Weblogs

1. Spatenstich

     

Wir haben es beide erst geglaubt wenn es wirklich passiert!

Und nun, um kurz nach 8Uhr ist es geschehen...

yes

 

 

                        

 

S P A T E N S T I C H

 

ab jetzt sollte es täglich vorwärts gehen! 

 

 

 

 

 

Grundstücke wurden Endvermessen

Vor einer Woche haben wir von der Gemeinde die Info bekommen, dass jetzt alle Grundstücke Endvermessen wurden. Zwar befindet sich das Gebiet noch in der Erschließung, trotzdem können wir jetzt unser Bodengutachten durchführen lassen. Damit der Geologe den genauen Standort ermitteln kann (Grenzsteine werden erst nach der Erschließung gesetzt), haben wir von der Gemeine die GPS Daten bekommen. 

 

Nachforderung Anerkennung Bebauungsplan

25.03.2015

Neesen Planungsbüro hatte ein Anschreiben fertiggestellt, dass wir nach dem künftigen B-Plan bauen wollen. Erst dieser ermöglicht uns ein leicht größeres Baufenster  von 8 m auf 8,6m. Darauf beruht unsere komplette Grundrissplanung. Jetzt fordert die Stadt, dass wir den künftigen B-Plan auch rechtswirksam anerkennen. Wenn man uns das gesagt hätte, hätten wir es in einem Abwasch erledigt. Im Internet nach einem Muster gegoogelt und selbst erledigt.

Baubeginn!!!!

Endlich ist es soweit!! Nach etlichen Wochen, Monaten und fast schon Jahren ist es wirklich wahr...

 

 

MORGEN

 

am 25.03.2015 ist BAUBEGINN

 

 

gestern kam per eMail ein "vorläufiger" Bauzeitenplan und auch die Firmenliste!!

Die Fertigstellung ist für Ende September geplant!!

 

 

 

1. Termin Ausführungsplanung Neesen

24.03.2015

Lisa Neesen trifft sich zur Ausführungsplanung mit uns in Hohenbuschei. Als erstes erhalten wir ein Angebot Gründungsmehrkosten als Resultat des Bodengutachtens. Der Preis ist ganz schön heftig. Über die Brüstungshöhen müssen wir uns noch konkret Gedanken machen. Der Schornstein, der bis in den Keller soll, ist ungünstig platziert. Neesen muss nun eine Ecke in der Bodenplatte dafür ausparren.

21.03.2015 - Bauunterlagen sind da!

Es ist soweit, die fertigen Grundrisse für unser Haus von Eurohaus 2000 sind heute eingetroffen - ein ziemlich dickes Paket, darin alle Unterlagen für die Bauanzeige sowie für den Entwässerungsantrag. Gefühlt müssen etwa 20 Unterschriften geleistet werden, dann können wir die Unterlagen Anfang nächster Woche bei der Baubehörde und den Stadtwerken einreichen. Die Bauanzeige muss dann innerhalb von vier Wochen bearbeitet werden und dann kann es hoffentlich im Mai mit dem Bauen losgehen!

11.03.2015 - Grundstückseigentümer

Endlich, Post vom Grundbuchamt. Seit dem 23.02.2015 sind wir nun Grundstückseigentümer, so der entsprechende Grundbuchauszug. Jetzt gehört die grüne Wiese endlich uns :-)

Jetzt warten wir auf die endgültigen Unterlagen vom Planungsbüro für unser Haus, damit wir zügig die Bauanzeige bei der Baubehörde einreichen können. In den letzten Wochen haben wir immer noch ein paar Änderungen gehabt, die jetzt gleich mit eingearbeitet werden. So wird die Garage nun doch einen halben Meter breiter und im Hauswirtschaftsraum bekommen wir nun doch eine Terrassentür, was sehr praktisch ist.

25.02.2015 - Bodengutachten

Am 25.02.2015 wurde auf unserem Grundstück gebohrt, um ein Bodengutachten zu erstellen. Dieses ist wichtig, damit das Haus später auch statisch einwandfrei gebaut werden kann, wegen der Statik.

Das Bodengutachten selbst ist ein mehrseitiger Bericht, der viele technische Angaben zur Bodenbeschaffenheit enthält. Der Bauleiter kann daraus später schließen, was beim Bau zu beachten ist.

Dank Eurohaus 2000 hatten wir eine entsprechende Adresse von einem Sachverständigen, der uns ein preiswertes Bodengutachten anbieten konnte.

Fensteränderung

Schlechte Nachricht. Die von uns bestellten F46 lassen sich nicht in der von uns gewünschten Höhe installieren. Wir werden wohl auf die nächstkleinere Größe F36 ausweichen. Die F36 sind genau so breit wie die F46, aber nicht ganz so hoch. Hintergrund ist, dass oberhalb der Fenster aufgrund von statischen Erfordernissen ein bestimmtes Maß verbleiben muss und dies bei den "hochgeschobenen" F46 nicht mehr gegeben ist.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds