Weblogs

Hausaktenübergabe

Heute habe ich einen Termin mit dem technischen Innendienst bei T&C für die Übergabe der Hausakte (mit Plänen, Informationen, etc). Da soll künftig dann alles abgeheftet werden. Also Angebote, Schriftverkehr usw. Das wir zu diesem Zeitpunkt schon allein für die Finanzierungsunterlagen schon fast zwei Ordner voll haben, spielt keine Rolle wink

Der Januar - Dachdeckung und Abschluss der Maurerarbeiten

Wetterbedingt ist leider im Januar nicht viel gelaufen. Aber wir sind unserem Bauunternehmen auch sehr dankbar, dass kein Risiko eingegangen wurde.

In der 1. Kalenderwoche wurden die Stützen der Erdgeschossdecke entfernt. So konnten wir dann ein besseres Raumgefühl für die Zimmer im Erdgeschoss entwicklen.

In der 4. Kalenderwoche wurden bei eisigen Temperaturen dann von der Firma Barth unser Dach eingedeckt und die Regenwasserrinne und Regenwasserrohe installiert. So sieht nun unser Haus von aussen auch wieder etwas anders aus.

Grundstückskauf und Planung 1/17

Wie schon angedeutet ging auch die Grundstückssuche erstaunlich leicht von der Hand. Nördlich von Berlin sind wir fündig geworden. Ein ländlich gelegenes, von wenig anderen Häusern umgebendes, gut an die Autobahn angeschlossenes und von der Größe genau richtiges Grundstück. Also größer wäre natürlich immer schön, aber man muss natürlich auch die Erwerbsnebenkosten und den Kaufpreis generell im Blick haben. Also ab zum Notar und schon waren wir Besitzer von Bauland. Für das Baugebiet ist ein Bebauungsplan vorgesehen.

Küche "Die 2."

Der erste Termin beim Küchenstudio. 

 Nachdem wir kurz besprochen haben wie die Küche aussehen  soll, ging es auch schon direkt in die Vollen.  Welche Front?Welche Farbe?Welche Griffe?Welche Spüle?Welche Elektrogeräte? Fragen über Fragen.  Aber dank der kompetenten Beratung blieben keine Fragen offen.  Alles wurde skizziert und bis Donnerstag soll ein 3D Entwurf entstehen.  Wir sind ja soooo gespannt. 

Februar 2017

Was sollen wir sagen?
Nachdem wir eine ganze Weile nichts machen konnten - aufgrund von Ping-Pong-Spielen -
scheint es endlich voran zu gehen.

Der letzte Entwurf (mit zwei roten Makierungen durch uns) ist nun endlich da.

Wenn nun alles klappt, können wir Montag (direkt in Büdelsdorf) alles unterschreiben.

Wir haben uns entschlossen den Änderungsvertrag direkt vor Ort zu besprechen, um noch weitere Verzögerungen zu verhindern.

Wir sind drinnen - Der Umzug ist gemeistert!

Wir haben es geschafft! Der Hausbau hat seinen Höhepunkt erreicht. Wir sind im letzten Januarwochenende eingezogen. Auf den letzten Metern ist das Badezimmer im OG, welches wir ja in Eigenleistung gefliest haben, fertig geworden. Am Freitag, 27.01. sind noch die Installateure gekommen und haben Waschbecken, Toilette und Armaturen angebracht. Wir haben mit Silikon abgedichtet. Der Handtuchheizkörper passt mit einer Breite von 60 cm leider nicht ins Bad, da die Abkofferung des Waschbeckens zu breit geraten ist.

1. Mängelanzeige

Am Montag 30.01.2017 haben wir uns gezwungen gesehen, die erste Mängelanzeige einzureichen. Es handelte sich dabei um die nicht tragenden Innenwände. Dabei haben wir festgestellt, dass bei zwei Türen die Laibung locker war bzw. kein Verbund im Mauerwerk war und man einen Stein komplett rausziehen konnte und die Laibung an sich auch gewackelt hat. Des Weiteren konnte man beim Abklopfen der Zwischenwand zwischen Kinderzimmer und Schlafzimmer ein Klappern der Steine hören, was darafhin deutet, dass nicht genug Kleber verwendet wurde.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds