Strahlende Gesichter beim Leeren des Briefkastens... die Baugenehmigung ist da. Das waren dann acht Wochen Bearbeitungsdauer ab Vollständigkeit der Unterlagen. Wir sind total happy. Kostenpunkt 622 Euro. Keine Auflagen oder Hinweise. Wir können unser Traumhaus wie geplant bauen.
Wir sind momentan bei der Elektroinstallation angekommen. Immer mehr finden wir heraus - Es kommen immer wieder Sonderkosten auf einen zu die Vorher natürlich nicht erwähnt wurden. Und das trotz der Versprechen eines zusätzlichen Wohnraumes.
Nachdem sich viele hilfsbereite Menschen für uns nach neuen Grundstücken umgehört haben, haben wir nun ein Neues welches viel billiger ist, 200m² größer und in einer Kleinstadt liegt, in der es sowohl Schule, Kindergarten als auch Einkaufsmöglichkeiten gibt. Allerdings müssen wir Mutterboden aufschütten lassen um Rasen und andere Pflanzen wachsen zu lassen. Zusätzlich müssen wir eine Änderung an unserem Haus vornehmen, damit wir die vorgegebene Traufhöhe von 4,50m einhalten können. Wie diese Änderung allerdings aussieht wissen wir noch nicht.
Uns hat ein Foto erreicht wo die NetzeBW fleißig auf unserem Grundstück wegen dem Baustrom am Werkeln ist. Schön zu sehen wenn auf dem Grundstück gearbeitet wird auch wenn man selbst nicht dort sein kann.
Bauwasser wird heute auch angeschlossen von der Gemeinde.
Allerdings sind wir natürlich auch etwas kurzfristig dran mit Baustrom und Bauwasser wenn es in den nächsten Tagen schon losgehen soll.
Schlechte Nachricht: Das von uns gewählte Technikpaket 5A ist zu klein für unser Haus. Danwood empfiehlt uns dringend von Technikpaket 5A auf 5B zu wechseln, da der 180 Liter Warmwasserspeicher beim 5A nicht ausreicht bei einer großen Badewanne (über 170 Liter) und mehreren gleichzeitig genutzten Bädern. Kurios für uns, da wir bei den Verkaufsverhandlungen mit Herrn Pfeiler uns schon fast für 5B entschieden hatten, dann aber doch die Info bekamen, dass 5A ausreichend wäre.
Für ein Mindestmass an Einbruchsschutz haben wir Pilzkopfverriegelung an den Fenstern im Erdgeschoss inkl. Verbundsicherheitsglas und zusätzlichen Bolzen an der Eingangstür für knapp 1300 Euro nachbestellt. Zwecks Alarmanlage mit Innen- und Aussenüberwachung haben wir eine Anfrage an Büttner Sicherheitstechnik gestellt. Abschließbare Fenstergriffe waren ohnehin schon geordert.
Wir treffen uns mit Herrn Deker von Röben, er hat die angedachten Muster mit, wir machen Fotos in der Sonnen und im Schatten und wir entscheiden uns tendenziell für Brisbane. Herr Deker lässt uns trotzdem noch Muster von 2 Serien und den Dachpfannen zukommen. Super Service und alles sehr fix.