Weitere schlechte Nachrichten. Das Bodengutachten kann erst dann durchgeführt werden, sobald die Grundstücke richtig gekennzeichnet sind und die Straßen zum Grundstück fertig sind. Es ist derzeit sogar noch freigeräumt, allerdings dürften auch hier bald die Bagger tätig werden, um den Kanal zu verlegen. Das ärgerliche ist, dass sich jetzt wieder alles schiebt. Das Planungsgespräch kann damit nicht wie erhofft in der übernächsten Woche stattfinden. Erst nach den Erschliessungsarbeiten. Bedeutet dann wohl frühster Baustart Juli 2015.
Nun sind die Osterfeiertage auch schon vorbei und es wurde weiter fleißig an unserem Landhaus gearbeitet!
Gott sei dank haben wir auch den hoffentlich letzten Frost (nachts teilweise bis -5Grad) überstanden und somit
konnte am Dienstag bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von ca. 10°C das Streifenfundament gegossen werden. Heute war es nicht mehr ganz so blau am Himmel, aber trotzdem waren die 11°C optimal für das gießen der Bodenplatte.
Selten hab ich ein schöneres Grau gesehen.
Pünktlich um 7:00 Uhr war der Betonbauer vor Ort und hat innerhalb von fünf Stunden den Beton verteilt, verdichtet und auch geglättet!
Jetzt heißt es erstmal guuuuuut durchtrocknen und dann geht es nächste Woche los mit dem...
Leider haben wir heute erfahren, dass die Erschliessungsarbeiten nur langsam voran gehen. Aller Voraussicht nach ist mit einer Bebaubarkeit ab Mitte Juni 2015 zu rechnen. Das sind dann mittlerweile 2,5 Monate später, als ursprünglich vorgesehe. Das ist wirklich ärgerlich, dass wir keinen Einfluss auf die Beschleunigung nehmen können. Zusätzlich hat es der Kreis innerhalb von 3 Wochen nicht hinbekommen, die Vermessungsergebnisse in das System einzuspielen. Somit liegen die Daten auch noch nicht an der Gemeinde vor und wir können das Grundstück auch noch nicht bezahlen.
Frau Schädlich schickte heute die "erste" Version der Elektroplanung per Mail. Sie meinte am Telefon, wir sollen den Plan nicht komplett auf den Kopf stellen, aber nach dem ersten Blick würde ich meinen, dass wir da nicht drumrum kommen
Heute haben wir unseren Bauantrag abgegeben. Anders als in Berlin war hier in Strausberg wirklich gar nichts los. Wir konnten ohne Wartezeit den Antrag in dreifacher Ausführung abgeben und die Bearbeiterin war sehr nett zu uns und informierte uns gut über den weiteren Werdegang des Antrags.