Weblogs

Bemusterung erledigt

Ein sehr interessanter, spannender und anstrengender Tag liegt hinter uns. Auch wenn leider nicht alles so geklappt hat, wie wir uns vorgestellt hatten, sind wir im großen und ganzen zufrieden.

Aber erst einmal von Vorne:

Nach gut 5 Stunden Autofahrt sind wir Mittwoch am von Mobau-Wirtz gebuchten Hotel Friends in Hückelhoven angekommen. Das Personal war sehr freundlich und das Hotelzimmer für eine Nacht vollkommen ausreichend. Nach einem super Frühstück ging es dann am Donnerstag gestärkt und voller Vorfreude nach Heinsberg zu Mobau-Wirtz.

Ein viel zu langer Winter geht zu Ende :)

Guten Morgen :)

So schnell habe ich nach diesen eisigen Temperaturen der letzten Wochen nicht damit gerechnet, dass es weiter geht.

Nachdem bei der Baufirma vor Weihnachten so viele krank waren, haben wir es mit Mühe und Not geschafft, die Erdgeschossdecke drauf zu machen, dass wenigstens alles soweit dicht ist.

Ich habe nicht daran geglaubt, dass es vor März weiter gehen wird aber dann, genau am Valentinstag, kam der Anruf vom Architekten, dass die Temperaturen ausreichend sind und es am 15.02. weiter geht.

Unser Planungsgespräch in Büdelsdorf am 13.12.2016

Endlich war der Tag gekommen. Um 9.00Uhr morgens hatten wir unseren Termin in Büdelsdorf. Sehr früh aufstehen also. In anderen Bautagebüchern hatten wir schon darüber gelesen, dass diese Termine sehr sehr lange dauern und einem anschließend der Kopf qualmt.

Endlich - der Grundstückskauf

Das Thema, 2. Versuch kannten wir ja schon von der Bodenprobe, also jetzt auch wieder ein zweiter Anlauf (will uns jemand ärgern?) aber frisch erholt aus dem Urlaub und ganz ohne Nikotin ging es am 7.12.16 erneut zum Notar. Diesmal mit einem anderen Kollegen der NLG, der allerdings nicht bevollmächtigt war zu zeichnen. Rechtsgültig wurde der Vertrag also erst mit Genehmigung von oben.

Grundstück kaufen...oder auch nicht..... 21.11.16

Nachdem die letzten Tage viel Arbeit angestanden hatte vor dem Urlaub und inzwischen diverse Angebote von Pfahlgründungsfirmen vorlagen, war nun am 21.11. endlich Beurkundungstermin beim Notar in Lüneburg. Wir hatten unsere Version des Entwurfs dabei und wartet etwas aufgeregt um kurz vor 16 Uhr auf unseren Termin.

Kaufvertragsentwurf, Finanzierung und Ergebnisse

In der Zwischenzeit hatten wir von der NLG schonmal den Kaufvertragsentwurf zugeschickt bekommen, und waren mit diesem und vielen weiteren Unterlagen in der Bankenwelt unterwegs. Recht schnell haben wir uns entschieden mit der Volksbank Winsener Marsch zu finanzieren, da die Kondition die Beste war, und die Abwicklung am unkompliziertesten.

An der Stelle war also auch alles in Arbeit. Und die Konditionen für Bank und KfW erstmal geblockt.

Warten warten warten auf die 2. Bodenprobe am 21.10.16

Nachdem wir uns dazu durchgerungen haben alles zu ändern, haben wir gleich bei Schnoor und Brauer angerufen und die Bearbeitung der Proben gestoppt und ein neues Gutachten in Auftrag gegeben. Trotzdem kam am nächsten Tag schon mal eine Analyse mit Bodenarten (aber ohne Erklärung, sodass wir keine Ahnung hatten, was diese bedeuten).

In der Zwischenzeit waren wir nochmal für Inspiration am 8.10. in der Viebrock Musterhaus Ausstellung. Man bekam nochmal ein anderes Gefühl für die Größen aber sonst war das nicht so spannend.

Bodenprobe die 1.am 28.9.2016

Nachdem eine Zeit nichts großartiges passiert war, hatten wir nun endlich den Termin für die Bodenproben. Wir waren mit den Herren der Firma Schnoor und Brauer in Büdelsdorf am Grundstück in Hohnstorf verabredet. Dort werden dann 4 Kernbohrungen an den Eckpunkten des Hauses gemacht, um die Bodenbeschaffenheit zu überprüfen. Macht einen Heidenlärm, ist aber megaspannend. Die einzelnen Bodenschichten werden in langen Stäben rausgezogen und beschrieben und dann gehen von jeder Schicht Proben ins Labor.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds