Nachdem wochenlang jetzt nicht viel passiert ist, hat heute das Bauanlaufgespräch stattgefunden. Wir haben uns auf den heutigen Tag sehr gefreut, weil man jetzt das Gefühl bekommt, dass es endlich los geht. Bei dem Termin haben wir unsere Hausakte bekommen. Diese ist sehr gut durchstrukturiert. Einige Inhalte waren schon vorbereitet und einige abgeheftet. Gute Nachrichten gab es , dass wir unser Haus so platzieren können, wie wir es gewünscht haben. Auch der Geologe für das Bodengutachten wurde schon beauftragt. Wir rechnen hier in den nächsten 3-4 Wochen mit dem Ergebnis.
Nun ist es 5 Wochen her als wir beim Notar für den Kauf des Grundstücks waren. Vor 2 Tagen haben wir endlich die Bestätigung für die Übertragung des Grundstücks im Grundbuch bekommen. Jippii :) Mit der selben Post haben wir die höhe der Grunderwerbsteuer und die jährliche Grundsteuer erfahren- das war dann natürlich nicht mehr sehr erfreulich.
Wir haben jetzt etwas neues gelernt: Wenn man in Deutschland ein Grundstück kauft und es nach weniger als 10 Jahren weiterverkauft, muss man Spekulationssteuer auf den Kaufpreis abgeben. Eigentlich haben wir das nur indirekt gelernt, weil unser Grundstücksverkäufer das zufällig mitbekommen hat und sich dann entschloss das Grundstück unter diesen Bedingungen nicht zu verkaufen.
Tja....Pech gehabt....jetzt heißt es: Alles auf Anfang und wieder Grundstück suchen. Und die Festpreisgarantie läuft....
Frau Schädlich sendete heute die von uns unterschrieben Statikfreigabe (Bestellung statische Berechnung und Energieausweis) und Werkpläne an Danwood Polen.
Den Traum vom eigenen Haus träumen wir schon eine ganze Weile. Welches Haus es sein soll, war schon lange klar. Auf einer Messe hatten wir so viele Kataloge wie wir tragen konnten weggeschleppt. Im ECO-Haus-Katalog entdeckten wir schließlich einen Grundriss, der uns auf Anhieb gefiel. Mit Hilfe von RoomSketcher (können wir wirklich empfehlen) entstand am PC dann Stück für Stück ein abgewandelter - UNSER - Traumhausgrundriss. Er entwickelte sich ständig weiter, bis wir ihn schließlich für uns perfekt fanden. Damit bewaffnet wollten wir dann wissen, was unser Traumhaus denn kosten soll.
Heute könnte der Beschluss gefasst werden, so dass der Bebauungsplan rechtskräftig wird - bzw. nach Veröffentlichung. Wenn man bedenkt, dass die Hohenbuschei AG dies schon für letztes Jahr Mai 2014 anvisiert hatte und unsere Änderung des Baufensters schon Ende 2013 bei Reservierung geplant war, dann ging das echt schnell. Mittlerweile ist der Kindergarten voll und unser jüngstes Kind schon geboren.