwasser und Baustrom gibt es auch, also alles gut.

Einziges Problem weiterhin, wir müssen die Baustraße neu legen.

Bauwesenversicherung / Schreiben der Firma Knecht

Da in dem Gesamtpaket von Danwood keine Versicherungen während der Bauphase inkludiert sind, haben wir unseren Finanzmakler beauftragt, die wichtigsten Versicherungen für uns rauszusuchen. Dazu zählen Bauherrenhaftpflicht (für Schäden die Dritte durch die Baustelle erleiden), Bauleistungsversicherung (für Klau am Bau) und die Feuerrohbauversicherung (für Schäden auf der Baustelle durch Feuer).

Welcher Anbieter?

Wir haben mit mehreren Fertighausfirmen gesprochen und möchten hier zu allen Anbietern mit denen wir uns näher im Detail unterhalten haben unsere Erfahrungen weitergeben:

 

  • Okal

Günstigster Anbieter Top Photovoltaik Angebot. Wandaufbau besteht aus 16cm Holzständer und Styropordämmung. Okal bietet keine Alternative zum Styropor an. Der Vertreter war sehr aufmerksam und freundlich. Nachdem wir ihm gesagt haben, dass für uns eine Styropordämmung nicht in Frage kommt wurde er sehr „patzig“. Wir haben also die richtige Entscheidung getroffen.

 

Was meint der Architekt?

Wir hatten ein Gespräch mit dem Architekten, welcher den Bauantrag gestellt hat. Dieser hat die Gesamtkosten auf 220000€ mit Keller geschätzt. Zuerst waren wir sehr beruhigt und es war schon fast klar, dass wir mit diesem Architekten unser Haus bauen. Dann kam die Ernüchterung, als wir mit der Bank gesprochen haben. Die Bank hatte große Bedenken was die Kostenschätzung angeht. Unser Bankberater hat uns gesagt, dass ihm kein Bauprojekt bekannt ist, bei dem die Gesamtkosten unter 300€ pro m³ umbauter Raum betragen haben. Zudem war der m³ umbauter Raum im Bauantrag falsch gerechnet.

Hilfe was kostet unser Haus???

Vor unserem Notartermin mussten wir schnellstmöglich herausfinden, was den so ein Haus kostet, darum sind wir nach Köln-Frechen zur Fertighauswelt. Da wir schon einen Vorbescheid und eine erste Planung hatten, konnten wir schon ganz gut erste Preise einholen. Folgende Daten hat unser Haus:

-133m² Wohnfläche

-70m² Keller

-1,5 Geschosse Satteldach

Erkenntnisse:

1.250000€ sind nicht genug für ein Schlüsselfertiges Haus wenn alle Kosten eingerechnet werden

2.Qualität kostet

Der Anfang

Wir hatten unser Grundstück gekauft und ziemlich zeitgleich die passende Baufirma für unser Bauvorhaben gefunden.

Ernst und Ernst aus Achim sollte es werden, nachdem eine Arbeitskollegin von mir dort bereits ein Haus geplant hatte und die Nichte eines Freundes meiner Eltern auch mit E+E baute. Im Internet haben wir uns vorher auch eine Blogs angeschaut die mit E+E bauten und wir finden einen regionalen Anbieter immer besser.

Grundstückskauf

Wir haben uns dafür entschieden ein Grundstück im schönen Köln-Vogelsang zu kaufen. Es handelt sich um eine Hinterlandbebau

Wir haben uns dafür entschieden ein Grundstück im schönen Köln-Vogelsang zu kaufen. Es handelt sich um eine Hinterlandbebauung. D.h. unsere zukünftigen Nachbarn verkaufen ein Stück ihres Gartens. Insgesamt hat das Grundstück 429m² ist ca. 16m Breit und 21m lang. Die Zufahrt ist 3m breit und 30m lang.

Es geht los

Im Oktober 2014 haben wir eine Bauvoranfrage eingereicht, in der zweiten Dezemberwoche 2014 dann den kompletten Bauantrag einfach hinterhergeschickt. Am 23.12.2014 lag ein Schreiben vom Bauamt im Briefkasten, dass der Bauausschuss die Bauvoranfrage genehmigt hat.

HEUTE, 12.01.2015 habe ich die Bestätigung vom Bauamt bekommen, dass die Baugenehmigung verschickt wurde.
MORGEN müßte sie dann bei uns eintreffen.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds