Weblogs

Fluchtfenster

Durch die Änderung der F46 in F36 überlegten wir, ob eine Änderung am Fluchtfenster sinnvoll erscheint. Nini gefiel nicht, dass das Fluchtfenster neben den F36 so groß erscheint. Frau Schädlich bot uns an, das Badfenster bodentief mit Fix-Verglasung im unteren Bereich zu verbauen. Nachdem wir die Idee optisch aufbereitet zugesendet bekamen, entschieden wir uns, das Fluchtfenster in seiner Form zu belassen. Über der Eingangstür wirkte das bodentiefe Badfenster einfach nicht.

Bodengutachten - Geotechnischer Bericht

16.03.2015

Gemäß Gutachten müssten heute die Rammbohrungen durchgeführt worden sein. Das Gutachten ist Bestandteil unseres Werkvertrags. Es ist unbedibgt zu empfehlen. Allerdings muss man sagen, dass man es besser auf eigene Kosten vor der Finanzierung durchführen sollte. Auch der Vergleich von Bauangeboten wäre damit besser möglich.

Holzbau, Ytong, Fertighaus...was soll es werden?

Recherchen über Recherchen im Internet fanden statt, Infos zu jeglichen baulichen Möglichkeiten wurden eingeholt, Kataloge angefordert und Broschüren gewälzt. Das Informationsangebot überschlug einen förmlich.

Am Ende rollten wir das Ganze erst einmal von hinten auf. Für uns war es von vorneherein klar, dass wir mit einem lokalen Anbieter zusammen arbeiten wollten. Auch von diesen gabe es eine Menge im näheren Umkreis, schränkte die Suche aber erheblich ein.

3 h Telefonkonferenz mit Pfeiler-Projekt-Team

Nach vorheriger telefonischer Absprache riefen wir heute Frau Schädlich vom Pfeiler-Projekt-Team an. Im Vorfeld hatten wir unsere Hausaufgaben gemacht und alle Fragen der Architektin beantwortet, uns Gedanken zur Aufteilung der Sanitärobjekte gemacht und die Installationspläne der Küche organisiert. Dann sind wir am Telefon Stück für Stück alle Fragen durchgegangen. Frau Schädlich nahm unsere Fragen bzw. Sorgen sehr ernst und erklärte uns (Laien) auf verständliche Weise die technischen Hintergründe. Als Beispiel sei genannt, dass wir planen, in ca.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds