Weblogs

Wasserstandsmeldung Grundriss

Seit dem 29.12. brüten wir jetzt schon - unterstützt vom Architekten, Herrn Friese von Bien-Zenker und dem einen oder anderen Gläschen Wein - über dem Grundriss. Erst schien alles ganz easy und klar, dann waren aber irgendwie noch ganz viele Ideen am Ende der geplanten Kosten da. Wir sind einfach zu kreativ ;-)
Jetzt gucken wir uns erstmal ein paar Küchen an, um zu entscheiden, wie groß zumindest dieser Raum künftig sein soll :-)

Bemusterung

Heute war es endlich soweit. Wir fuhren ins verschneite Weida und trafen uns dort mit Denise Pfeiler zur Bemusterung. Beginn war 10:00 Uhr, gegen 15:00 Uhr machten wir uns wieder auf den Heimweg. Wir haben es ordentlich krachen lassen und nicht gekleckert was die Ausstattung unseres Traumhauses angeht, sondern richtig rangeklotzt. Wir sind echt gespannt auf die Kosten der Zusatzausstattung. Da kam ordentlich was zusammen... aber man baut schließlich nur einmal! Die Aufstellung dazu bekommen wir aber wohl erst im Rahmen der Ausführungsplanung.

endlich ... Abnahme nach vielen vielen Nacharbeiten

Ja, wir haben lange nichts mehr auf unserem Baublog geschrieben. In den letzten Wochen und Monaten wurde dennoch viel im Haus gebaut. Nur leider nicht immer in der Qualität, wie wir sie erwartet haben. So wurde der Innenputz 4x, der Außenputz 3x, die Dämmung im Dach mindestens 3x und die Fliesen im Bad 2x nachgearbeitet. Zusätzlich wurde auch noch das falsche Innengerät der Wärmepumpe geliefert. Oh man, so hatten wir uns das nicht mit dem Hausbau vorgestellt.

Küchenplanung und Kauf

Heute hatten wir unser zweites Planungsgespräch für die Küche. Nach dem das Angebot von Zurbrüggen trotz 60% Aktion noch nicht ganz unseren Vorstellungen entsprochen hatte, sind wir bei der Ortsansässigen Firma in Nordkirchen fündig geworden. Schnell war unsere Küche nach unseren Vorstellungen geplant. Und auch unser Budget wurde eingehalten. Preis incl. Aufbau sind voll im Preisrahmen. Fehlen nur noch die Elektrogeräte. Die sollen etweder alle von Siemens oder alternativ von Siemens sein. Das Angebot dafür incl. Einbau bekommen wir dann im neuen Jahr. 

Hersteller Burger

Trinkwasser, Abwasser, Niederschlagswasser, Löschwasser

Beim Versorgungsverband Grimma-Geithain haben wir einen Antrag gestellt bezüglich Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Niederschlagswasser und Löschwassernachweis. Kostenpunkt: 24 Euro.

Der Abwasserzweckverband Espenhain berechnet für die Voranfrage zur Anschluss- und Benutzungsgenehmigung 45 Euro.

Beide Rechnungen wurden beglichen.

 

 

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds