Weblogs

Was bisher geschah...

Schon wieder ist so viel Zeit vergangen seit unserem letzten Blogeintrag und zwischenzeitlich mussten wir auch feststellen, dass auch wirklich nicht viel Zeit ist aber nun befinden wir uns im Endspurt und wollen den Blog auch im April mit dem fertigen Haus beenden. Also heute der Versuch eines Rückblicks und einer Zusammenfassung dessen, was bisher geschah...

Am 13.01.2017 endete laut Bauplan die Winterpause und am 26.01.2017 kam der Trockenbauer zur Beplankung im Obergeschoss. Zuvor wurde die Heizung und Elektroanlage in Betrieb genommen. 

Grobabsteckung steht...

Heute war es dann auch bei uns soweit. Unser Vermessungsbüro war auf unserem Grundstück fleißig. Wahnsinn wie klein das aussieht. 

In der 10. KW soll nun der Start sein. Angefangen mit dem Bodenaushub. Bin mal gespannt. Heute hatte es wieder etwas geschneit. Aber laut Wetterbericht soll es wieder wärmer werden. 

Küchenplanung

Da wir ja eine neue Küche brauchen und auch den Plan für die Elektronik und für eventuelle Anpassungen im Grundriss, sind wir schon mal losgegangen und wollten uns ein wenig umschauen, was uns so gefällt. Wobei mir da meine Lebensgefährtin weitesgehend freie Hand gelassen hat. Aber da wir ja eh so ziemlich den gleichen Geschmack haben, ist das nicht so schlimm.

Baustellengespräch

Gestern fand also unser Baustellengespräch mit dem Außendienstmitarbeiter von Fenger und unserem Erdbauer statt.
Der Mitarbeiter von Fenger erklärte uns den groben Ablauf der Arbeiten und wir definierten den Stellplatz für Kran und LKW und somit die Grundlage für die Beantragung der Straßensperrung bei der Gemeinde

Mehrkosten sind keine aufgetreten, da wir das Anbringen der Dämmung und der Lichtschächte bereits enthalten haben. Die Wanddurchführung werden wir über Kernbohrungen machen lassen, da wir so gut 50-60% gegenüber Ausführung Fenger, sparen.

Zeitvertreib - Grundstückskauf bis zur Baugenehmigung

Zugegeben - wir haben eine wunderschöne grüne Oase gekauft..doch leider war für die Realisierung unseres Eigenheims eine Pflege und Umgestaltung der Außenanlagen bitter nötig. Die Beräumung des Baufelds zählte zu unseren Aufgaben. Systematisch haben wir uns vorgekämpft und letztendlich mit Hilfe von zwei Spanngurten den Bungalow zu Fall gebracht. Um Kosten zu sparen, haben wir eine anschließende Sortierung der Baumaterialien vorgenommen und diese mühselig zu den umliegenden Wertstoffhöfen gekarrt - zu Freude der ansässigen Mitarbeiter ;)

Was in den letzten 4 Wochen geschah..

Nicht nur Mathe kann ein Arsch**** sein, sondern auch das Wetter. Es ist gefühlte Ewigkeiten nichts passiert. Am 26.01 erfolgte die Feinabsteckung durch den Vermesser Fa. Frotscher und am 08.02 wurde die HA-Säule auf dem Grundstück installiert und kurz darauf der Baustromkasten - und das, obwohl wir es an dem Tag um einige Grad kälter hatten als beim ersten Installationstermin der HA-Säule - was sagt uns das? Es geht also doch!

Abschließendes Fazit

Jetzt wohnen wir bereits einen Monat im neuen Haus. Wir haben alles eingerichtet und uns eingelebt.Nun dachten wir, es wäre an der Zeit, unseren Bau Blog zu Ende zu bringen.

Hier ein kurzer Überblick, was sich in den Letzten 6 Monaten getan hat.

August/September

Die Putzarbeiten wurden abgeschlossen und unsere Hausanschlüsse wurden verlegt. In Eigenleistung haben wir unsere Haustüren einbauen lassen.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds